Zu Inhalt springen

Solares Imperium - Explorerflotte

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller

Was wissen wir eigentlich zum Thema Oberkommando der Explorerflotte.

Bully ist der Befehlshaber, mehr ist mir nicht bekannt und das wäre schon eine sehr flache Kommandostruktur. Ich würde eine Kommandostelle entweder in Terrania oder auf Luna erwarten, wo die Maßnahmen mit Nathan koordiniert werden ????

Mir wird schon bei den Zahlen schwindlig. In den Magellanschen Wolken verschollen gehen unter anderem EX-10687 und EX-17008 - wenn die Explorer durchlaufend numeriert wurden, hätte die Explorerflotte seit ihrer Gründung (laut Perrypedia 2130) bis 2430 mehr als 17.000 Raumschiffe in Dienst gestellt?! Das entspricht rund 57 neugebauten Explorerraumschiffen im Jahr! Eigentlich müßte da jede Woche auf dem Mond Stapellauf gefeiert werden ...

  • 4 Wochen später...
  • Ersteller

Im Geheimnis von Wardall TB ist eine interessante Passage

 

Raumschiffe der Explorerflotte laufen vor ihrer Rückkehr ins Solare Imperium einen Stützpunkt der USO an auf dem sie in Quarantäne genommen werden.

 

Ob das für alle Schiffe gilt oder nur für Einheiten, die in „besondere“ Regionen vorstossen ist allerdings nicht klar erkennbar.

  • Ersteller

Das ist merkwürdig. Laut TB 170 Seite 17 würde die USO eine Zensur auf die Daten der Explorerflotte ausüben. Nur genehmigte Daten werden an das Hauptquartier der Flotte übermittelt. :?:

 

Interessant ist die Tatsache, daß damit ein Hauptquartier der Explorerflotte auf Terra bestätigt wird, wo sich auch die Archive befinden.

 

Eine Kontrolle der Explorer die in unbekanntes Gebiet eindringen auf dafür vorgesehenen USO Stützpunkten an sich ist plausibel. Mehr sehe ich allerdings nicht wirklich.

Wie könnten wir den Sachverhalt ausformulieren.

Anderer Gedanke zu dem Thema. Woher kamen eigentlich die ersten Explorer. Waren das Neubauten oder Beuteschiffe aus den Beständen der Arkoniden ???

Ich glaube nicht, daß das Solare Imperium in großem Maßstab Arkonschiffe übernommen hat. Schließlich waren die Einheiten des Großen Imperiums bis Anfang des 22. Jahrhunderts überwiegend Robotschlachtschiffe. Und das Große Imperium war Verbündeter, nicht Beutegut.

 

Das ist merkwürdig. Laut TB 170 Seite 17 würde die USO eine Zensur auf die Daten der Explorerflotte ausüben. Nur genehmigte Daten werden an das Hauptquartier der Flotte übermittelt. :?:

 

Interessant ist die Tatsache, daß damit ein Hauptquartier der Explorerflotte auf Terra bestätigt wird, wo sich auch die Archive befinden.

 

Eine Kontrolle der Explorer die in unbekanntes Gebiet eindringen auf dafür vorgesehenen USO Stützpunkten an sich ist plausibel. Mehr sehe ich allerdings nicht wirklich.

Wie könnten wir den Sachverhalt ausformulieren.

 

Ich könnte es mir jetzt einfach machen, mit den Augen rollen und "Clark Darlton eben..." zwischen den Zähnen hervorpressen.

 

Nach schlechten Erfahrungen der Vergangenheit sind alle Explorer verpflichtet, sich nach Abschluß ihrer Tour auf einem für den Sektor festgelegten Quarantäneplaneten zu landen, um sich untersuchen und das Schiff überholen zu lassen. Die meisten dieser Welten sind Basen der Solaren Flotte, einige liegen jedoch außerhalb des Kontrollbereichs des Solaren Imperiums; hier dienen meist Stützpunktwelten der USO als Anlaufhäfen.

  • Ersteller
Nach schlechten Erfahrungen der Vergangenheit sind alle Explorer verpflichtet, sich nach Abschluß ihrer Tour auf einem für den Sektor festgelegten Quarantäneplaneten zu landen, um sich untersuchen und das Schiff überholen zu lassen. Die meisten dieser Welten sind Basen der Solaren Flotte, einige liegen jedoch außerhalb des Kontrollbereichs des Solaren Imperiums; hier dienen meist Stützpunktwelten der USO als Anlaufhäfen.

Quelle : PRTB 170

 

Gefällt mir :clap:

 

Noch einen draufgesetzt.

 

Das Hauptquartier der Explorerflotte befindet sich auf der Erde. Hier befinden sich auch die Archivspeicher mit den gewonnenen Daten der Expeditionen.Quelle : PRTB 170
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.