Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Die Eldar wären sicherlich ein interessanter Aspekt müßten aber vermutlich mit ihren Weltenschiffen tatsächlich anreisen um in den Hintergrund zu passen. Der einzig plausibele Zeitraum wäre für mich irgendwo zwischen den Horden und den Varganen, wenn sie aus der Milchstraße sein sollen. Da gibt es aber schon ES und es stellt sich die Frage, wie er auf Konkurrenz im eigenen Haus reagieren würde.
  2. Caligo Beschreibung Von den sechs Kontinenten von Caligo ist der Äquatorialkontinent Cal-Loo am dichtesten besiedelt. Hier findet man die wichtigsten Millionenstädte des Planeten. Das von Norden nach Süden verlaufende Coor-Gebirge mit seinen bis zu 11 Kilometer hohen Gipfel trennt die Metropolen Taphior und Groschir. Geschichte Jahr : Ereigniss Intelligente Bewohner Orte Die an der Küste liegende Stadt Taphior als planetare Hauptstadt und Regierungssitz des Trovent und Groschir mit dem Sitz des Geheimdienstes liegen 2.700 Kilometer voneinander entfernt. Groschir In der Titanenhand befindet sich das Hauptqartier des Lichtnetz, des Geheimdienstes des Trovents. Taphior Sonstiges Technologie (Welcher Tech? Welche technischen Besonderheiten) Politische Informationen Wirtschaftliche Informationen (reich/durchschnitt/arm, wichtige Import-Exportgüter, Verschuldung/Abhängigkeiten, Verbindungen zu anderen Systemen) Flora und Fauna: Besonderheiten Der Planet wird von 895 Millionen Laren sowie von Tausenden Angehörigen unterworfener Völker bewohnt. Erwähnenswert ist hierbei insbesondere eine Gruppe von ca. 8.400 alteranischen Sklaven. Abenteueranregungen Persönlichkeiten
  3. Beim intensiven spielen von Warhammer 40.000 finde ich doch zunehmend gefallen an den Necrons. Man kann die Idee zwar nicht eins zu eins übernehmen aber das Grundkonzept hatten wir ja schon bei den Posbis. Ein Volk von Robotern und Cyborgs, daß alles leben auslöschen will. Ich denke aus der Idee könnte man was machen.. Wie könnten wir die Necrons ins Spiel bringen ?
  4. Wulfhere

    München

    Herzlich willkommen wenn du kommst. Melde dich nur frühzeitig.
  5. 1.12.06 Frascowitz Systemstaaten Planet Allema Gesellschaft und Bevölkerungszahl ergänzt.
  6. Wulfhere

    München

    Ok
  7. Wulfhere

    München

    Gibt doch auch nen Kinderpunsch Der schmeckt tatsächlich gut. Ja ich kann. Wo treffen wir uns eigentlich genau ?? Feldherrenhalle ??
  8. Gilt für alle 3 Perry Projekte. Bin die nächsten zwei Wochen wahrscheinlich kaum im Netz.
  9. Wulfhere

    München

    Warum sollte ich den Glühwein nur halten
  10. Wulfhere

    München

    Bin da Da helf ich auch gerne bei zuviel Glühwein
  11. 29.11.06 Die Artikel in der Wikipedia wurden neu geordnet und überarbeitet.
  12. So wenn wir uns der Regierung zuwenden bevorzuge ich eine demokratische Lösung. Wir haben ein 2 Kammernparlament, dass alle 8 (?) Jahre gewählt wird. Wir haben einen direkt gewählten Regierungschef als Leiter der Exekutive. Wie kriegen wir die Familie Frascowitz in die Sache mit unter. Mir schwebt momentan dieser Titel eines Konsuls vor. Dieses Amt beinhaltet aus meiner Sicht die Außenpolitik und den Oberbefehl über das Militär. Die Wahl des Konsuls erfolgt durch das Parlament, die bisherigen Amtsinhaber waren alle aus der Familie Frascowitz. Die gesamte Innenpolitik unterliegt den gewählten Volksvertretern. Im Prinzip also eine Art konstitutionelle Monarchie, ist mir schon klar. Was hätten wir als Alternativen ??
  13. Wulfhere

    München

    Werd es heute endgültig nicht schaffen, schreibt doch, wann und wo das nächste Mal angesetzt wird. Grüße Dieter
  14. So das industrielle Zentrum ist mal eröffnet. Ich dachte noch an ein System, wo mit drei bewohnbaren Planeten, die den Brotkorb der Systemstaaten stellen.
  15. Machen wir doch ein eigenes Thema daraus. Ich vermute, daß wir etwas länger dauern, bis wir uns einig sind. Ausgangslage ist ein System im Privatbesitz von Jercy Frascowitz im 25. Jahrhundert. Er verfügt über erhebliche finanzielle Mittel und fördert die Kolonisierung der Region mit seinen Unternehmen. Als Person verfügt er über Ansehen und Respekt in der Galaxis. Wir wissen, dass zu Beginn der Ereignisse mit den Cappins die Frascowitz System Staaten eines von vielen Sternenreichen sind und eher zu den Gegnern des Solaren Imperiums zählen. Über die Familie Frascowitz ist nichts mehr bekannt. Dazwischen liegen 1.000 Jahre. Wir befinden uns 400 Jahre nach der Ausgangslage. Ich würde es begrüßen, wenn die Familie Frascowitz noch von Bedeutung ist und wir ein positives Sternenreich als Alternative zum Solaren Imperium haben. Was machen wir daraus.
  16. Wenn ich so überlege, eine Idee für die Angriffswaffe dieser Organisation. Diese Verdummungsstrahler, die bereits I.Hondro einsetzte würden sich ja anbieten um größere Gebiete zu kontrollieren. Wir könnten da auch eine nette Querverbindung zu einer alten Geschichte konstruieren.
  17. Das Thema Mikrokosmos wird in in der Atlan Reihe intensiv genutzt. Beim Held von Arkon Zyklus gibt es ja verschiedene Ausgaben dieser Taschenuniversen. Da kann man sicherlich vieles umsetzen, wenn man eine Rückfahrkarte einbaut.
  18. Wulfhere

