Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1718202

Wie erwähnt möchte ich die SW Super powers companion Regeln für PSI benutzen. Einige der Tabellen müssen zwar angepasst werden (Entfernungstabellen für Teleport z.B.),

 

Die Super powers Regeln haben nur ein kleines Problem: Ein Superheld erschöpft sich nicht. Mutanten lt. PR schon. Die Erschöpfung ist Körperlich. Bei jeder Nutzung einer PSI-Kraft ist ein Wurf auf Konstitution fällig, mit folgenden Modifikatoren als Faustregel:

 

- Nutzung des vollen Potentials: -4

- Nutzung 50% des Potentials: -0

- Geringe Nutzung des Potentials: +2

 

Ein Misserfolg bringt wie gewohnt einen Erschöpfungspunkt. Natürlich brauchen wir dann auch Edges, die einen Bomus auf den Erschöpfungswurf bringen.

 

Das sollte sich pro Psi-Kraft angeschaut und angepasst werden.

  • Ersteller
comment_1718449

Eventuell zur Erklärung:

 

Psi wird in der Serie als was völlig natürliches, zur Person gehörendes beszeichnet. Genauso wie gehen, atmen etc. Es gibt auch Fremdrassen mit Psifähigkeiten. Wenn jemand jemanden z.B. mit Telekinese angreifen möchte, dann würfelt er einen Angriff. Wenn jemand einen Angriff mittels Teleportation ausweichen möchte, ist das ein Wurf auf Kämpfen. usw. In einzelfällen kann es sinnvoll sein, eine spezielle Fertigkeit einzuführen, aber das möchte ich vom jeweiligen Fall abhängig machen, bzw. das in die Kosten für die Kraft einfließen lassen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.