Alle Inhalte erstellt von Wulfhere
-
Black Industries schließt zum Jahresende
Die wollten die Brettspiele. Das Rollenspiel ist nur ein Zusatz.
-
Beiboote -E
Sind die Lekaf eigentlich für diese Epoche bestätigt ???
- Perry Rhodan in der Forumswiki
- Sogmanton Barriere
- [ADHvA] Lexikon
- Technologie und Ausrüstung
- Raumflug
- Arkons Explorerflotte
- Diskussion : Was ist an Material für einen eigenen Kampagnenhintergrund notwendig ??
- Arkons Explorerflotte
-
Arkons Explorerflotte
Forschungsflotte Trotz der zunehmenden Bindung der Ressourcen durch den Methankrieg expandiert das Große Imperium weiterhin in Richtung Milchstrasse. Hierbei ist neben den zahlreichen privaten Prospektoren und Forschern auch die Forschungsflotte ein Teilaspekt bei der Erschließung der unbekannten Regionen der Galaxis. Durch den seit Jahrzehnten tobenden Krieg mit den Maahks besteht die traditionell dem Kolonialminister unterstellte Flotte nur noch aus verhältnismäßig wenigen Schiffen, die meist nur noch über wenige erfahrene Besatzungen verfügen. Die Raumschiffe der Explorerflotte werden vom strategischen Flottenoberkommando zusätzlich als Trainingseinheiten für Astrogations-, Funk-, Ortungs- und Technikpersonal genutzt. Junge Rekruten der regulären Raumflotte lernen sich dort im harten Einsatz zu bewähren - und werden nach erfolgter Ausbildung als erfahrene Offiziere umgehend in die reguläre Flotte zurückversetzt. Durch den wachsenden Bedarf am Raumschiffen und Besatzungen bedeutete der Methankrieg faktisch das Ende von größeren Forschungsaktivitäten. Die Besatzung verwendet militärische Ränge. Die Forschungsflotte der Arkoniden verwendet teilautomatisierte Forschungsraumschiffe mit einem Durchmesser bis zu 500 Meter. Daneben verfügt die Forschungsflotte auch über verschiedene Spezialschiffe und mobile Labors um ihre Aufgaben erfüllen zu können. Die Flotte nutzt ausschließlich imperiale Stützpunkte und Militärbasen für ihre verbliebenen Operationen. Die Kommandanten verfügen über eine große Unabhängigkeit bei der Wahl ihrer Missionen und sind oft Monate ohne Kontakt zum Imperium auf der Suche nach neuen Sonnensystemen, die sich für eine Kolonisierung eignen. Quelle PR TB 141
- Arkons Explorerflotte
- Gestaffelte Schutzschirme
-
Erweiterungen des Forumsprojektes durch eigenes Material
Bringt mich gerade noch auf den Punkt Sternhaufen Ka, der muß ja noch abgearbeitet werden. Diese Rebellen spielen in der Heftserie nie wieder ein Rolle und wären damit eigentlich ideal für uns.
- Arkons Explorerflotte
- Arkons Explorerflotte
-
Arkons Explorerflotte
Forschungsflotte Trotz der zunehmenden Bindung der Ressourcen durch den Methankrieg expandiert das Große Imperium weiterhin in Richtung Milchstrasse. Hierbei ist neben den zahlreichen privaten Prospektoren und Forschern auch die Forschungsflotte ein Teilaspekt bei der Erschließung der unbekannten Regionen der Galaxis. Durch den seit Jahrzehnten tobenden Krieg mit den Maahks besteht die traditionell dem Kolonialminister unterstellte Flotte nur noch aus verhältnismäßig wenigen Schiffen, die meist nur noch über wenige erfahrene Besatzungen verfügen. Durch den wachsenden Bedarf am Raumschiffen und Besatzungen bedeutete der Methankrieg faktisch das Ende von größeren Forschungsaktivitäten. Die Besatzung verwendet militärische Ränge. Die Forschungsflotte der Arkoniden verwendet teilautomatisierte Forschungsraumschiffe mit einem Durchmesser bis zu 500 Meter. Daneben verfügt die Forschungsflotte auch über verschiedene Spezialschiffe und mobile Labors um ihre Aufgaben erfüllen zu können. Die Flotte nutzt ausschließlich imperiale Stützpunkte und Militärbasen für ihre verbliebenen Operationen. Die Kommandanten verfügen über eine große Unabhängigkeit bei der Wahl ihrer Missionen und sind oft Monate ohne Kontakt zum Imperium auf der Suche nach neuen Sonnensystemen, die sich für eine Kolonisierung eignen. Quelle PR TB 141
- Arkons Explorerflotte
-
Erweiterungen des Forumsprojektes durch eigenes Material
http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Kendoks_Stern_-_Atlan Etwa 1000 Lichtjahre entfernt liegt ein Sternhaufen Namens Ka wo sich Rebellen gegen Orbanaschol befinden. Wie wäre es mit dieser Region ???
-
Für Neueinsteiger
Wenn ein Thema mit "Titel" - E gekennzeichnet ist, sind wir zu einem vorläufigen Ergebnis gekommen. Diese Themen haben derzeit keien Priorität in der Bearbeitung und die Ergebnisse sind bereits in die Wiki übernommen. Sollte jemand aber Ergänzungen oder Anregungen haben ist das natürlich herzlich willkommen.
- Raumschiffe: Ultraleichtkreuzer - E
-
Erweiterungen des Forumsprojektes durch eigenes Material
Wir haben ja zahlreiche Freiwillige, die sich mit den Raumschiffen beschäftigen. Daneben bin ich noch damit beschäftigt, die Romane mit Hintergrund auszuschlachten. Tatsächlich besteht aber doch auch Interesse an Abenteuerchancen neben den beiden Hauptplots aus den Romanen. Ich dachte daran eine "freie" Startwelt an den Grenzen des Imperiums zu erstellen und das Material dann sukzessive zu erweitern. Hat jemand eine interessante Idee ??? Wo würden Ihr gerne was spielen.
- Erhöhte Beschleunigung für Raumschiffe mit Impulstriebwerken.
- Gestaffelte Schutzschirme
- Erhöhte Beschleunigung für Raumschiffe mit Impulstriebwerken.