Birk Geschrieben 13. Juni 2007 report Geschrieben 13. Juni 2007 (bearbeitet) Hi, wir spielen gerade in Candranor eine Kampagne mit magischen Ermittlern, eigens dafür haben wir folgende Sprüche und Salze konzipiert: Erkennen des Zauberers Gedankenzauber der Stufe 5 Erkennen®Magan®Feuer AP-Verbrauch: 10 Zauberdauer: 30 min Reichweite: ∞ Wirkungsziel: Geist Wirkungsbereich: Zauberer Wirkungsdauer: -- Ursprung: dämonisch 1200: Hj 2400: Dr, Ma, PW 12000: Be, Hx, PH, PC, Sc Mithilfe dieses Zauberspruches kann der Zauberer in seinem Geist ein Bild des Wirkers eines bereits durchgeführten oder noch aktiven Zaubers machen. Er nutzt dazu die individuellen arkanen Spuren, die jede magische Manipulation in sich trägt und mit ihrem Wirker verbindet. Der Zauber ist jedoch nicht ungefährlich, denn für kurze Zeit verknüpft der Zauberer sein Agyriston mit der des Zauberers den er aufspüren möchte. Dem gesuchten Zauberer steht gegen den Zauber ein Resistenzwurf zu, der, wenn dieser gelingt, ihn vor diesem Zauberer verbirgt. Beherrscht er den Zauber gar selber, so darf er Gegenzaubern. Derjenige der das Zauberduell gewinnt erhält so ein Bild des jeweils anderen, ohne dass dieser ihn zu erkennen vermag. Bei einem kritischen Erfolg erhält der Zauberer sogar eine ungefähre Vorstellung von der Richtung in der er den Gesuchten findet und der Entfernung bis zu ihm. Bei einem kritischen Fehler wird dieser Zauberer für immer vor ihm verborgen bleiben. Ist der Resistenzwurf des Zauberers erfolgreich, so darf der suchende Zauberer einen neuen Wurf erst bei Erlangen eines neuen Grades machen. Wehrt sich jedoch der Gesuchte erfolgreich in einem Zauberduell, so darf der unterlegene Zauberer sofort noch einmal probieren, seinen Widersacher aufzuspüren. Ist er erneut unterlegen, so darf er erst bei Erlangen eines neuen Grades einen erneuten Versuch machen den gesuchten Zauberer aufzuspüren. Muss der Gesuchte einen WW: Resistenz machen, so weiß er in jedem Fall, dass ihm magisch nachgespürt wird. Ist der Zauber, dessen Wirker gesucht wird, bereits vergangen, so gelten die üblichen Zeiträume. Zauber der Stufe 1: 1h x Grad des suchenden Zauberers, Stufe 2: 1d xGdZ, Stufe 3: 1Wo xGdZ, Stufe 4: 1Mo xGdZ, Stufe 5: 1Jahr xGdZ, Stufe 6: 10 Jahre xGdZ, Stufe G: 100 Jahre xGdZ Bearbeitet 16. Januar 2011 von Blaues_Feuer
wolfheart Geschrieben 14. Juni 2007 report Geschrieben 14. Juni 2007 (bearbeitet) Hi, wir spielen gerade in Candranor eine Kampagne mit magischen Ermittlern, eigens dafür haben wir folgende Sprüche und Salze konzipiert... Finde ich interessant! Allerdings würde ich persönlich aus den Sprüche keine Gedankenzauber machen. Ich würde sogar Materialien erfordern, allerdings fallen mir adhoc keine ein Vielleicht auch einen Gegenstand, der mit Alchemistenmetall versetzt ist und kleinen Steinen der Macht... Wie hies der Film, in dem ein Hexenjäger den Sohn Satans jagte und dafür diesen seltsamen Kompass verwendete? Warlock oder so? Ist schon Jahre her, mir ist davon zuwenig in Erinnerung geblieben! Die Variante beim Erkennen des Zauberers ist cool: "...Der Zauber ist jedoch nicht ungefährlich, denn für kurze Zeit verknüpft der Zauberer sein Agyriston mit der des Zauberers den er aufspüren möchte..." Ich würde darauf aufbauend sogar soweit gehen, daß bei einem kritischen Erfolg bei der Resistenz der gesuchte Zauberer über diese Verbindung dem suchenden Zauberer möglicherweise mit einem kurzen Zauber eine reinbrezeln kann... Da geht mir eine Szene von Krull durch den Kopf, als der alte Seher das böse Monster suchen wollte Naja, als SpL bin ich da gern mal "kreativ"! gruß Wolfheart Bearbeitet 16. Januar 2011 von Blaues_Feuer Strang aufgeteilt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden