Zum Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    8685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Odysseus

  1. 22% :dunno:

     

    26% Sind nicht so Freak wie du.

     

    10% Sind genauso Freak wie du.

     

    64% Sind mehr Freak als du.

     

    Eindeutig fehlte eine Frage nach Listen... :lol:

     

    Naja... Listen und Tabellen sind als Fetisch doch wohl okay, oder? :lookaround:

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  2. Von deiner Unschuld sind noch 60% über... :angel:

     

    58% sind nicht so unschuldig wie du

     

    4% genauso unschuldig als du

     

    38% sind unschuldiger als du

     

     

    Möglicherweise habe ich aber auch einige Sünden vergessen, weil ich zum fraglichen Zeitpunkt betrunken war... :lookaround:

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  3. Auch wenn das jetzt vielleicht zynisch klingt: Irgendwann im Abenteuer wird ein Spieler den SL für kleinlich oder hinterhältig halten. Ob das dann begründet ist oder an verletzter Eitelkeit liegt, sei mal dahingestellt. Vermeiden kann man solche Mißtöne nicht, aber man kann versuchen sie mit Humor zu tragen. Was bleibt einem auch anderes übrig? ;)

     

     

    Best,

     

    Thomas

  4. Zu den 'Attentätern':

    Das Abenteuer zieht seinen Reiz daraus, daß eine Gruppe von Anfängern vor einer fast unlösbaren Aufgabe steht. Eine höherstufige Gruppe könnte viele der Schwierigkeiten mit hohen Talentwerten, Wundern und Zaubern aushebeln. Hier müssen sich die Helden auf ihr Glück und ihre Geistesschärfe verlassen (Improvisation bringt häufig entzückende Ergebnisse)...

     

    Zum Grabmal v. Brig-Lo:

    Okay, im Endeffekt kann man sich darüber ärgern. Allerdings hat der Produktausstoß damals bei Schmidt-Spiele uns nie ohne Abenteuer gelassen. Deshalb würde ich nicht wirklich von einem Verlust sprechen.

     

    Ansonsten möchte ich noch festhalten, daß dieser kleine Mißton aus diesem Abenteuer noch kein schlechtes macht. Begeben wir uns also lieber wieder zur Ausgangsfrage des threads zurück... :notify:

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  5.  

    Aber der Adelsbegriff des TsaiChen-Tales sollte doch keinen anderen Kämpfer mit Schwert zulassen als den Samurai.

    Dann muss auch der Ehrbegriff des TaschiDoka dem des Samurai entsprechen, sonst würde dieser TaschiDoka dem alten QB zu deutlich widersprechen.

     

     

    Nein, im QB steht auch etwas daß die bewaffneten Mönche des Tal auch Katanas tragen und mit den Samurais um die Gunst konkurrieren.

    Etwas mehr findest Du hier

     

    Grüße

     

    Dengg

     

    Die WeTo-Priester dürfen ebenfalls das Katana führen.

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  6. Was mich extrem stört sind Anfänger-Abenteuer, bei denen man gleich die Welt retten muss. 2 typische Beispiele sind die DSA-Abenteuer "Die Attentäter" und "Die sieben magischen Kelche". Es sollte da eine gewisse Balance geben, auch wenn man das als SL meistens noch umbiegen kann. [Etwa bei "Attentäter", indem man als Opfer irgendeinen Adeligen nimmt. Bei "Kelche" habe ich einfach den Auftraggeber zu einem Betrüger gemacht habe. Anstatt die Kelche zu verschmelzen und die Welt zu retten, ist er mit ihnen wegteleportiert und hat der Gruppe nur eine höhnische Nachricht hinterlassen. Die Leute erfahren also nie, ob die ganze Weltrettungsgeschichte überhaupt gestimmt hat. :) ]

     

    Naja, 'Die sieben Kelche' ist ein klassisches dungeon-crawl Abenteuer mit epischem Hintergrund. Damals war Aventurien noch gar nicht weiter ausgearbeitet und die meisten Probleme wurden noch mit dem Schwert gelöst. In dieser Hinsicht halte ich die Weltrettung für verzeihlich. Wer die DSA-Welt weiter beobachtet hat, konnte aber viele der Ideen der 'ersten' Stunde wieder auftauchen sehen. Außerdem würde die Betrügerrolle nicht zum Leiter einer Magiergilde passen - Rhakoriums Besessenheit von der 'echsischen Gefahr' gefällt mir da besser...

