Alle Inhalte erstellt von Wulfhere
-
Zaliter - E
Name: Zaliter Volk: [Ziv.12 Tech.9 ] Spezies: Mensch Welten: Zentralwelt Die Sonne Voga liegt im Kugelsternhaufen M 13, 3,13 Lichtjahre von Arkon entfernt. Zalit, der vierte Planet etwa von der Größe Arkons ist die Hauptwelt der Zaliter. Die Welt erinnert an Arkon I und wird von 8 Mrd. Zalitern bewohnt. Kolonien Die Zaliter verfügen über keine eigenen Kolonien. Aufgrund ihrerer engen Bindung an die Arkoniden findet mal allerdings Zaliter auf zahllosen Welten des Imperiums. Geschichte: ca. 18.000 v.Chr. Zalit wird von arkonidischen Kolonisten besiedelt. 1.984 n.Chr. Bei seiner Flucht mit der TITAN landet Perry Rhodan auf Zalit und deckt eine Verschwörung der Aras auf. 2.044 n.Chr. Die Terraner nutzen Zalit als Zwischenstation beim Vorstoss gegen den Robotregenten. 2.105 n.Chr. Ein auf Zalit gegen Gonozal VIII (Atlan) initierter Aufstand scheitert durch das eingreifen terranischer Agenten. 1.291 NGZ Zalitische Einheiten nehmen an den Kämpfen gegen Materia teil. Politik: Das Staatsoberhaupt der Zaliter trägt den Titel »Zarlt von Zalit« und ist in Personalunion Vize-Imperator von Arkon - eine Repräsentationsfigur ohne politischen Einfluss. Während des Niedergangs des Imperiums der Arkoniden oder unter schwachen Imperatoren verfügte der Zarlt allerdings über großen Einfluß im Imperium. Raumschiffe: Die Zaliter verwendeten im 21. Jahrhundert noch Raumschiffe in Torpedoform. Hierbei dürfte es sich um einen Anachronismus aus der Frühphase der Arkoniden gehandelt haben. Zaliter bevorzugen ebenso wie ihre arkonidischen Vettern Kugelraumschiffe mit äquatorialen Ringwulst. Technologische Besonderheiten: Die Zaliter gelten als fähige Raumfahrer. Kulturelle Besonderheiten: Für Außenstehende scheinen sich die Zaliter an teilweise barbarischen Bräuchen zu orientieren. So findet man z.B. zahlreiche Kampfarenen, denen ein Hauch der Illegalität anhaftet, die aber durchaus bewußt von der Regierung unterstützt werden um der Langeweile der hochtechnisierten Zivilisation gegenzusteuern. Die zalitische Kultur als ganzes gilt als eher martialistisch und teilweise Gewalttätig. Eigenheiten/Äußeres : Die Zaliter entsprechen -abgesehen von der typischen Brustplatte arkonidischer Völker- vom Körperbau weitgehend den Terranern. Die meist schlanken Zaliter haben eine rotbraune Hautfarbe. Ein weiteres Merkmal ist eine meist kupferfarbene Haarfarbe, die bei eintsprechenden Lichteinfall einen günlichen Oxidationsschimmer annimmt. Lebenserwartung: 250 Jahre Charakter: Die eher praktisch veranlagten Zaliter zählen zu den loyalsten Kolonialvölkern. Die Zaliter nehmen mit Stolz für sich in Anspruch die älteste Kolonie im Gebiet des Großen Imperiums zu sein. Namensgebung: Die Zaliter verwenden einen Vor- und einen Familiennamen. Vornamen: (weiblich) Mifany,Gyona, Dimeria,Jasmyne ; (männlich) Kerlon, Hyrion, Kentorol, Mantar, Eukolard, Aktakul Familiennamen: Markh, Hhokga, Gargak, Kharra, Kosoka, Anmerkung: Es wurden keine Quellen für Vornamen gefunden, wegen der kulturellen Nähe zu den Arkoniden ist aber von der Verwendung von Vor- und Nachnamen auszugehen. Quelle : http://www.perrypedia.proc.org http://www.crest-datei.de http://www.pr-materiequelle.de
-
Zaliter - E
Namesgebung: Die Zaliter verwenden einen Vor- und einen Familiennamen. Vornamen: (weiblich) Mifany,Gyona, Dimeria,Jasmyne ; (männlich) Kerlon, Hyrion, Kentorol, Mantar, Eukolard, Aktakul Familiennamen: Markh, Hhokga, Gargak, Kharra, Kosoka,
-
Wirtschaft im Gebiet der Arkoniden
Welten im Gebiet der Arkoniden und deren Haupthandelsgut Zalit = Zalos Metall (dient zur Herstellung der Plaketten der arkonidischen Agenten) und edele Weine Derney = Sandlöwen Fareh = Zierpflanzen Gurboschs = Braten Hath'baron = Springdrachen Karaltron = Wolkenadler-Federn Karnak = glitzernde Meeresfrüchte Mekra-Titul = Gropphühner Travnor = Coelantheriden-Filets Uthalla = Sevelot-Felle Vnatol = Schlangenfisch Kantanong = Medien und Unterhaltungsindustrie
-
Zaliter - E
1.291 NGZ Zalitische Einheiten nehmen an den Kämpfen gegen Materia teil. 2.105 n.Chr. Ein auf Zalit gegen Gonozal VIII (Atlan) initierter Aufstand scheitert durch das eingreifen terranischer Agenten.
