Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Bestimmt nicht zur wichtigsten Konferenz der Galaxis. Vergiß nicht Rhodan garantiert für die Sicherheit der Konferenzteilnehmer. Wir werden es aber eh in Kürze sicherlich erfahren, wobei es hier aber um neue Regeln geht und die sind wegen Paratrons eindeutig nicht notwendig, da diese bereits regeltechnisch gedeckt sind.
  2. Ich sehe mehr Vorteile im verbesserten Umfeld. Raumfahrt ist wieder möglich.
  3. Wenn es Paratron`s gibt dann ja wohl in der Solaren Residenz oder ? Es werden auch ausdrücklich nur Arkoniden mit Paratrons erwähnt. Waffen verdoppeln ist schlichtweg Unsinn. Dann spiel ich gleich Palladium. Die Astrogationsregeln sind sicherlich zu erweitern.
  4. Da die Serie ja einen Sprung um mehr als ein Jahrzehnt in die Zukunft macht, stellt sich die Frage was ihr in eurer Kampagne macht. Geht ihr mit oder spielt ihr die Ereignisse mit eigenen Story`s nach.
  5. So was sind denn deine weiteren Pläne, was willst du zu erst ausarbeiten ?
  6. Oh, es klang für mich so, als ob die Siganesen ihre alte Rolle übernehmen. Interessant ist auch das namentliche Auftauchen der angeschlossenen Reiche insbesondere die Trebolaner wären für mich ein hochinteressantes Thema. (Auch für das Rollenspiel)
  7. Das ist eine wirklich interessante Frage.
  8. Deinen Gedanken folgend wäre ein Treffer für alle Personen die keinen Schutzschirm tragen automatisch tödlich und zwar bein Minimalschaden. Wir wissen aus dem Roman, daß die Terraner diese Technologie nicht zur Verfügung haben, da Gucky persönliche HÜ Schirme holt. Also kann es keine weitere Verbreitung haben. Aufgrund der Tatsache, daß die Topelitetruppen der beiden größten Sternenreiche über State of the Art Ausrüstung verfügen zu sagen, daß die zugänglich für alle ist und damit ist automatisch der Waffenschaden zu verdoppeln ist interessant aber nicht zwingend nachvollziehbar.
  9. Ich hab zwar gerade mein Regelwerk in der Umzugskiste aber HÜ Schirme sind Kategorie II und Paratron Kategorie III. Also existieren sie im Regelwerk. Das sie bisher nur als Black Box Technologie vorhanden sind (Wurde das nicht in einem anderen Thema zutiefst gescholten) ändert nicht wirklich was daran wenn sie jetzt regulär existieren können. Warum sollten sie für die Elitetruppen des mächtigsten Herrschers der Galaxis nicht möglich sein. Da sehe ich kein Problem. Was soll bitte der Unsinn der Verdoppelung des Waffenschadens ???????????? Ein in einen Schutzschirm gehüllter Gegner war auch in den Romanen immer schon ein Problem. AUfgrund des Auftauchens dieser Ausrüstung bei den Kralasenen sehe ich überhaupt keine Chance die auf dem Schwarzmarkt zu bekommen. Mit der gleichen Begründung könnst du die Verfügbarkeit von Raumschiffen der Entdeckerklasse ableiten. Selbst wenn man bei HÜ Schirmen eine größere Verbreitung unterstellt. Es läuft doch nicht Hinz und Kunz damit rum.
  10. Vorher kein Problem. Nur 1.344 is da zumindest derzeit mit nix zu rechnen. Wobei sich immer noch die Frage nach dem warum stellt. Mit Arkon legt man sich auch derzeit nicht mal eben so an.
  11. Verlorene Kolonien sind immer eine Möglichkeit für jedes Volk. Wenn sie im überschaubaren Rahmen bleiben kann man das nutzen.
  12. Solange wir nicht wissen was mit Akon ist, sehe ich darin keine plausibele Lösung. Dein Vorschlag unterstellt eine gezielte Destabilisierungspolitik im mächtigsten Sternenreich der Galaxis. GLeichzeitig wissen wir nur, daß die Akonen sich total abschotten, keine Funksprüche beantworten und der Hohe Rat ausgetauscht wurde. Möglicherweise hat das Energiekommando die Kontrolle übernommen. Das Energiekommando ist soweit bekannt neben seiner klassischen Aufgabe des Betriebes des Transmitternetzes ursächlich der Geheimdienst der Akonen. Die Akonen hatten sich letztlich bis zur Entdeckung durch Rhodan aus der galaktischen Politik verabschiedet. Ob es derzeit auch ein Rückzug ist sei dahingestellt. Es besteht für mich als Hypothese auch die Möglichkeit, daß Traitor hier in die Galaxis vorstößt. Kann aber auch was ganz anderes sein.
  13. Wird im Roman erklärt. Es gab verlorene Kolonien.
  14. Nun auch wenn die HÜ Schirme Black Box Technologie sind. Es gibt sie. Paratron Schutzschirme für Personen waren immer schon Militärtechnologie und die Leute waren faktisch nicht kaputtzumachen. Dann muß man halt ein bisschen mehr würfeln.
  15. Tragbare HÜ-Schirme gab es auch vorher. (Siehe Module) Die Leibgarde des Imperators hat sicherlich SOnderausrüstung unabhängig davon sind die dann halt nicht so einfach zu knacken.
  16. Das ist ein möglicher Ansatz. Wir verlassen hier aber doch ganz kräftig das ursprüngliche Thema. Sollte vielleicht gesondert abgehandelt werden.
  17. Ganz bestimmt keine Akonen
  18. Akonen haben dichtgemacht
  19. Gut schreib nur kein Problem. Ich bin eher überrascht, daß der "König der Freihändler" stirbt, wo wurde den der Titel wieder ausgegraben. Das paßt mir gar nicht. Wir etablieren wohl Scarlet Dancer als Station der Mehandor Transportgesellschaft.
  20. Eher nein, daß ist nicht die Politik der USO und LFT.
  21. Nun die Abspaltung von Teilgebieten gibt eine gewisse Richtung der weiteren Handlung vor, wobei es im Gebiet des Bedden-Systems eigentlich keinen Einfluß hat.
  22. So etwas mehr zum Roman. Optisch ansprechendes Titelbild in bewährter Manier. Der Artikel über die galaktische Lage ist hochinteressant und sollte Bestandteil jedes Jubiläumsbandes sein. Das Kartenmaterial kann für eine Kampagne nützlich sein und bietet einen Überblick über Gebiete mit Hyperstürmen auch sehr praktisch.
  23. Die Mehandor Transportgesellschaft ist richtig interessant.
  24. Auch gelesen, daß bedeutet einige Anpassungen für das Projekt.
  25. Das wäre so in etwas ein Gedanke für das Thema. Wobei es ein freier PI sein sollte. Diese halbstaatlichen Agenten fände ich hier eher unpassend.
×
×
  • Neu erstellen...