
Wulfhere
Lokale Moderatoren-
Gesamte Inhalte
19727 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Wulfhere
-
Hier bekommt alles seinen Platz was zwar in die EPoche paßt aber mehr eine Randerscheinung ist
-
http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=27323 Hier ziehe ich die Ergebnisse zusammen
-
Psifähigkeiten in Kampagnen Abenteuer vor dem Hintergrund Atlan - Die USO sind psiarme Kampagnen. Es gelten die Regeln von Seite 124 des GRW.
-
Fertigkeiten des GRW Zu folgenden Fertigkeiten sind Änderungen, bzw.Ergänzungen nötig: Sprachen: Die im GRW genannte Sprache der Mächtigen kann nicht erlernt werden. Archäologie: Einige der im Regelbuch erwähnten Schwerpunkte (Loower, Shuwaschen) sind noch nicht verfügbar. Geschütze: Der Schwerpunkt Konstantriss-Nadelpunktkanonen ist nicht verfügbar. Handfeuerwaffen: Der Schwerpunkt Konstantriss-Nadelpunktkanonen ist nicht verfügbar. Kulturverständnis: Die Spezies Kartanin ist nicht als Unterfertigkeit verfügbar. Langfeuerwaffen: Der Schwerpunkt KNK-Gewehre ist nicht verfügbar.
-
Das wäre dann der Charakter und ja mit Absicht halte ich mich an die ewersche Variante der frühen Jahre, das wir hier deutlich eher "Gutmenschen" finden. Das deckt sich mit den Romanen und läßt ja immer noch genügend ALternativen.
-
Oxtorner sind wie ihre terranischen Vettern neugierig, aktiv, tatendurstig und anpassungsfähig. Insbesondere die vierte und fünfte Generation vertritt auch nach terranischen Massstäben hohe moralische Maßstäbe und vermeidet, wenn möglich, unnötige Gewaltanwendung. Oxtorner sind in dabei meist von einer humanen, kosmopoltischen Weltsicht geprägt. Ihnen ist aber auch bewußt, das Ziel der friedlichen Koexistenz ein Ideal ist um das man auf vielen Ebenen kämpfen muss. Man findet aber auch bei den Oxtornern die unterschiedlichsten Charakterzüge und einige ausgesprochen gefährliche Verbrecher stammen vom Planeten Oxtorne.
-
Wie wichtig sind Psionik bzw. Mythologien?
Wulfhere antwortete auf Prof. Anthony MacDonovan's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Verzichten sollte man nicht, aber man sollte sie auch nicht überbewerten für Kampagnen. -
Wie wichtig sind Psionik bzw. Mythologien?
Wulfhere antwortete auf Prof. Anthony MacDonovan's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Psikräfte sind letztlich völlig unbedeutend es sei denn du legst bei deinen Abenteuern zwingenden Wert darauf. Mutanten bilden letztlich die Ausnahme. Selbst zu ihen besten Zeiten verfügte das Solare Imperium über 2 oder 3 Dutzend "fähiger" Mutanten. Im "normalen" Bereich der Serie haben wir keine nenneswerten Psikräfte. Es gibt einige Ausnahmevölker die über spezifische Fähigkeiten verfügen (z.B.Baaols), deren Verwendung sollte man sich durchaus überlegen wie man die sinnvoll einbringt. WIe definierst du hier den Begriff Mythologie, damit ich ihn sinnvoll beantworten kann. -
Ich habe mich hier mal für Tech 7 entschieden.
