Zum Inhalt springen

Neues zur Schicksalsgunst


Empfohlene Beiträge

Im Rahmen von Regelentwürfen für spätere 1880-Produkte habe ich mir ein paar Gedanken zu weiteren Einsatzmöglichkeiten von Schicksalsgunst gemacht (von der es bei 1880 zugegebenermaßen mehr geben wird als bei PERRY RHODAN). Auf der offiziellen Homepage (http://www.midgard-1880.de) befindet sich nun (direkt unter dem Athleten in der Sparte "Artikel") eine Zusammenfassung der Regeln für den Einbau von Schicksalsgunst in Abenteuer 1880.

 

Zu diesem Artikel gehören zudem eine Reihe möglicher neuer Einsatzmöglichkeiten für Schicksalsgunst, die allerdings noch in der Testphase sind. Sie sind letztlich auch für Spieler von PERRY RHODAN interessant, sowie für all jene Spieler, die sich einen Regelmechanismus wünschen, mit denen Abenteurer stärker in den Verlauf eines Abenteuers eingreifen können.

 

Kommentare sind gern gesehen!

 

Rainer

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Ich habe mir das mal durchgelesen und finde es recht gut. Das auch Würfe von NSC wiederholt werden können, handhaben wir schon immer so.

NCS Schicksalgunst zu blocken ist ok. Jedoch sollte das das nicht zu einem Wettbewerb führen wer mehr einsetzt. Insgesamt finde ich das NSC in Abenteuern oft zu viel SG haben. Da sie ja oft nur in ein oder zwei Szenen auftreten und nicht über mehrere Abenteuer haushalten müssen, geraten sie dadurch in einen Vorteil gegenüber den SC. Und SG sollte ja gerade deren Besonderheit hervorheben.

 

Beeinflussung der Geschichte. Ist ein guter Ansatz, man sollte nur aufpassen, das dadurch Probleme nicht zu mechanisch gelöst werden.

 

SG für den passenden Gegenstand. Dietrich? Heiltrank? Gift? Siegelring? mag. Waffe? Gefällt mir nicht recht. Kann aber klappen, da SG ja selten ist.

 

Erwerben von SG. Es kommt bei mir vor, dass ich SG vergebe. Insbesondere an Spieler die keine göttliche Gnade bekommen können, da sie z.B. bei Midgard druidischen Glaubens sind.

Ich finde das nicht schlecht, ich belohne damit zuweilen mutiges und selbstloses Verhalten.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Das mit der SG für Gegenstände ist in der Tat noch ziemlich unausgegoren. Vermutlich wäre es ebsser, das in einen einheitlichen Mechanismus zum Beeinflussen der Geschichte durch die Spieler zui integrieren. Ob der letztlich über SG laufen muss, bliebe zu diskutieren.

 

Ich bin ein großer Freund von Spielen wie Torg, wo das über Karten geregelt wird (wie auch in vereinfachter Form im alten Hackmaster), Bei Torg allerdings sind die Karten stark in den Spielablauf integriert und regeln auch die Initiative, und das möchte ich eigentlich nicht.

 

Rainer

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...