- Zaliter - E
- Zaliter - E
- Zaliter - E
-
Zaliter - E
Volksfertigkeiten (1w6) 1-2: Kulturverständniss : Menschen (Zaliter) +12 ; 3-4:Allgemeinbildung + 8 ; 5: Milieukennnis : Bürokratie + 6 (Arkoniden); 6: Improvisieren +6 Geistesgaben: Astrogation + 5 ; Computernutzung + 5 ; Diplomatie +5 ; Kulturverständniss : Menschen (Arkoniden) +12 ; Spielen +5 (Glücksspiel) Körpergaben: Bewegung im Raumanzug +10 ; Krperbeherrschung + 10 ; Nahkampfwaffen: Schwerter 5 (Dagorschwert) ; Überleben +5 ; Raumschiff steuern : Beiboot + 10 (Arkoniden)
-
Zaliter - E
]Name: Zaliter Volk: [Ziv.12 Tech.9 ] Spezies: Mensch Welten: Zentralwelt Die Sonne Voga liegt im Kugelsternhaufen M 13, 3,13 Lichtjahre von Arkon entfernt. Zalit, der vierte Planet etwa von der Größe Arkons ist die Hauptwelt der Zaliter. Die Welt erinnert an Arkon I und wird von 8 Mrd. Zalitern bewohnt. Kolonien Die Zaliter verfügen über keine eigenen Kolonien. Aufgrund ihrerer engen Bindung an die Arkoniden findet mal allerdings Zaliter auf zahllosen Welten des Imperiums. Geschichte: ca. 18.000 v.Chr. Zalit wird von arkonidischen Kolonisten besiedelt. 1.984 n.Chr. Bei seiner Flucht mit der TITAN landet Perry Rhodan auf Zalit und deckt eine Verschwörung der Aras auf. 2.044 n.Chr. Die Terraner nutzen Zalit als Zwischenstation beim Vorstoss gegen den Robotregenten. Politik: Das Staatsoberhaupt der Zaliter trägt den Titel »Zarlt von Zalit« und ist in Personalunion Vize-Imperator von Arkon - eine Repräsentationsfigur ohne politischen Einfluss. Während des Niedergangs des Imperiums der Arkoniden oder unter schwachen Imperatoren verfügte der Zarlt allerdings über großen Einfluß im Imperium. Raumschiffe: Die Zaliter verwendeten im 21. Jahrhundert noch Raumschiffe in Torpedoform. Hierbei dürfte es sich um einen Anachronismus aus der Frühphase der Arkoniden gehandelt haben. Zaliter bevorzugen ebenso wie ihre arkonidischen Vettern Kugelraumschiffe mit äquatorialen Ringwulst. Technologische Besonderheiten: Die Zaliter gelten als fähige Raumfahrer. Kulturelle Besonderheiten: Für Außenstehende scheinen sich die Zaliter an teilweise barbarischen Bräuchen zu orientieren. So findet man z.B. zahlreiche Kampfarenen, denen ein Hauch der Illegalität anhaftet, die aber durchaus bewußt von der Regierung unterstützt werden um der Langeweile der hochtechnisierten Zivilisation gegenzusteuern. Die zalitische Kultur als ganzes gilt als eher martialistisch und teilweise Gewalttätig. Eigenheiten/Äußeres : Die Zaliter entsprechen -abgesehen von der typischen Brustplatte arkonidischer Völker- vom Körperbau weitgehend den Terranern. Die meist schlanken Zaliter haben eine rotbraune Hautfarbe. Ein weiteres Merkmal ist eine meist kupferfarbene Haarfarbe, die bei eintsprechenden Lichteinfall einen günlichen Oxidationsschimmer annimmt. Lebenserwartung: 250 Jahre Charakter: Die eher praktisch veranlagten Zaliter zählen zu den loyalsten Kolonialvölkern. Die Zaliter nehmen mit Stolz für sich in Anspruch die älteste Kolonie im Gebiet des Großen Imperiums zu sein. Namensgebung: Quelle : http://www.perrypedia.proc.org http://www.crest-datei.de
- Gurrads - e
-
[Trandom] - Abenteuer nach der Hyperimpedanz
Die Terraner unterhielten ja am Ende des Sternenfensters einen Stützpunkt der mit Erhöhung der Hyperimpedanz abgeschnitten wurde. Wenn man eine Kampagne hier ansiedelt dürften sich ganz interessante Abenteuer ergeben. Welche Völker kommen als SpF in Frage. Was ist bei den Regeln zu beachten. Welche Abenteuer sind denkbar. Wie kann sich die Region entwickelt haben. Wann kann eine Kampagne hier vermutlich sinnvoll ansetzen um Reisen zu ermöglichen ? Wer hat Ideen ???
