Alle Inhalte erstellt von Wulfhere
-
[Regeln] Handelsregeln - E
http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Handelsregeln_-_Basis So guckst du hie, daß wären für mich geeignete Grundregeln, die ganz ganz einfach sind. Ohne Schnickschnack und schnell abzuwickeln. Einverstanden ?? Jetzt kommt der nächste Schritt 1.)Wie kann die Verfügbarkeit und der Bedarf an Waren mehr spezifiziert werden ==Ausbauregelung
-
[Regeln] Handelsregeln - E
So habe beim spekulativen Handel noch eine Idee dazugenommen. und die Warengruppen angepaßt. Als weitere Ideen zum Grundsystem stehen für mich noch zwei Punkte Technologieunterschiede Für jeweils zwei Stufen Unterschied zwischen Start und Zielsystem + oder - 10 % auf den Verkaufspreis ?? Unwägbarkeiten Um die goldenen Linie des sicheren Einkommens zu unterlaufen sollte ab dem zweiten Geschäft ein EW auf Ökonomie erfolgen oder die Gewinnspanne reduziert sich um 5 %. Für jeden weiteren Folgehandel erhöht sich der negative WM um 1. Sollte die Gruppe 3 Monate lang diese Route nicht mehr bedienen geht das ganze wieder bei Null los.
-
[Regeln] Handelsregeln - E
Grundregeln Beim Handel mit Gütern wird nachfolgende Regelung angewandt. 1.) Ware die erworben werden soll festlegen und Verfügbarkeit überprüfen . ( Ergebnisse = Handelsregeln Beitrag 2 und 5) 2.) Art des Handels festlegen Sicherer Handel: Keine wesentlichen Risiken. Die Geschäfte laufen unter bekannten Bedingungen. Im Zielsystem sind die Bedingungen und Handelspartner bekannt. Risiken entstehen vor allem aus allgemeinen Unwägbarkeiten. Mögliche Warengruppen: alle außer Waffen und militärische Ausrüstung Kritischer Fehler: -20% Normaler Misserfolg: -5% Leichter Vorteil: 0% Großer Vorteil: +5% Kritischer Erfolg: +20% Standard Handel: Ein normaler Handel beruht auf dem Prinzip Ware günstig einzukaufen und möglichst teuer zu verkaufen. Es gibt gewisse Unwägbarkeiten bezüglich der Ware, des Transportes oder des Abnehmers, in der Regel sind sie aber kalkulierbar. Mögliche Warengruppen: Alle Kritischer Fehler: -35% Normaler Misserfolg: -20% Leichter Vorteil: 0% Großer Vorteil: +20% Kritischer Erfolg: +35% Spekulativer Handel: Termingeschäfte oder halblegale Warentransporte. Geschäfte in diesem Segment bewegen sich in einer Grauzone die auch von Betrügern genutzt wird. Der Bereich spekulativer Handel wird auch bei völlig unbekannten Zielsystemen angewandt. Sollten die Spieler nicht vorher mittels erfolgreichen Wurf auf Ökonomie die grundsätzlichen Daten des Zielsystems überprüfen erfolgt automatisch eine Abwicklung in diesem Segment. Mögliche Warengruppen: alle Kritischer Fehler: -100% Normaler Misserfolg: -50% Leichter Vorteil: 10 - 1W20% Großer Vorteil: +50% Kritischer Erfolg: +100%
-
Aufgeklärtheit über fremde Kulturen/Regionen Midgards
Nicht zwingend. Kennst du Robin Hood König der Diebe. Das Verhalten gegenüber Morgan Freemann sehe ich da als gute Lösung.
-
Abenteuer : Das Schiff des Todes
Was brauchen wir eigentlich so an Mannschaft. Kapitän Erster Offizier 2 Piloten Navigator Arzt 2 Ingenieure 2 Stewards (Wir sind ein "Besseres" Schiff) 2-3 Bordmechaniker 5 Mann für divereses ??? Oh warum sollte er Angst haben. Piraterie ist eigentlich eher unüblich.
-
Abenteuer : Das Schiff des Todes
Sorry komme erst jetzt wieder dazu mich zu melden. Theoretisch bis zu einigen Hundert. Ich dachte aber an was Kleineres so an die zwanzig bis dreissig Leute + Fracht. Dazu noch zehn Mann Besatzung. Die Sache mit dem Datenkristall wird noch vervollständigt. Ich werde wohl am Sonntag etwas mehr Zeit haben was zu basteln.
