Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1742612

Sie machen nicht den gleichen Schaden wie die normalen Waffen. Jedoch genug, um einen Menschen zu töten. Einen normal großen Schutzschirm wird ein Siganesenthermostrahler nicht knacken können.

In der Regel werden die Siganesenwaffen in den Romanen als für ihre Größe sehr leistungsfähig beschrieben. Ihr Strahl ist dafür sehr gut gebündelt, fein bzw. dünn. Er hat also insgesamt weniger Energie auch wenn seine Durchschlagskraft relativ hoch und damit gefährlich für Lebewesen bleibt. Mit einem Strahler kann ein Siganese also ebenfalls ein Stahlschott aufschweißen. Und ein für ihn ausreichend großes Loch braucht auf keinen Fall länger, als das für den terranischen Kollegen in seiner Größe mit dessen Waffe.

Ich würde das so Hand haben:

3/4 der Leistung eines normalen Strahlers. Bei Thermo als 3W6+3 Dauerfeuerschaden nur die Hälfte.

Ein Siganese der in einem Gleiter sitzt, der vielleicht die Größe eines Koffers hat, kann natürlich Gleitergeschütze haben. Diesen würde ich dieselben Werte geben wie normalgroßen Handwaffen und falls der Gleiter einen Schutzschirm Klasse I besitzt, sollten dem ebenfalls 50 SFP zustehen.

Bearbeitet ( von Logarn)

comment_1742699

Nun ja die Aussage eines bekannten Draufgängers und Aufschneiders, der wenn man seine Körpergröße als möglichen Nachteil erwähnt öfter solche Aussagen macht. Muß nichteinmal gelogen sein denn Lemmi ist ein guter Schütze. Es könnte sogar hinhauen, wenn er z.B. ein Bein abschießt.

Bearbeitet ( von Logarn)

comment_1742740

Es geht nicht darum ob ein Siganesenstrahler nicht auch ordentlichen Schaden machen kann, sondern darum wie er im direkten Vergleich mit einem terranischen Strahler derselben Machart aussieht. Es nützt also wenig Textstellen zu finden, wo er einen Menschen oder Roboter tötet oder zerstört.

Es ist notwendig genau zu sein. Sonst könnte man auch argumentieren ein Blaster und ein Impulsstrahler seinen dasselbe, machten denselben Schaden. Trifft man damit einen Menschen ist der tot.

 

Hilfreich wäre eine Risszeichnung, die Info was Lemmi für einen Strahler benutzt. Einen Siganesenkombistrahler der auch im Impulsmodus arbeiten kann? Dann würde es wenig verwundern, wenn er die Schadenswerte eines normal großen Thermostrahlers erreicht. Nur wäre damit eine Siganesewaffe immernoch nicht ebenso leistungsfähig wie eine viel größere desselben Typus. Das ist auch wenig glaubhaft.

Bearbeitet ( von Logarn)

comment_1751352

Einen Siganesen nicht aber einen Swoon. Die sind in derselben Größenklasse.

Der ist allerdings nicht kämpferisch veranlagt.

Und in einem Fall gab es auch mal einen Siganesen, der steckte allerdings in einem Robotkörper. Im Prinzip ähnlich wie der legendäre Paladin, jedoch nicht mit einem Haluter als Vorbild, sondern einem Terraner als Robotervorbild.

  • Ersteller
comment_1751373
Einen Siganesen nicht aber einen Swoon. Die sind in derselben Größenklasse.

Der ist allerdings nicht kämpferisch veranlagt.

Und in einem Fall gab es auch mal einen Siganesen, der steckte allerdings in einem Robotkörper. Im Prinzip ähnlich wie der legendäre Paladin, jedoch nicht mit einem Haluter als Vorbild, sondern einem Terraner als Robotervorbild.

 

Und habt ihr dann bei dem Swoon das mit dem 3/4-Prinzip angelegt über das wir schon sprachen?

comment_1751565

Der Swoon hatte als persönliche Waffe sogar eine noch etwas schwächere. In seinem Geleiter sind Fahrzeugwaffen, die er mit der Fertigkeit Geschütze bedienen auslösen kann und welche denselben Schaden machen wie Handfeuerwaffen von Terranern. Und als Schirm hat der Gleiter einen 50 SFP Schirm. Damit spielt er bei Kämpfen in derselben Liga, natürlich nur solange der Gleiter dabei ist. (Eine Art Cabriolet mit ca. 60 kg Masse)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.