-
Anpassung des GRW Perry Rhodan für die verschiedenen Zyklen
Kampagnen mit akonischen SpF schließen normalerweise alle anderen Völker aus (und umgekehrt) Akonen sind mit Zustimmung des SL zulässig Aras sind zulässig Arkoniden sind zulässig Bàalols sind zulässig Jülziish sind nichtzulässig. Kartanin sind nicht zulässig Mehandor sind zulässig Terraner sind nicht zulässig Topsider sind zulässig
- Neue Völker ??
-
PC/ Konsole: Spieletipps gesucht
Overlord Eine moderne Version des Dugeon Keeper. Man darf als Schurke die Königreiche der Guten plündern um seine Macht auszudehnen. Als "Belohnung" errichtet man seinen Turm mit Verließ und all den schönen Dingen.
- Serienfiguren in der Kampagne
-
Zaliter - E
Ein erster Entwurf Charakter: Die eher praktisch veranlagten Zaliter zählen zu den loyalsten Kolonialvölkern. Die Zaliter nehmen mit Stolz für sich in Anspruch die älteste Kolonie im Gebiet des Großen Imperiums zu sein. Ein Zaliter schätzt die körperlichen Fähigkeiten seiner Gefährten hoch.
- Zaliter - E
-
Interessante Charaktere aus der Serie für das Rollenspiel
Das mit dem Bekanntheitsgrad ist ein Punkt Ich hatte da nur meine Favoriten genannt, können auch andere sein. Sie müssen nur umsetzbar sein und wir sollten genügend Material haben um den Hintergrund aufzubauen. Welche schlägst du vor. ???
-
Syndikate : Desantis Gruppe
Hallen von Yargon Das renommierte Auktionshaus befindet sich in einer der gehobenen Viertel von Orbana. Die Hallen von Yargon gelten als erste Adresse für seltene Artefakte aus der Frühzeit des Großen Imperiums und verfügen über einen Stab von Experten, der mittels seiner Expertisen bisher alle Fälschungen aufdecken konnte. "Das Gebäude ist mehrere Jahrhunderte alt und im lepsotischen Bhretal-Stil gehalten, dessen dominierende Elemente abgerundete Gebäudeecken, großflächige Fassadenornamente und Pastellfarben sind. Terranische Kunstgeschichtler vergleichen die Bhretal-Periode gerne mit dem Art decó terranisch-französischer Prägung." Neben dem Auktionshaus findet man hier ein Restaurant das auf akonische Küche spezialisiert ist und zur Oberklasse gerechnet wird. Die eigentlichen Anlagen der Desantis Gruppe befinden sich in einem unterirdischen Hochsicherheitsbereich. Sowohl das Auktionshaus als auch das Restaurant sind nur eine Tarnadresse für die Aktivitäten der Gruppe.
-
[Diebeswelt] als Kampagnenhintergrund
Ich meinte die Asprin Romane über Freistadt.
- Perry Rhodan in der Forumswiki
-
Interessante Charaktere aus der Serie für das Rollenspiel
Ich fände es eine interessante Idee, interessante Charaktere aus den Romanen oder Taschenbüchern regeltechnisch aufzubereiten. Insbesondere wenn es sich nicht um Unsterbliche handelt, sollte das machbar sein . Nachfolgend wäre meine Favoriten , denen wir uns annehmen könnten http://www.perrypedia.proc.org/Mark_Richter http://www.perrypedia.proc.org/Nome_Tschato http://www.perrypedia.proc.org/Vivier_Bontainer Was haltet Ihr davon ??? Wer ist bereit mitzumachen.
-
Das Zeitalter Arthurs - Magie
Ich bin dabei. Dann sortieren wir auch mal die Themen auseinander
- Neue Psifähigkeiten
-
[Diebeswelt] als Kampagnenhintergrund
Hat sich mal jemand Gedanken gemacht die Diebeswelt mit Midgard zu nutzen ??? Was wäre bei den Regeln zu beachten. ??? Wo gibt es Abweichungen zum normalen Midgard.