-
Abenteuer : Das Schiff des Todes
Ich würde den Springer auf den zweiten Tag legen, ansonsten gut.
-
Abenteuer : Das Schiff des Todes
So im zweiten Thema sammeln wir mal Vorschläge für NSC`s. Wer Hilfe bei den geeigneten Charakterklassen benötigt. Bitte melden.
-
Heroes of Might and Magic V
Mein Ritter zerlegt einen Devil pro Angriff. Is ja nun nicht wirklich schwach Cooles Spiel.
-
Abenteuer : Das Schiff des Todes
Zeitliches Problem, die Idee bietet sich allerdings trotzdem an.
-
Abenteuer : Das Schiff des Todes
Galaktikum is vielleicht besser
-
[Das Schiff des Todes] Nichtspielercharaktere
Nerphon ter Quman Söldner:Vollstrecker Grad 4 Aussehen Der zerstreut wirkende akonische Geschäftsmann trägt einfache Buisnesskleidung und ist meist in seine Geschäftspapiere vertieft. Er ist Mitte Vierzig und trägt seine dunkelen Haare kurz geschnitten. Hintergrund Der als Handelsvertreter tätige Akone arbeitet für Gryphon Archaeology Expedition und befindet sich auf einem Flug zu einem potentiellen Kunden. Bei Kontakten mit anderen Personen ist er stets freundlich undd hilfsbereit. Spielleiterinformation Der Akone ist ein freischaffender Agent und Kopfgeldjäger der den Dieb eines Datenkristalls mit Koordinaten einer während der Methankriege verlorenen Welt stellen soll. Seine "offizielle" Tätigkeit ist eine gefälschte Identität. Er weiß nicht wer der Dieb ist und verfügt über Einbruchswerkzeug und mehrere versteckte Waffen.
-
Abenteuer : Das Schiff des Todes
Ich überlege auch gerade folgende Alternative. Am Treffpunkt mit dem LFT Kreuzer erscheint statt dem arkonidischen Kreuzer ein Gwalon Kelch, der aufgrund irgendeines obskuren Unterparagrafen der GÄVOK die Übergabe des Kreuzers verlangt. Der Kommandant des LFT Schiffs hilft dem Passagierraumer bei Flucht und nun werden die JUngs von allen gejagdt.
- Basisdiskussion
-
Abenteuer : Das Schiff des Todes
Hat was. Doch gefällt
-
Jubiläumsjahr bei Perry Rhodan
Die alten Plophos Romane erscheinen wieder, die den Übergang zum MdI Zyklus bilden wie nett. Die sind durchaus sinnvoll, da sie einen interessanten Abschnitt abdecken.
-
Priester der Mykener
Die Priesterschaft der Mykener zeichnet sich ja weniger durch Ihre direkte "Zauberfähigkeit" aus, sondern mehr durch die Fähigkeit Kontakt aufzunehmen und das Interesse und den Wohlwollen der Götter zu erreichen. D.h. für mich wir müßten hier eine komplett neue Charakterklasse entwerfen. An was könnten wir uns da anlehnen ??
-
Setting : Kreta - Heimat des Minotauren
9.Sonstiges
-
Setting : Kreta - Heimat des Minotauren
8. Organisationen / Nichtspielercharaktere König Idomeneus Der vor Troja siegreiche König der Kreter wurde vom Ursupator Leucus von seinem Thron vertrieben. König Leucus Der Herrscher der Insel ermordete die Tochter und die Gattin des rechtmäßigen Königs.
-
Setting : Kreta - Heimat des Minotauren
7.Religion Götter und Glaube
-
Setting : Kreta - Heimat des Minotauren
6.Regionen Landschaftsspezifisches
-
Setting : Kreta - Heimat des Minotauren
5.Gesellschaftsordnung
-
Setting : Kreta - Heimat des Minotauren
4.Städte
-
Setting : Kreta - Heimat des Minotauren
3. Armee König Leucus stützt seine Herrschaft vor allem auf seine dorischen Gefolgsleute.
-
Setting : Kreta - Heimat des Minotauren
2.Regierung