Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Wie hat Euch der Roman "Die Glasbücher der Traumfresser" gefallen? 4 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wie hat Euch der Roman "Die Glasbücher der Traumfresser" gefallen?

    • * Zeitverschwendung
      0
    • ** Eher Schwach
      1
    • *** Durchschnitt
      0
    • **** Empfehlenswert
      1
    • ***** Großartig
      2

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1636354

Kennt eigentlich jemand "Die Glasbücher der Traumfresser" von Gordon Dahlquist? Ich hab den Roman vor Jahren gelesen (kürzlich zum zweiten Mal) und finde ihn immer noch klasse!

 

Der Roman spielt in einer Fantasiewelt, "die an das viktorianische England erinnert. Die drei Helden des Buches, die Plantagenbesitzerin Miss Temple, der Auftragskiller 'Kardinal' Chang und der Leibarzt des mecklenburgischen Prinzen, Doktor Svenson, kommen auf unterschiedliche Weise mit der Geheimgesellschaft der Traumfresser in Kontakt, die ein Verfahren entwickelt hat, mit der man Erinnerungen und Emotionen von Menschen auf blaue Glasbücher übertragen kann" (Zitat Wikipedia).

 

In Deutschland erschien er zunächst als Schuber mit eigenen handlichen "Groschenromanen" für jedes Kapitel. Seit 2009 gibts eine Taschenbuch-Gesamtausgabe.

 

Im Roman kommen Verschwörungen in den besten (bzw. schlechtesten) Kreisen, Kämpfe in einem Luftschiff, zu herrschaftlichen Anwesen umgebaute Gefängnisanlagen, zu Glas gewordene "lebende" Menschen... vor - eine schöne Inspirationsquelle für MIDGARD 1880 denke ich!

comment_1636450

Zufällig suche ich gerade einen Steampunk-Roman (so zum Genreeinstieg) aber die Amazon-Rezensionen der "Glasbücher" sind wirklich sehr durchwachsen, von * bis ***** bei jeweils 7 bis 10 Bewertungen.

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_1643233
Zufällig suche ich gerade einen Steampunk-Roman (so zum Genreeinstieg) aber die Amazon-Rezensionen der "Glasbücher" sind wirklich sehr durchwachsen, von * bis ***** bei jeweils 7 bis 10 Bewertungen.

 

Was ich an der Kritik richtig finde ist, dass sich der Roman zum Ende tatsächlich etwas hinzieht und man sich das Finale herbeisehnt.

 

Was ich an der Kritik falsch finde ist, dass die Handlungen der Hauptfiguren angeblich nicht nachvollziehbar sind. Im Gegenteil wird das aus den Ich-Perspektiven recht deutlich abgeleitet. Dass die Hauptfiguren über sich hinauswachsen finde ich auch nicht kritikwürdig, schließlich werden sie nur so zu "echten Helden".

 

Richtig ist hingegen, dass die Verschwörungen und obskuren Techniken nur rudimentär erklärt werden. Aus meiner Sicht ist dies folgerichtig, da eben aus der Sicht der Hauptfiguren viele Fragen offen bleiben...

 

Hab jetzt mit "Empfehlenswert" gestimmt.

 

Gruß,

Arco

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.