Hy @ all!
Hmmm....ich habe überhaupt keine Lust mich darüber zu streiten, welches Abenteuer in wievielen Jahren mehr Anerkennung erhalten wird.
Und ich finde es außerdem doof, die Frage, was wer für ein schlechtes Abenteuer hält, wie selbstverständlich an den Autoren festzumachen.
Die Lewisadaptionen sind offensichtlich nicht so gut angekommen. Sie mögen unter bestimmten Kriterien genial sein, aber einige Leute (ich auch) hatten irgendwie nicht so viel Spaß damit - und was mich betrifft, hat das nichts mit dem Autor zu tun, sondern damit, daß ich diese Geschichte noch nie besonders mochte. Und Peter Kathes´ Adaption (die ich sooo lustig auch gar nicht fand´) hat daran auch nichts geändert. Bin ich jetzt humorlos???
@Nix: Für mich ist der Tod ständiger Begleiter von Abenteurern. Wer sich mit Dämonen, Drachen und Seemeistern anlegt, kann nur lebensmüde sein, und wenn eine Gruppe von 4-6 Leuten nach dem x-ten Kampf geschlossen ohne Verluste als strahlender Sieger dasteht, verliert die Sache ihre Glaubwürdigkeit. Es sind eben nicht nur die Dummen, die sterben, sondern eben manchmal auch gerade die Genies, die man in den Hinterhalt lockt.
So gesehen mag ich Abenteuer - gerade, wenn sie, wie die Zwei-Welten-Kampagne, ein episches Ausmaß annehmen - , die mit hoher Wahrscheinlichkeit Verluste unter den Abenteurern provozieren - auch wenn es mein eigener ist.
So, genug geschwafelt!
Gruß
Rod
PS SüM und LdV fand ich übrigens toll (über Andoneo Bandorez lache ich noch heute)