-
Roter Unterriese, Typ K0IV
-
Währung wäre das erste Them. Nach dem Zerfall des IMperiums ist der Solar wohl immer noch die wichtigste Währung. Ich denke alle Preise und finanziellen Transaktionen werden auch aus Gründen der Vereinfachung in Soalr abgerechent. Meinungen dazu
-
Hier werden Dinge betrachtet die sonst nirgends einen sinnvollen Platz hat
-
Atlan Die USO Taschenbücher für das Rollenspiel
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Projekte
Wesen und Kreaturen Okrills LP 20W6+20 AP 30W6+30 B 24 St 190 Gw 70 RW 90 In m70 Abwehr+20 Ausweichen+14 RS 25 Resistenz+30 Sechster Sinn+3 Angriff: Zunge+15 (2W20+20 ), Biss +10 (3w6+8), Klauen + 14 (2w6 +8), Raufen + 8 (2w6+12) Bes. Okrills können aus dem Stand bis zu 20 Meter springen. Die auf dem Planeten Oxtorne lebenden Okrills wurden durch Raumfahrer auf die Welt gebracht und passten sich mit der Zeit den besonderen Gegebenheiten der Extremwelt an. Ein Okrill ähnelt einem riesigen terranischen Frosch, hat aber acht Beine. Sie sind 1,10 Meter lang und etwa 50 cm hoch. Bei dem hinteren Beinpaar handelt es sich um stark entwickelte Sprungbeine, die es einem Okrill ermöglichen aus dem Stand 20 Meter weit zu springen. Die beiden mittleren Beine sind etwas kürzer und bverfügen über Saugnäpfe mit denen sich Okrills an glatten und steilen Flächen festhalten können. Das vordere Beinpaar ist wieder länger und die mit Krallen bewehrten, tellergroßen Tatzen sind furchtbare Waffen. Das breite Maul mit seinem Gebiss aus extrem harten Reisszähnen ist ebenso bedrohlich wie gefährlich. Die lange rote Zunge, mit der ein Okrill elektrische Stöße austeilt, die sogar terranische Kampfroboter zerstören kann reicht bis zu acht Metern. Je nach Situation kann die Stärke des elektrischen Schlags von den Okrills willentlich beeinflusst werden. Die Kompaktkonstitution der Okrills und die Härte ihrer Muskeln macht sie nahezu vollständig unempfindlich gegen Umwelteinflüsse. Selbst den direkten Beschuss aus Handthermostrahlern kann ihre metallisch glänzende braun-grüne Haut für kurze Zeit widerstehen. Die pupillenlose Facettenaugen ermöglichen ihnen einen besonders weiten Bereich des Lichtspektrums zu erkennen. Sie können sogar Infrarotspuren erkennen, die ein Jahr zurückliegen Als Ausruck ihres Wohlbehagens niesen Okrills laut. crest datei, perrypedia -
Das Zentralplasma der Posbis ist nicht nur der engste Verbündete des Solaren Imperiums sondern unterhält auch gute Kontakte zu allen führenden Raumfahrernationen und einer Vielzahl kleinerer Sternenreiche. Sie gelten dabei als anerkannte neutrale Macht. Monolith 6 Das Solare Imperium bildet die letzte wirkliche militärische und wirtschaftliche Großmacht der Milchstrasse. Verglichen mit der Stärke jedes bekannten Sternenreichs spielt die Solare Flotte in einer anderen „Klasse“. Die wachsende Zahl der unabhängigen Kolonien führt aber seit Jahrhunderten zu einem Rückzug in vielen Regionen. Viele kleine ehemalige Kolonien sind alleine nicht lebensfähig, sind aber aus verschiedensten Gründen nicht bereit sich dem Imperium wieder anzuschließen, ohne beachtliche Ansprüche oder Bedingungen zu stellen, die nicht akzeptabel sind. Meist gelangen diese Welten dann durchaus freiwillig unter die Kontrolle der bedeutenderen Splitterreiche. Das Solare Imperium ist ein stabilisierender Ausgleichsfaktor in der Vielzahl insbesondere der menschlichen Reiche. Hierbei muss die Großadministration aber stets darauf achten, das Terra nicht als Hegemonialmacht wahrgenommen wird, da eine „Bevormundung“ sofort zu breiten Bündnissen gegen Terra der ansonsten zerstrittenen Parteien führt. Monolith 6 Seit der Vernichtung der Raumflotte der Gataser während der Vernichtung von Arkon III im Jahr 2329 n.Chr. ist das vorher monolithische Imperium der Blues in der Eastside der Galaxis in einem mörderischen Bürgerkrieg der zahlreichen Teilvölker zerfallen.