    München

    Mal sehen, könnte morgen bei mir eng werden, weil ich noch nen Termin hab.
  19. Ein witziger Aspekt wäre z.B., da hier ein Angehöriger der Familie Thetin beteiligt gewesen ist. Die verblieben Basis war das persönliche Ausweichquartier des Offiziers und einiger Wissenschaftler. Wir haben hier Labors und kleine Produktionsanlagen, sowie gut bestückte Lager. Die Anlage verfügt über starke Verteidigungsanlagen, die sogar zum Teil noch einsatzfähig sind. Auch nach 400 Jahren konnten noch nicht alle Geheimnisse entschlüsselt werden, die hier gewonnen Erkenntnisse geben aber den Frascowitz Systemstaaten kleinere technische Vorteile und Möglichkeiten für moderne Forschung. Soweit die Grundidee ??
  20. Die Laren verwenden walzenförmige Raumschiffe des Typs Troventaar. Schwere Troventaare Schlachtschiffe mit einer Länge von 740 Metern und einem Durchmesser von 450 Meter. Die zweitgrößten Raumschiffe der Laren stellen die "Arbeitstiere" der Raumflotte und sind als Erstschlagswaffe konzipiert. Durch die Konzentrierung der Hauptbewaffnung Richtung Bug können primär nur Ziele in einem Winkel von ca. 45 Grad vor dem Schiff angegriffen werden. 21 Impulskanonen 2 überschwere Impulsgeschütze mit einem Maximalkaliber von 650 Megatonnen Vergleichs TNT Kernschußweite 500.000 Kilometer 21 Desintegeratorenkanonen einfach lichtschnelle Torpedos Leichte Troventaare
  21. Eigentlich interessant wir haben ein Parlament und einen gewählten Präsidenten. Die Gesellschaft scheint sich allerdings in eine militärische und eine zivile Kultur zu teilen. Nach mehreren Jahrzehnten Krieg aber auch nicht verwunderlich.
  22. Legion Alter-X Der Geheimdienst des Imperiums ist unter der Leitung von Staatsmarschall Laertes Michou zum wichtigsten Machtfaktor auf Altera geworden. Das auf der Insel Gonda gelegene Hauptquartier der Legion, das Festungswerk verfügt über eigene Forschungseinrichtungen und Hochsicherheitsgefängnisse. Die gesamte Einrichtung verfügt über einen eigenen HÜ-Schirm. Die Legion wird auch bei Fällen von mangelnder Disziplin innerhalb der Flotte eingesetzt und gilt als persönliches Machtinstrument des Staatsmarschalls. Alleine die Erwähnung der Legion oder des Festungswerk gilt als Drohung auch für politische Gegner. Angehörige der Legion sollen auch gegen politische Gegner eingesetzt werden und schrecken auch vor Folter und Mord nicht zurück.
  23. Die Heimatflotte besteht aus 420 Schlachtschiffen 412 Schweren Kreuzern 1.200 Leichten Kreuzern 200 TRIANGOLO Raumforts, von denen 32 mit Tiger Waffensystemen ausgerüstet sind. TRIANGOLO 1 Raumfort und Kommandozentrale der Systemverteidigung. Befehlshaber: General Valdas Denk
  24. Altera Beschreibung Die erdähnliche Normalwelt wurde einem langfristigen Terraforming Prozess unterzogen, so daß zahlreiche irdische Pflanzen hier angesiedelt wurden. Geschichte 2.409 n.Chr. : Ein Konvoy von elf Siedlerschiffen muß auf Altera notlanden. Intelligente Bewohner Der Planet wird von denen von Terra stammenden Alteranern bewohnt. Orte Neo-Tera Der im Tal des Teragondafluss gelegene Standort der ersten Besiedlung entwickelte sich schnell zur größten Metropole des Planeten. Die Stadt ist vom Teragonda Nationalpark halbkreisförmig umgeben, der teilweise aus Sumpfgebieten und Steppen besteht und eine reichhaltige Tierwelt aufweist. Die Städte Omegosh und Lookatis sind weitere wichtige Metropolen des Planeten Sonstiges Technologie (Welcher Tech? Welche technischen Besonderheiten) Politische Informationen Wirtschaftliche Informationen (reich/durchschnitt/arm, wichtige Import-Exportgüter, Verschuldung/Abhängigkeiten, Verbindungen zu anderen Systemen) Flora und Fauna: Flora Die Kolonisten siedelten zahlreiche irdische Pflanzen auf Altera an. So findet man unter anderem Pinien, Buchen, Eschen, Apfelbäume, Erlen und Birken. Kantalupen Vierbeiniges bernhardinergroßes Herdentier mit ledrigerr Haut die in Fettwülsten und -lappen fast bis zum Boden hängt. Die kräftigen Körperhaare stehen wie Stachel ab und sind von handgroßen Schmarozerkäfern durchsetzt, die sich vom Blut des Wirtes ernähren. Die kleinen dumpf starrenden Augen werden von breiten Stirnknochen geschützt. Die Kantalupen verfügen über eine lange biegsame Schnauze. Die Pflanzenfresser zeigen Menschen gegenüber keine Scheu und ignorieren diese meist. Besonderheiten Abenteueranregungen Persönlichkeiten siehe Imperium Altera
×
×
  • Neu erstellen...