Zu Inhalt springen

Zusammenhänge Midkemia - Midgard (Jenseits der Hügel, Corrinis, Tidford, Regeln für Stadtabenteuer u.a.)

Hervorgehobene Antworten

comment_1362800
Ich bin relativ sicher, dass irgendwo auch noch sehr wilde und leicht durchgeknallte Elfen auftauchen. Die wären dann die Glamdredhel auf Midgard.

Ja, die gibt es. Werden die nicht im Alba Quellenbuch beschrieben?

Lindolfin und Co. sind zwar wild, aber durchgeknallt?

 

Solwac

 

Ich habs wieder gefunden.

 

Ich meine die Verwilderten (Der dunkle König).

  • Ersteller
comment_1362805
Genau so sehe ich das auch. Die Arracht sind genauso "Helfer" und Dienerrasse gewesen, wie die Elfen auf Midkemia. Sie sind daher eher mit den Schlangenwesen dort zu vergleichen. Auf Midgard dienen sie dem Anarchen und auf Midkemia dem Namenlosen

 

Ja, der Vergleich ist ganz gut. Die Schlangenvölker wurden ja, von der Valheru "Alma-Lodaka" erschaffen.

Darunter existieren wieder verschiedene Unterarten, wie die "Panthatianer", die frenetisch (bis zu ihrer Auslöschung) an der Rückkehr ihrer "Göttin" arbeiteten.

Den "Saaur" hingegen (von "Alma-Lodaka" geschaffene 3m große Echsenkrieger), ist ihre ehemalige "Erschafferin" mehr als egal.

 

Hier noch ein Link zu den verschiedenen Valheru (den Drachenlords).

Bearbeitet ( von Zadok)
-erweitert-

comment_1362818
Ich bin relativ sicher, dass irgendwo auch noch sehr wilde und leicht durchgeknallte Elfen auftauchen. Die wären dann die Glamdredhel auf Midgard.

Ja, die gibt es. Werden die nicht im Alba Quellenbuch beschrieben?

Lindolfin und Co. sind zwar wild, aber durchgeknallt?

 

Solwac

 

Ich habs wieder gefunden.

 

Ich meine die Verwilderten (Der dunkle König).

 

Werden die nicht im Wilden König beschrieben? So verrückt kommen die mir nicht vor :dunno:

Es gibt ja prinzipiell die Schwarzalbensippe der Verrückten in Medjis, aber so wie es bis jetzt aussieht werden die zwar ziemlich verrückt, aber nicht wild.

  • Ersteller
comment_1365400

Da ich noch von "Tellur" folgende Nachricht bekam:

Im Strang zu Midkemia <-> Midgard gings ja auch um irgendwelche wilden und verrückten Elfen/Elben in Midkemia, die so noch nicht auf Midgard zu finden sind.

 

Da ich mich in Midkemia nicht auskenne aber den Ansatz interessant für das Medjis-Quellbuch finde würde ich gern mehr darüber erfahren.

 

Also: Wie äußert sich die Verrücktheit dieser wilden Elfen?

Sind sie wild im Sinne von primitiv oder wild im Sinn von angriffslustig und brutal?

 

viele Grüße,

Tellur

Also , die Verrücktheit der Glamredhel bezieht sich mehr aus das PRIMITIVE in ihrer Lebensweise. Seht angriffslustig waren sie nur, wenn jemand ihre Heimat „den Düsterwald“ betrat. Dann wurden diese Eindringlinge aber mit allen zur Verfügung stehenden Mittel bekämpft. Ihre Kultur ist äußerst Primitiv, vergleichbar mit Ureinwohnern im Amazonas. Sie haben IMHO auch keine Zauberwirker mehr in ihren Reihen.

 

Noch etwas Hintergrundwissen:

Die etwas kurzlebigeren Glamredhel (Volk der Berge, oder auch verrücktes Volk), die eher von kriegerischer Art sind und lange von Elvandar isoliert im Düsterwald lebten, wurden von den Eledhel und Moredhel als ausgestorben angesehen. Kurz vor der Schlacht von Sethanon wurden sie wieder entdeckt. Wenige Jahre später zogen die Glamredhel nach Elvandar, wo sie versuchen, sich in die dortige elbische Gemeinschaft zu integrieren.

 

MfG Zadok

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.