Zum Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    8685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Odysseus

  1. Auf S.214 ist bei Untote lenken bei den Kosten für Ausnahmezauber eine Charakterklasse 'rausgefallen' - zumindestens ist dort eine Lücke...

     

    Bei der Beschreibung des Blutdämons auf S.241-242 hat man das genaue Aussehen des Dämons vergessen...

     

    Auf S.242 ist im 'Kasten' für Lyakon vor Wahnsinn ein Freizeichen zuviel...

     

    Die Angaben zur Intelligenz sind in den 'Kästen' für Halebant (S.233), Lergris (S.252) und Karing (S.255) etwas nach links verrutscht...

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  2. Aber um noch mal auf die Frage nach dem Verlust des Totems durch 'Überredung' zurückzukommen...

     

    Meiner Meinung nach kann ein Schamane oder Tiermeister möglicherweise zu einem Götterglauben bekehrt werden; dardurch wird er aber niemals sein Totem aufgeben, sondern es in seine neue Glaubenswelt mit aufnehmen (möglicherweise als Schutzengel o.ä.).

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  3. @Mossi

    Einen Vorschlag zum Totem Raben gibt es hier im thread (posting 68). Für Weißheit etc. (welche ja Raben zugesprochen wird) kann man den Bonus auf 6. Sinn rechtfertigen. Für die allgemeine Zähigkeit der Rabentiere kommt dann der Bonus auf Überleben zu tragen.

     

    Deine Vorschläge weichen stark vom Regelwerk ab (Arenimos auch). Ich will nicht sagen, daß sie dardurch schlechter sind, aber das DFR orientiert sich bei der Regelung nahe am Regelwerk.

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

     

    PS: Könntest du bitte mehr auf die Satzzeichen und die allgemeine Satzstruktur achten? Das würde das Lesen deiner Beiträge erheblich erleichtern. :notify:

  4. In meiner Gruppe ist das Verlangen nach Beteiligung sehr unterschiedlich: Einige basteln sich gerne Charaktergeschichten und haben auch Ideen für die Weiterentwicklung ihrer Charaktere. Darauf gehe ich auch immer ein, weil so die Welt und das Rollenspiel zusätzlich an Farbe gewinnen. Andere Spieler sind mit ihrem Charakterbogen vollkommen zufrieden und wollen überhaupt keine Erweiterung. Aus diesen quetsche ich dann die üblichen 20 Fragen (Was mag dein Charakter? etc.) heraus und belasse es dabei - Druck bringt da gar nichts.

     

    Mit diesen Vorgaben pflanze ich mich dann an meinen Tisch und arbeite böswillig kichernd das nächste Abenteuer aus. That's it! :cool:

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  5. Vielleicht kann ein Schamane sich ja ein neues Totem 'suchen', falls er die Unterstützung des alten verliert. Wie Sayah schon sagte: Ein einschneidenes Erlebnis könnte so einen Wechsel herbeiführen. Auf keinen Fall kann der Schamane aber einfach aus Lust und Laune das Totem wechseln! Es ist sein Weg, sein Schicksal. So eine Bindung gibt man nicht leichtfertig auf...

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  6. Wenn ich das richtig verstehe, wandeln Heilzauber magische Energie in Lebenskraft um und übertragen diese dann. Untote können davon jedoch nicht profitieren. Gleichzeitig sind sie gegen 'Verursachen von Wunden' und ähnliche Zauber immun, selbige haben auch keine umgekehrte Wirkung.

     

    Möglich wäre ein Reparaturzauber, welcher die magische Wiederherstellung des Todlosen oder der beseelten Mumien imitiert. Der müßte aber neu entwickelt werden...

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  7.  

    Was ich auch beobachtet habe: Nicht jeder kann jede Charakterklasse überzeugend darstellen. Wenn ich das bei der Charaktererschaffung berücksichtige, dann bin ich einen ganzen Schritt weiter.

     

    Also meinst Du, dass ich als 32-jaehriger Mann mit 1,91m und leichtem Bauchansatz keine 18-jaehrige, ueberausgutaussehende Prostituierte darstellen kann, sollte ich das auch nicht tun? Ist das nicht gerade der Sinn von Rollenspiel?

     

    Äußerlichkeiten sind dabei eher nebensächlich. Es geht eher um das 'Hineinfühlen' in die Rolle. Manchen Leuten ist die Anführerrolle im RS nicht gegeben, andere können nur schwer den schweigsamen Knüppler ausfüllen etc. etc. ...

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  8. Man findet hier wahrscheinlich eine ähnliche Entwicklung wie in Waeland: In den weniger zugänglichen Gebieten (z.B. dem Hochland) finden sich noch viele BNs oder BBs. Über all dort, wo ein ständiger Kontakt zu anderen Ländern stattfindet oder das Wort des Hochkönigs tatsächlich neue Strukturen schafft, treten vermehrt andere Charakterklassen auf (Hä, Kr, Sö...) .

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche (und Therrors Schreibknecht)

×
×
  • Neu erstellen...