Zu Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Wulfhere

  1. Die wollten die Brettspiele. Das Rollenspiel ist nur ein Zusatz.
  2. Thema von Dorian wurde von Wulfhere beantwortet in Atlan - Der Held von Arkon
    Sind die Lekaf eigentlich für diese Epoche bestätigt ???
  3. 28.2.08 Hausregeln - Neue Völker Paddler http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Paddler_-_MdI
  4. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Atlan - Der Held von Arkon
    Da sollte doch auch mehr möglich sein ??
  5. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Atlan - Der Held von Arkon
    In der Wiki befinden sich ja schon eine gewisse Menge an Begriffen, die helfen können, den Hintergrund „lebendiger“ zu gestalten. Wer hat noch Ergänzungen ?? Gibt es auch geeignete Begriffserklärungen für andere Völker ?? Wer hilft suchen ???
  6. Thema Raumanzüge. Wie lange reicht die Sauerstoffversorgung, wenn man nicht „nachtanken“ kann ????
  7. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Atlan - Der Held von Arkon
    Jetzt mal dazu. Ist das Ding getestet ?? Gibt es Möglichkeiten die Sache einfacher abzuwickeln. ?? Wie werden solche Manöver in den Romanen beschrieben ???
  8. Gute Idee, wird aber eher nächstes Jahr werden, da die nächsten beiden Bände wohl Lebo Axton gehören.
  9. Was wäre denn als Thema interessant ?? Wir haben den offiziellen Methankrieg, die Rebellion gegen Orbanaschol. Woran würdet ihr eure Kampagne festmachen ??
  10. @Larandil ???
  11. Forschungsflotte Trotz der zunehmenden Bindung der Ressourcen durch den Methankrieg expandiert das Große Imperium weiterhin in Richtung Milchstrasse. Hierbei ist neben den zahlreichen privaten Prospektoren und Forschern auch die Forschungsflotte ein Teilaspekt bei der Erschließung der unbekannten Regionen der Galaxis. Durch den seit Jahrzehnten tobenden Krieg mit den Maahks besteht die traditionell dem Kolonialminister unterstellte Flotte nur noch aus verhältnismäßig wenigen Schiffen, die meist nur noch über wenige erfahrene Besatzungen verfügen. Die Raumschiffe der Explorerflotte werden vom strategischen Flottenoberkommando zusätzlich als Trainingseinheiten für Astrogations-, Funk-, Ortungs- und Technikpersonal genutzt. Junge Rekruten der regulären Raumflotte lernen sich dort im harten Einsatz zu bewähren - und werden nach erfolgter Ausbildung als erfahrene Offiziere umgehend in die reguläre Flotte zurückversetzt. Durch den wachsenden Bedarf am Raumschiffen und Besatzungen bedeutete der Methankrieg faktisch das Ende von größeren Forschungsaktivitäten. Die Besatzung verwendet militärische Ränge. Die Forschungsflotte der Arkoniden verwendet teilautomatisierte Forschungsraumschiffe mit einem Durchmesser bis zu 500 Meter. Daneben verfügt die Forschungsflotte auch über verschiedene Spezialschiffe und mobile Labors um ihre Aufgaben erfüllen zu können. Die Flotte nutzt ausschließlich imperiale Stützpunkte und Militärbasen für ihre verbliebenen Operationen. Die Kommandanten verfügen über eine große Unabhängigkeit bei der Wahl ihrer Missionen und sind oft Monate ohne Kontakt zum Imperium auf der Suche nach neuen Sonnensystemen, die sich für eine Kolonisierung eignen. Quelle PR TB 141
  12. gut machen wir einen neuen Gesamtartikel daraus Slüram Stell doch was aus den beiden Texten zusammen.
  13. Gut dann bleibt es dabei, daß diese Regeln im Projekt aufgehen. Wobei, Rainer nimmst du diese Regeln für Dorifer oder verbauen wir die hier ??
  14. Bringt mich gerade noch auf den Punkt Sternhaufen Ka, der muß ja noch abgearbeitet werden. Diese Rebellen spielen in der Heftserie nie wieder ein Rolle und wären damit eigentlich ideal für uns.
  15. Etwas überarbeitet. Meinungen dazu ???
  16. Forschungsflotte Trotz der zunehmenden Bindung der Ressourcen durch den Methankrieg expandiert das Große Imperium weiterhin in Richtung Milchstrasse. Hierbei ist neben den zahlreichen privaten Prospektoren und Forschern auch die Forschungsflotte ein Teilaspekt bei der Erschließung der unbekannten Regionen der Galaxis. Durch den seit Jahrzehnten tobenden Krieg mit den Maahks besteht die traditionell dem Kolonialminister unterstellte Flotte nur noch aus verhältnismäßig wenigen Schiffen, die meist nur noch über wenige erfahrene Besatzungen verfügen. Durch den wachsenden Bedarf am Raumschiffen und Besatzungen bedeutete der Methankrieg faktisch das Ende von größeren Forschungsaktivitäten. Die Besatzung verwendet militärische Ränge. Die Forschungsflotte der Arkoniden verwendet teilautomatisierte Forschungsraumschiffe mit einem Durchmesser bis zu 500 Meter. Daneben verfügt die Forschungsflotte auch über verschiedene Spezialschiffe und mobile Labors um ihre Aufgaben erfüllen zu können. Die Flotte nutzt ausschließlich imperiale Stützpunkte und Militärbasen für ihre verbliebenen Operationen. Die Kommandanten verfügen über eine große Unabhängigkeit bei der Wahl ihrer Missionen und sind oft Monate ohne Kontakt zum Imperium auf der Suche nach neuen Sonnensystemen, die sich für eine Kolonisierung eignen. Quelle PR TB 141
  17. Im Prinzip ja, wobei Major Shandol ja nun beweißt, das es noch zumindestens kleinere Operationen gegeben hat. Das soll zumindestens eine Option sein, wobei wir diesen Punkt einbauen müssen. Atlan kapert doch auch noch etwas später einen Forschungskreuzer der Ra abholt.
  18. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Kendoks_Stern_-_Atlan Etwa 1000 Lichtjahre entfernt liegt ein Sternhaufen Namens Ka wo sich Rebellen gegen Orbanaschol befinden. Wie wäre es mit dieser Region ???
  19. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Atlan - Der Held von Arkon
    Wenn ein Thema mit "Titel" - E gekennzeichnet ist, sind wir zu einem vorläufigen Ergebnis gekommen. Diese Themen haben derzeit keien Priorität in der Bearbeitung und die Ergebnisse sind bereits in die Wiki übernommen. Sollte jemand aber Ergänzungen oder Anregungen haben ist das natürlich herzlich willkommen.
  20. Sollte auch überarbeitet werden
  21. Wir haben ja zahlreiche Freiwillige, die sich mit den Raumschiffen beschäftigen. Daneben bin ich noch damit beschäftigt, die Romane mit Hintergrund auszuschlachten. Tatsächlich besteht aber doch auch Interesse an Abenteuerchancen neben den beiden Hauptplots aus den Romanen. Ich dachte daran eine "freie" Startwelt an den Grenzen des Imperiums zu erstellen und das Material dann sukzessive zu erweitern. Hat jemand eine interessante Idee ??? Wo würden Ihr gerne was spielen.
  22. Gut also wissen wir was bei einem kritischen Fehler passiert.
  23. Hat das jetzt schon jemand getestet ???
  24. Wir wissen, daß die Schiffe zu erhöhten Notleistungen fähig sind. Dafür dürfte primär die Leistung der Ingenieure verantwortlich sein. Also welche Erfolgswürfe mit welchen Boni oder Mali sind nötig un erfolgreich zu sein. Was ist das Risiko bei Fehlern. / Kritischen Fehlern.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.