Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Hier kann der Bereich des schönen Clangadarn bearbeitet werden
  2. Drum hatte ich ursprünglich auch e gewählt.
  3. Kriegen wir die Hafenstädte so im Stil von Beitrag 16 für die betroffenen Länder hin ??? Schön wäre auch soweit möglich eine kurze Beschreibung in 2 oder 3 Sätzen und ein Hinweis auf Quellen wo die Städte schon verwendet wurden.
  4. Könntet ihr die Handelsgüter sauber zusammenziehen ??
  5. -Länge (in Metern), Breite (in Metern), Tiefgang (in Metern) - Strukturpunkte und Rüstklasse Sonderheiten: - Herstellungszeit in Mannstagen (ein Arbeitstag mit einer Person) - Preis in GS Link zu Darstellungen: Was haben wir hier ?
  6. Och ich seh den Segel- und Ruderfaktor derzeit als allgemeine Information ohne wirklichen regeltechnischen Wert. Sollte das Thema Seekampf mal auf festeren Beinen stehen könnte das sich natürlich ändern. Um auf den Aspekt Fracht in Tonnen/Passagiere zurückzukommen. Die Lösung für ein Tonne Fracht kann alternativ 1 Passagier mitgenommen werden finde ich einfach und gut. Eure Meinung dazu und dann sollten wir das als Text für unsere Hausregeln ausformulieren.
  7. - Segelfaktor (von A (sehr gut) bis E (sehr schlecht)) C - Ruderfaktor (von A bis E – siehe Segelfaktor) D Meinungen dazu ?
  8. Länge (in Metern), Breite (in Metern), Tiefgang (in Metern) Welche Werte ??
  9. Ups gute Idee aber muß gut überlegt und geplant sein. Sollte vielleicht zum Bereich Seekampf
  10. Wulfhere

    Cheborparner - E

    Die Jungs haben hohe meckernde Stimmen. Ein Malus auf sK ?? Das dürfte für die meisten Leute unangenehm sein länger mit ihnen zu reden. Oder die pA mit einem Malus versehen und für die sK einen Boni ??
  11. Jederzeit gerne Links sind derzeit die normale Alternative. Geschwindigkeit ergibt sich doch aus dem Schiffstyp und dem Kompendium
  12. @Triton das wäre die Abteilung Links. @malekhamoves ist eingebaut.
  13. Format für Schiffsbeschreibungen Name: Typ: Herkunftsland: Spezifikationen -Länge (in Metern), Breite (in Metern), Tiefgang (in Metern) - Strukturpunkte und Rüstklasse - Segelfaktor (von A (sehr gut) bis E (sehr schlecht)) - Ruderfaktor (von A bis E – siehe Segelfaktor) - Mindestbesatzung mit, bzw. ohne Segelkenntnis - Frachtkapazität in Tonnen/Passagieren - Anzahl der Soldaten auf Kriegsschiffen Allgemeine Beschreibung: Sonderheiten: - Herstellungszeit in Mannstagen (ein Arbeitstag mit einer Person) - Preis in GS Link zu Darstellungen:
  14. Ersetzen wir Tonnage durch Frachtkapazität in Tonnen/Passagiere
  15. Wulfhere

    Naats

    Sinne dürfen wir auch nicht vergessen.
  16. Wulfhere

    Naats

    Sind damit leichter wie ein Ertruser aber auch kleiner paßt.
  17. Schiffstyp-Daten: Länge (in Metern), Breite (in Metern), Tiefgang (in Metern), ja Tonnage (Registriertonne mit 2,832 cbm), warum Segelfaktor (von A (sehr gut) bis E (sehr schlecht)), gute Idee Ruderfaktor (von A bis E – siehe Segelfaktor), gute Idee (Schiffs-)Hüllenwiderstand (oder Hüllenkonstitution) in % Wären dann besser LP , (Schiffs-) Trimmstabilität in %, Riggstabilität (enthält die gesamte Schiffstakelage) in %, warum mindestens Mannschaftsgröße (Personenzahl), ja Herstellungszeit in Mannstagen (ein Arbeitstag mit einer Person – arbeiten zwei Personen an dem Schiff, wird die Zeit halbiert etc.), ok Kosten in GS. ok
  18. Das oben geblockte Thema Aran wäre dann der erste Einstieg von "fertigen" Material. Danach hängen wir weitere Beiträge zu dem Thema an. Wie wäre es mit Handelsgütern als Punkt 2 der Länderbetrachtung.
  19. Seefahrt Bei einer Seereise hat man Vorteil bis zu den Knöcheln, aber Schaden bis zum Hals. (aranisches Sprichwort) Die Seefahrt hat in Aran keine große Tradition. Die Gründe dafür sind mannigfach. Nur wenige gute natürliche Häfen reihen sich an der Küstenlinie entlang. Tückische Untiefen und stellenweise Klippen versperren den Weg und selbst der große Hafen von Nihavand führt einen ewigen Kampf gegen Versandung. Besonders im Süden liegen oft Nebelbänke über dem Meer und haben den ersten Aranern den Blick auf die Weite versperrt. Dazu kommt natürlich ein uraltes Übergewicht der valianischen Marine. Nicht zuletzt haben die Abschneidung von der Küste über mehrere Jahrhunderte durch die valianische Besetzung und vor allem die unangenehmen Assoziationen von der dämonischen Macht der Dunklen Meister und den Tiefen der See ihr Übriges getan. Selbstverständlich gibt es auch in Aran fleißige Kauffahrer, geschickte Kapitäne und mutige Seeleute. Aber zu groß ist die Konkurrenz aus Eschar, den Küstenstaaten, Chryseia und anderen wichtigen seefahrenden Ländern, als dass Aran seinen uralten Rückstand aufholen könnte und wollte.
      • 1
      • Like
  20. Ja seh ich auch so. Macht die Sache einfacher.
  21. Wulfhere

    Naats

    Mängel: Loyalität: Arkon
  22. Wulfhere

    Naats

    erledigt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.