Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1402385

Im GB #41 steht, das in Moravod der jüngste Sohn erbt, der Großfürst von Geltin ist aber der älteste der Söhne des vorherigen Fürsten.

 

Was stimmt denn nun (=Errata)?

 

oder

 

Gibt es eine Unterscheidung zwischen Adel und Volk (Adel erbt der älteste, beim Volk der jüngste Sohn)?

comment_1402456

Ich weiss natürlich nicht genau was in Moravod gilt. Mir wurde diese Erbregelung aber mal so erklährt, es ging da um Bauern:

Wenn der jüngste Sohn erbt, stellt das sicher, dass die erfahrenen Eltern möglichst lange ihr Wissen im Betrieb einsetzen können, was einen besseren Ertrag verspricht.

Dabei ensteht natürlich ein Problem, wenn der jüngste Sohn noch nicht geschäftsfähig ist, wenn er das Erbe antreten soll. Da kann es dann Sinn machen, dass der jüngste schon geschäftsfähige Sohn erbt. Soweit meine Regelung als ich den Artikel für den Myrkgardband schrieb und diese Erbregelung festlegte (da GB41 vor dem Myrkgardband publiziert wurde, war das wohl eine der Vorgaben und was ich hier geschrieben habe nur meine Erklährung für diese Art der Erbregelung).

Für deine Frage: angenommen, der aktuelle Grossfürst war der als einziger schon alt genug als geschäftsfähig zu gelten als sein Vater gestorben (oder abgetreten) ist.

Andere Möglichkeit: er hat sich beim Erbe nicht an die üblichen Regeln gehalten. Sprich der aktuelle Grossfürst hat sich Amt und Würde erobert.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.