     

    Bei den 'Attentätern' sieht die Sache etwas anders aus. Diese Geschichte ist eng in die aventurische Geschichte eingepflochten und löst eine 'nötige' Veränderung aus (von einer Weltrettung würde ich aber nicht sprechen). Ein anderes Opfer würde wenig Sinn machen, da nur die Zielperson in der entsprechenden Beziehung zum Bösewicht steht. Wesendlich störender fand ich an dem Abt., daß man als Spieler häufig 'gespielt' wird - man also keine alternative Handlungsmöglichkeiten hat. Diese Schwäche teilen mehrere DSA-Abenteuer, wo unbedingt eine Geschichte erzählt werden muß... :dozingoff:

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  7. Ein DSA-Abenteuer, über das ich mich auch extrem aufgeregt habe, war "Das Grabmal von Brig-Lo". Eigentlich ein halbwegs nettes Abenteuer mit viel aventurischem Hintergrundflair. Nur ist der Hauptgegner ein Magier, der schon in einem anderen Abenteuer vorkam, wo er aber normalerweise immer lebend fliehen kann. Blöd ist nur, dass "Brig-Lo" explizit als Anfänger-Abenteuer ausgelegt ist, während das andere Abenteuer für sehr hochstufige Charaktere war. Man würde den Magier also nie mit den gleichen Leuten wiedertreffen! Schöne Idee, aber bekloppt ausgeführt.

     

    Ich glaube, daß du da etwas mißverstehst. Die Heldengruppe soll gar nicht dieselbe sein - eine Wiedererkennung ist von ihrer Seite aus gar nicht vorgesehen. Stattdessen nutzt man hier das alte Abenteuer, um den Bösewicht mit etwas Hintergrund auszufüllen - seine Motivation näher zu erläutern. Ein probates Mittel...

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

     

    PS: Als alter 'DSA-Hase' hatte es mich damals sehr amüsiert, einen alten Gegner wiederzutreffen (wenn auch nur als SL) ... :satisfied:

  8. Außerdem hatte Alba schon einmal unter dem Einfluß von Hexenjägern und Inquisitoren zu leiden. Seit der Jagdzeit (1809-1895nL) dürften alle einflußreichen Kräfte in Alba (weltliche und geistliche) ein Auge darauf haben, daß eine solche Gruppe sich nicht wieder organisiert (und am Ende sogar unabhängig agiert) ...

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  9. Einige dieser Waffen scheinen mir für einen Samurai undenkbar, weil Waffen eines Bauern, also eines Unfreien oder eines Feiglings.

     

    GunSen, BuKasa, KusariGama, Shuriken, Tanto

     

    Soweit ich weiß, waren GunSen und Tanto für einen Samurai ohne Gesichtsverlust zu benutze, da sie seinem Stand angemessen sind.

     

    BuKasa und KusariGama waren Waffen des gewöhnlichen Volkes und bedeuten bei der Verwendung Gesichtsverlust, besonders in der Gegenwart anderer Samurais.

     

    Shuriken waren Waffen der Ninja. Wer eine solche Waffe verwendete, wurde automatisch für einen Ninja gehalten.

     

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  10. Na siehste, gibt also doch noch ein paar "Altgediente".

    Warum das jedoch unsinnig sein sollte hier dann Kommentare abzugeben (auch in Bezug auf Alba) ist mir völlig schleierhaft, da in diese Beschreibung doch ohne große Probleme die Worte Alba (oder welche Welt auch immer ) eingefügt werden kann.

     

    Sorry, aber die Entwicklung einer religiösen 'Abteilung' kann immer nur vor dem Hintergrund des jeweiligen Landes auf der jeweiligen Spielwelt beschrieben werden. Sobald man da etwas 'austauscht', verändert man den Hintergrund und so auch zwangsläufig die 'Abteilung'.

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

×
×
  • Neu erstellen...