-
[Atlan] Neue Ausrüstung und Technologie
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Projekte
Weinglas mit thermischen Eindämmungsfeld Preis: 5 Solar Hält die Flüssigkeit stabil auf der gewünschten Temperatur. Monolith 6 -
Savage Rhodan - Perry Rhodan mit Savage Worlds Regeln - Smalltalk
Wulfhere antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Savage Rhodan
Und das aktuelle Hintergrundmaterial entsteht eh für beide Regelwerke. @Wenn jemand die Ergänzungen für Savage dann bereitstellt. -
Frank Borsch' s Version bääääh
-
Nun wie interessant anders wäre aber mal der typus besonnener held =) wäre mal was anderes scherz beiseite haeb nwir außer monkeyy tatsächlich quellen für die bandbreite der charaktere
-
Errehart von Hartwich Der ältere Mann hat schlohweisses schütternes Haar und eine massige Gestalt. Er hat ein tiefes von Falten zerfurchtes Gesicht und buschige weiße Augenbrauen. Der Oberste Berater des Clansherrn und Hohen Kanzlers ist auch ein enger Freund der Familie. Höllenwelt 1
-
Hier entstehen die NSpF
-
2390 n.Chr. Der Planet wird kolonisiert. Höllenwelt 1 Es leben rund einhundertfünfzig Millionen Menschen auf dem Planeten. Höllenwelt 1 Der technische Standard liegt deutlich unter dem Niveau der bekannten Galaxis. Höllenwelt 1 Der Planet wahrt seine Neutralität und betreibt eine Isolationspolitik. Höllenwelt 1 Der Clansherr und Hohe Kanzler Enerich Tolsom gilt als Terrafreundlich. Höllenwelt 1
-
Name: Reddeye Beschreibung Auf dem Planeten gibt es acht Kontinente von denen lediglich die beiden größten, Teppit und Paggora besiedelt sind. Reddeye ist noch immer in weiten Teilen unbesiedelt. Vor allem die ausgedehnten Waldgebiete auf der Nordhalbkugel sind in weiten Teilen unerforscht. Auf der Südhalbkugel dominieren stattdessen Sand- und Geröllwüsten, sowie schroffe Felslandschaften. Dort graben sich gewaltige Fördermaschinen in die Planetenkruste um das wertvolle Orea Erz zu gewinnen. Während der Sand auf Reddeye violett ist, ist das Wasser von einer dunkelroten fast schwarzen Farbe. Geschichte 2390 n.Chr. Der Planet wird kolonisiert. Höllenwelt 1 3072 n.Chr. Enerich Tolsom wird erstmalig zum Hohekanzler gewählt 3112 n.Chr. Im Orbit des Planeten werden vier Raumforts im Stellung gebracht. Intelligente Bewohner Es leben rund einhundertfünfzig Millionen Menschen auf dem Planeten. Höllenwelt 1 Orte Die Hauptstadt Pallin mit vierzehn Millionen Einwohner liegt in unmittelbarer Nähe zum Äquator an der Küste Teppits. Im Norden wird diese gemäßigte Küstenregion vom Al Bhangazzi-Massiv einem rund hundert Kilometer langen Gebirgszug gegen die Wüsten und Steppen im Landesinneren abgeschirmt. Der Moluntundra mit 6483 Meter der höchste Berg des Al Bhangazzi-Massiv ragt mit seinen schneebedeckten Gipfeln in den Himmel. Die Bevölkerung lebt in rund tausend kleineren Städten und Siedlungen, die wie Perlen entlang den Küsten aufreihen. Der planetare Verkehr wird aufgrund der geographischen Gegebenheiten durch Gleiter und Schiffe dominiert. Es bestehen allerdings Transmitterstrecken zwischen den größeren Ansiedlungen. Palin ist eine natürlich gewachsene Stadt, dessen Zentrum kaum mehr als einen Kilometer vom Ozean entfernt liegt. Eine breite von palmenähnlichen Pflanzen gesäumte Strasse führt über mehr als zwanzig Kilometer entlang der Küste von Süden nach Norden. Um das Stadtzentrum von Palin und das dort gelegene große Forum gruppieren sich Wohn- und Geschäftsviertel, kleine Parks, zwei größere Seen, sowie diverse großräumige Gebäudekomplexe. Das Große Forum ein stadionartiger Rundbau, fungiert als Sitz der Clankammer.Es ähnelt entfernt dem römischen Kolloseum. Über die ovale Grundfläche spannt sich ein durc mehr als hundert Stahlseilen gehaltenes Dach aus quadratischen Platten. Auf dem geräumigen Vorplatz ragen zwanzig Fahnenmasten in die Höhe.Dort finden sich die Flaggen der wichtgsten Clanfamilien. Das Forum wird a Abend durch im Boden versenkte Strahler beleuchtet. Landeinwärts wird das Gelände schnell hügelig und steigt in Richtung des Gebirges steil an. Enge Serpentinenstraßen führen zu den dortigen luxeriösen Anwesen. Dort finden sich inmitten kleiner Wälder und Parkanlagen die mehrstöckige Häuser und Villen der Oberschicht. Der einzige Raumhafen befindet sich zehn Klometer außerhalb de Stadtzentrums von Palin. Er besteht aus einem eher winzigen Landefeld, zwei Lagerhallen und einem Kontrollturm mit Satellitenantenne. Sonstiges Die Gruppe Libra tritt unter der Führung von Goletta Marl für die umfassende Isolation Reddeyes ein. Bis zu den Ereignissen bein Eintreffens Atlans gelt sie als harmlose Wirrköpfe und Teilzeitrevoluzzer. Technologie (Welcher Tech? Welche technischen Besonderheiten) ?? befindet sich mit Tech 7unter dem Standardniveau der Milchstrasse. Politische Informationen Der Planet pflegt keine nennenswerten wirtschaftlichen oder politische Kontakte zu anderen Sonnensystem oder Staatenbündnissen. Reddeye wahrt seine Neutralität und betreibt eine Isolationspolitik. Höllenwelt 1 Die Clankammer mit bis zu zweihundert Mitgliedern aus den zwanzig wichtigsten Clanfamilien regiert den Planeten. Den Vorsitz führt der alle fünf Jahre zur Wahl stehende Hohekanzler. Die Clankammer ernennt zweiundvierzig Bürgerräte die jeweils einen Wahlkreis vertreten. Diese müssen nicht aus einer der zwanzig Familien stammen, obwohl das praktisch immer zutrifft. Politisch ist die Clankammer in zwei Lager gespalten. Eine konservativ-aristokratische Fraktion, die für eine Abgrenzung gegenüber der Galaxis eintritt und eine liberal-weltoffene Fraktion, die nach stärkeren Kontakten zu anderen Welten sucht und einen Anschluss an das Solare Imperium wünscht. Enerich Tolsom steht der Clankammer als Hohekanzler vor. Wirtschaftliche Informationen (reich/durchschnitt/arm, wichtige Import-Exportgüter, Verschuldung/Abhängigkeiten, Verbindungen zu anderen Systemen) Der Handel mit anderen Welten wird größtenteils über die GCC abgewickelt. Die Raumflotte umfasst einige völlig veraltete Korvetten mit Transitionstriebwerken aus dem Beständen der Solaren Flotte. Daneben wurden noch einige kleinere Walzenraumschiffe der Mehandor erworben. Hauptexportartikel ist das Mineralerz Orea, das nur auf wenigen Welten Vorkommen aufweißt und in der Medizintechnik Verwendung findet. Flora und Fauna: Besonderheiten Abenteueranregungen Persönlichkeiten Der Clansherr und Hohe Kanzler Enerich Tolsom gilt als Terrafreundlich. Höllenwelt 1 Regeln / Bewohner Die Reddeyaner gelten regeltechnisch als Terraner. Quelle.Höllenwelt I
-
Sonne von Reddeye 7 Planeten-System mit einem roten Unterriesen der der Spektralklasse K0IV Namensgebend für die Sonne und den dritten Planeten ist ein permanenter Sonnenfleck. Entfernung zum Sol-System: 26.269 Lichtjahre Planet Planet Reddeye Planet Planet Planet Planet Aufgrund der großen Sternendichte und der ungewöhnlich hohen Konzentration interstellarer Staubnebel ist die Navigation in dieser abgelegenen Region erschwert. (Mali von – 2 auf EW:Navigation und EW: Raumschiff steuern) Höllenwelt 1
-
Das Gleichnamige aus dem ersten Band der Höllenwelt - Trilogie
-
[Atlan] Neue Ausrüstung und Technologie
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Projekte
Maraderm Preis: 5 Solar je Kapsel Aus dem auf Maramond gewonnenen Mineralien hergestellte Gelkapsel, die den Hautalterungsprozess bei Humanoiden deutlich verlangsamt. Höllenwelt 1 Tal`Gathor Preis: 5000 Solar je Täfelchen (5 Gramm) Auch als Arkons Blut bekannte Süßspeise die aus dem Mark des Gathor-Strauch gewonnen wird. Die Täfelchen werden in einem Vakuum aufbewahrt, da sie beim Auftreffen von Sauerstoff ihre Aromen freisetzen. Da die Gathor-Sträucher unter Naturschutz stehen ist der Genuss dieser Tafeln ein absolutes Luxusgut. Höllenwelt 1