Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1795820

Die Burg wird wieder mal ihre Tore weit öffnen um Spieler und Spielleiter aller Art einzulassen.

Diesmal im Sommer um das Mittelalterzelt auf dem Hof besser nutzen zu können und außerdem:

 

Der 20. Burg Con

 

Das Programm ist fertig und es gibt auch wieder eine Abschlußveranstaltung.

Im letzten Jahr war die Lesung und Stand Up Comedy von Tommy Krappweis mehr als nur sehenswert und 2011 wollen wir es wieder richtig krachen lassen. Für Übernachtungsmöglichkeiten ist gesorgt.

 

Termin: 18.-19. Juni

Ort: Kinder- und Jugendzentrum Burg, Friedrich-Wilhelm-Platz 11, 12161 Berlin

Preis: 5,00 €

Helfer und Spielleiter haben freien Eintritt.

Veranstalter: Nexus e.V.

Kontakt: Knut Sindermann ksindermann[at]web.de

 

Das Thema:20 Jahre Rollenspiel

Wir würden uns deshalb besonders über Spielleiter älteren Semesters freuen, die vielleicht noch mal die ganz alten Sachen rauskramen wollen.

 

FlyerSpiB.jpg

 

Inzwischen ist auch die Rundenanmeldung freigeschaltet und es gibt schon einige schöne Rundenangebote z.B. Labyrinth Lord auf Englisch, Harn Master oder DSA2. Am Ende werden wir sicher wieder bei 40-50 Spielrunden liegen.

Vielleicht auch Midgard? Wäre jedenfalls schön!

 

Wie üblich, gibt es die Spielrunden in Blöcken. Außerdem werden wir wieder das bewährte Anmeldesystem des letzten Burg -Cons nutzen und so Gerangel und Kämpfe auf Leben und Tod vermeiden.

 

Einlass ab 10:00h

Block I

Sa, 11:00h - 16:00h

Block II

Sa, 17:30h - 22:30h

Block III

Sa, 23:00h - ?

Block VI

So, 11:00h - 16:00h

 

 

Am Samstag gibt es einen Nachtblock und Dank Dirk Remmecke können wir in der Nacht außerdem wieder einen tollen Film zeigen.

 

Am Sonntag werden wir dann die 20 Jahre Burg-Con Torte anschneiden (Jeder Eintrittskarte ermöglicht ein Stück Torte gratis) und mit einer Abschlussveranstaltung enden.

Eine Schwertkampftruppe zeigt dabei die Wahrheit über den Waffenvergleichswert (oder warum Ulrich Kiesow irrte)und der Abend klingt dann mit mittelalterlicher Musik aus.

 

Die wirklich schöne Burg-Con Tasse mit eigenem neuen Design ermöglicht beim Kauf eine lebenslange Kaffee/Tee Flatrate auf dem Con.

Die Tombola am Samstag bietet einige tolle Schätze die gut zum Thema Old School Rollenspiel passen. Man kann z.B. Labyrinth Lord, Sachen zu Lone Wolf, Rolemaster oder Barbarians of Lemuria gewinnen.

 

Der Verpflegung wird wieder besonders lecker, Dank der tollen Küchen Crew. Für Leute von Auswärts bieten wir außerdem Übernachtungsmöglichkeiten.

 

Die Räume werden ähnlich wie beim letzten Thema Warhammer und Warhammer 40K eine individuelle Beschriftung erhalten.

Diesmal sollen Städte aus den Welten von Fantasy, SiFi, Steampunk usw. herhalten.

Hierfür suchen wir noch Ideen und Vorschläge.

 

Grüße

Wild Dice/Knut

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_1803759

Hier ein Beispiel für die Fähgkeiten unserer Konditormeisterin Dorothea. Die abgebildete Torte wurde für das Finale der Rauchende Colts Community (Deadlandsregeln und ein Treck nach Westen mit mehr als 40 Spielern insgesamt) hergestellt.

Mal sehen was sie sich für die Burg Con Jubiläumstorte ausdenkt.

 

wildwest01.JPG

 

Übrigens haben wir jetzt die Städtenamen zusammen. Auf Tanelorn wurde uns ordentlich geholfen.

Siehe hier.

  • Ersteller
comment_1804528

Es gibt auch bereits zwei sehr interessante Midgard Spielrunden:

 

Aufruhr in Nisabur

eine Spielrunde für bis zu 12 Spieler!

 

Tumunzahar - die Zwergenbinge

ein Klassiker aus alten Zeiten aus dem Jahre 1984

 

Corvin Jordan ist dazu ein erfahrener Spielleiter, der mit viel Spaß und Atmosphäre Midgard zum Leben erweckt.

  • Ersteller
comment_1807652

Ja, ich liebe Deadlands!:wave:

 

Hier das Neuste vom Con:

 

Zum Abschluß unserer Feier um 20 Jahre Burg Con erwarten wir spannende Unterhaltung mit einer Schwerttruppe und Mittelaltermusik.

 

Wir haben an der einen oder anderen Stelle ja schon mal angedeutet das wir euch zum 20. Burg Con auch etwas besonderes bieten wollen.

 

Daher wird es am Sonntagabend etwas Musik geben:

 

Die "Arcanoa Speluden" sind ein bunter Haufen von Spielleuten, die sich im Kreuzberger Arcanoa zu gemeinsamen musikalischen Sessions einfinden und bisweilen auch gemeinsam ihr Domizil verlassen.

 

musiker.jpg

 

In diesem Falle haben sich "Lady Greensleeves" von "Uhlenflug" am Schlagwerk, an der Harfe und Gesang, "Luzia" ehemals von "Lasterlust" an Violine, Gesang und Perkussions und "Tumultus" von "Bannkreis" und den "Kaiser Dollz" an Sackpfeife, Schlagwerk und Gesang eingefunden, um ein musikalisches Feuerwerk zu entfachen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.