Lukarnam Geschrieben 18. Oktober 2007 report Geschrieben 18. Oktober 2007 Hallo, Ihr Wissenden und Hilfreichen Ich suche ein computerunterstütztes Werkzeug (tool), mit dem man PDF- Dokumente auf Inhalt und auf Korrektheit überprüfen kann. Ausgangssituation: Adobe Preflight (in Adobe Professional enthalten) ist dem Anwender zur Prüfung vieler Dokumente zu aufwendig. Muß- Kriterien (Pflicht): * das Werkzeug muß ein PDF- Dokument auf fehlenden Inhalt überprüfen können * das Werkzeug muß ein PDF- Dokument auf (einzelne) leere Seiten überprüfen können * das Werkzeug muß ein PDF- Dokument auf beinhaltete Grafiken (TIFF) überprüfen können * das Werkzeug muß überprüfen können, ob die (TIFF-) Grafiken einen mindest (höchst-) dpi- Wert haben * das Werkzeug muß 100% Adobe kompatibel sein, bis aktuell mindestens Version Adobe 7 * das Werkzeug muß ein Dokument auf Adobe -Versionsnummer- Kompatibilität (mindestens bis Version 7) prüfen können Soll- Kriterien (Wunsch): * das Werkzeug soll prüfen können, ob ein PDF- Dokument optimiert (z.B. durch internes Packen verkleinert) werden kann * das Werkzeug soll prüfen, ob im Dokument verwendete Schriftarten eingebettet wurden * das Werkzeug hat noch weitere Prüfmöglichkeiten für PDF- Dokumente (es gibt >500 mögliche Eigenschaften) * das Werkzeug soll im Batch- Betrieb arbeiten können, d.h. Auswahl mehrere Dokument zur Überprüfung zulassen * das Prüfregelwerk des Werkzeugs soll durch einen geschulten Anwender anzupassen sein * das Werkzeug soll alle Prüfungen in einem Durchgang abarbeiten * Die Anwendung soll kein Hobby- Programmierer- Produkt (Freeware, Open-Irgendwas) sein, sondern durch ein Unternehmen auch langfristig in der Entwicklung (evtl. Customizing) und Betreuung der Kunden (Anwender) unterstützt * das Werkzeug soll zertifiziert sein Nice-to-have: * das Werkzeug soll PDF/A Anforderungen berücksichtigen können (Details zu klären) * das Werkzeug soll die Überwachung eines Verzeichnisses und Prüfung bei Dateieingang (ähnlich Acrobat Distiller) ermöglichen * das Werkzeug implementiert eine automatische regelbasierte Reaktion auf Ergebnis der Prüfung, z.B. Info an vorgegebene User per EMail * das Werkzeug und dessen Algorithmen sollen den FDA/GxP Regulatorien entsprechen * das Werkzeug soll preiswert sein. Abgrenzung: * Das Werkzeug soll kein PDF- Dokument generieren oder ein PDF- Dokument eigenständig verändern können oder selbige Aktionen durch den Benutzer manuell zulassen Ein mögliches Beispiel wären Produkte von PDFstore.de (Callas pdfInspektor), doch diese können zu viel für die Handhabung durch einen Endanwender. Über Hin- und Verweise auf ein entsprechendes Produkt werde ich mich ganz toll freuen! Ein Tip zu einem Produkt, das etliche dieser Anforderung erfüllt und durch "Customizing" an die Bedürfnisse angepaßt werden kann, wäre auch schon mal sehr hilfreich. Danke. Lukarnam
Lukarnam Geschrieben 18. Oktober 2007 Autor report Geschrieben 18. Oktober 2007 Pitstop Gruß Rana Hi Rana Danke Dir! Kannst Du das auch für die (stupide) Nutzung durch Endanwender empfehlen? Auf der imperessed.de Seite bin ich gerade und klicke mich durch die lange herstellerübergreifende Produktliste ... bis "Kodak" bin ich noch nicht gekommen oder ist das Pitstop von callas? Ich klicke gleich mal durch ... Ich muß ja ein paar vorschlagen ... Ciao, L.
Rana Geschrieben 18. Oktober 2007 report Geschrieben 18. Oktober 2007 Pitstop ist ein sehr mächtiges Werkzeug. Damit kannst du eine ganze Menge mit einem PDF anstellen. Es ist für die stupide Bearbeitung möglich, wenn jemand mit Ahnung das Teil eingerichtet hat. Zum Beispiel Aktionslisten: Ein Klick genügt, und eine Liste von Aktionen wird ausgeführt. Simpel und einfach. Diese Aktionsabfolge zu erstellen ist allerdings alles andere als Stupide. Praktisch ist hierbei, das du Aktionen ex- und importieren kannst. Musst also nicht alles an verschiedenen Arbeitsplätzen wiederholen. Pitstop wurde meines Wissens von Enfocus erfunden. Impressed vertreibt es schon eine ganze Weile. Wir nutzen Pitstop schon seit Acrobat Version 4. Wem es jetzt gehört weiß ich nicht. Ich blicke bei den ganzen Firmenhin- und -herverkäufen nicht mehr durch und es interessiert mich ehrlich gesagt nicht sonderlich. Ich habe z.B. mal ein Buch über Aktienkurse bekommen. Der Kunde hatte auf jeder Seite seine schönen Grafiken drin. Beim Proofabzug hat er gemerkt, dass ihm die kursanzeigenden Linien zu dünn waren. Es hat eine halbe Stunde gedauert, dann hatte ich eine entsprechende Aktion geschrieben. Mit einem Knopfdruck wurden dann auf über 300 Seiten die Grafiken verändert. Ich empfehle dir den Download der Demoversion. Sie ist 30 Tage voll lauffähig und du kannst alles Testen. Gruß Rana
Lukarnam Geschrieben 18. Oktober 2007 Autor report Geschrieben 18. Oktober 2007 Ausführliche Antwort! Danke. Werde die Demo wohl herunterladen und prüfen, sollte ich mich in mindestens 30 Tagen noch an den Strang hier erinnern, werde ich ihn um meine Erkenntnisse und einen Beitrag ergänzen. So, nun brauche ich nur noch zwei, drei Alternativen ...
Rana Geschrieben 18. Oktober 2007 report Geschrieben 18. Oktober 2007 Du kannst dich auch noch mal in der pdfzone umsehen. Hier erfährt man auch sehr viel rund um PDF. Gruß Rana
Lukarnam Geschrieben 23. November 2007 Autor report Geschrieben 23. November 2007 Ergebnis: A7 Prof. bleibt nun doch das bevorzugte Werkzeug.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden