Name:
Scüs
Volk:
*[Ziv. 11 Tech. 6] <2.047 n.Chr.>
*[Ziv. 11 Tech. 8] <1.344 NGZ>
Spezies:
Scü
Welten:
*Heimatsystem:
Die Sonne Scügoom liegt im Kugelsternhaufen M 13.
Entfernung zu anderen Systemen:
*55,3 Lichtjahre von Arkon entfernt
*82,9 Lichtjahre von Rusuma entfernt
*37,6 Lichtjahre von Kesnar entfernt
*ca. 34.000 Lichtjahre von Terra
Das Scügoom-System besteht aus dreizehn Planeten. Heimat der Scüs ist der zweite Planet mit dem Namen Scü-Goom.
Geschichte:
etwa 16.400 bis 16.000 v.Chr. Generationen-Habitate der Scü erreichen nach einem mehrere Jahrhunderte langem unterlichtschnellem Flug das Arkon-System.
2.047 n.Chr. Die von den Scüs besiedelte Welt Kitias zählt zu den 14 Zonen die von der Großen Feuermutter nicht mittels ihrer psionischen Kräfte eingesehen werden kann. Das System gilt als eines der Zentren des Tekternbundes.
1.344 NGZ Vertreter der Scüs nehmen an der Aufbaukonferenz der Völker in Terrania teil.
Politik:
Raumschiffe:
Die Schiffskonstruktionen basieren noch auf den Grundlagen, die während den archaischen Perioden entwickelt wurden. Raumschiffe der Scü sind sogenannte Ringzellenraumer, die einem riesigen Rad mit sechs Speichen ähneln. Diese Schiffe haben einen Durchmesser von 1.700 Meter, wobei die Kugelzelle der „Radnabe“ einen Durchmesser von 200 Meter hat. Die Eigendrehung der Radstruktur wurde ursprünglich benutzt, um künstliche Schwerkraft zu erzeugen. Da diese Schiffe nicht Überlichtfähig waren, wurden sie als Generationsraumer genutzt, die oft Jahrhunderte zum nächsten Sonnensystem benötigten.
Nach den Abflauen der Hyperstürme waren zwar andere Raumschiffkonzepte möglich, die Scü behielten jedoch diese traditionelle Bauweise bei.
Technologische Besonderheiten:
Kulturelle Besonderheiten:
Eigenheiten/Äußeres :
Lebenserwartung:
*150 Jahre <2.047 n.Chr.>
*200 Jahre <1.344 NGZ>
Charakter:
Namensgebung:
Die Scü verwenden sowohl Vor- als auch Nachnamen.
Beispiele: Sonem, Khim Ganduum, Lorry Quai
Quelle :