Zu Inhalt springen

Sargos

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

  1. Coole Idee 👍🏽 Bei mir sind die Spieler auch gerade bei einer Heiligen Stätte gelandet, allerdings von den Siolcin in Morawod. Dort haben sie vier Wandmalereien gefunden die ihnen unverständliche Hinweise auf den Ursprung der Quelle gegeben haben. Und nachdem sie von der heiligen, Jahrtausende alten Quelle dort getrunken haben, lasse ich ihnen jetzt in unregelmäßigen Abständen Visionen zukommen. Angefangen vom Aufbruch der Elfen aus Realtailean, deren Landung auf einem anderen Planeten (Midgard) und der langsamen Ausbreitung des Arrachtreiches. Aber alles sehr vage und unzusammenhängend. Da sie in die Anderswelt mussten um diese Quelle zu erreichen und davor schon kreuz und quer durch ganz Morawod gezogen sind um Hinweise zu dieser Quelle zu finden, sind nun die Schwarzalben aus Racudin auf sie aufmerksam geworden und werden sie heimlich beschatten. 😊 Mal sehen wo das hinführt… 😅
  2. Thema von Sargos wurde von Sargos beantwortet in Spielsituationen
    Welt und Elfen hab ich beide, steht aber nichts drin darüber im Speziellen. Aber im Gildenbrief 54. Habs schon gefunden, danke 🙏🥳
  3. Thema von Sargos wurde von Sargos beantwortet in Spielsituationen
    Super, danke 🥳👍🏽
  4. Hey, ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich erinnere mich irgendwo gelesen zu haben, dass es einen Magier gab, der den Siolcin zur Zeit des Anarchen zur Flucht verholfen hat. Ich glaube sein Name war Taithalomar. Ich kann in meinen Quellenbüchern nirgends etwas dazu finden und habe keine Ahnung wo ich diese Info mal gefunden hab.. Ich such jetzt schon seit Stunden, finde aber nichts. 😅 Vielleicht hat ja jemand einen Tipp und weiß, wo das steht. Danke euch 👍
  5. Schau ich mir gleich an, danke 👍🏽
  6. Super Ideen, danke dir vielmals 👍🏽😃
  7. Suuuper, ich danke dir vielmals für diesen coolen Input. 😃👍🏽 Du hast vollkommen Recht, es braucht einen Anreiz und Antagonisten! Und der Tipp, dass eigentlich „überall“ Info „rumliegen“ könnte, die keinem „auffällt“, wenn man nicht danach sucht, finde ich genial. Ist ja im wirklichen Leben auch so, wie du schreibst! 👍🏽
  8. Meinst du ich soll den Text dann tatsächlich um lauter kleine Stöcke herumwickeln und die dann den Spielern geben? Haha geile Idee! 😅😁👍
  9. Naja es sind nicht wirklich Götter und sie bewachen die Fragmente ja auch nicht in dem Sinn, aber okay, das kann man ja ein bisschen anpassen 😄 Gibt genug andere Infos die ich ihnen geben kann.
  10. Ja voll, dass sind alles sehr spannende Fragen. 👍
  11. Das finde ich eine mega gute Idee, super 😄👍
  12. Vielen Dank, super Ideen und Tipps. Ja ich bin mir bewusst, dass das eine Megakampagne wird, aber ich finde die Vorgeschichte von Midgard ist eine der besten und spannendsten die ich kenne und ich will das meinen Spielern davon erfahren. Es gibt so viel Interpretationsspielraum, Legenden und Orte die ich einbauen möchte. Starten wird dies alles bei einem alten, lange verschollen geglaubten Elfenheiligktum in Morawod. Die momentane Kampagne handelt davon, dass die Spieler auf den Spuren eines alten Reisetagebuchs, dass sie gefunden haben, diese Quelle suchen und finden. Das alte Lederbuch (das ich tatsächlich geschrieben und mit über 30 Rätseln und Skizzen gefüllt habe) führt sie auf eine Reise durch ganz Morawod. Mittlerweile sind sie beim letzten Rätsel angekommen und kurz davor die geheimníssvolle Quelle der Elfen zu finden. Dort beginnt dann alles.. Sie werden dort Informationen in Aibitirien (der alten Alfarsprache) finden und Jahrtausende alte Wandgemälde, die sie vor ein riesengroßes Rätsel stellen! Was hat es mit diesem Ort auf sich? Und da ich meine Spieler kenne, weiß ich, dass sie versuchen werden herauszufinden, was der eigentliche Sinn dieser alten Quelle ist und warum sie geschaffen wurde. Und das führt sie viele Jahrtausende in die Vergangenheit, bis hin zur Entstehung der Welt und wie die Elfen nach Midgard kamen. Zumindest ist das mal jetzt mein Plan 😅 Danke für deine vielen wertvollen Tipps. 👍
  13. Gute Idee, hab auch schon in die Richtung gedacht. Danke für den Link, super Infos, kann ich gut gebrauchen 🤗

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.