Zum Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    13336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olafsdottir

  1. Dies ist nicht wirklich ein Abenteuer, sondern eine kurze Begegnung, die ich für den Gratisrollenspieltag am 02.02.2013 geschrieben habe und die das Abenteuer In geheimer Mission, das dort zum Einsatz kommt, exklusiv ergänzt. Die Spieldauer liegt bei etwa 15 Minuten. Abgabetermin für die Spieltestanmerkungen ist der 13. August. Beim Spieltest bitte nur die vorgegebenen Figuren aus Abenteuer 1880 für Einsteiger benutzen, da die Begegnung für diese geschrieben ist! Diese Figuren sind in der Spieltestdatei enthalten. Rainer
  2. Ich eröffne hier 'mal einen Sammelstrang, in den ich immer einstelle, wenn wir Testspieler suchen. In jedem Beitrag steht genau, um welchen Spieltest es geht, welche Anforderungen bestehen, wie die Termine sind usw. Interessenten wenden sich bitte über Mail oder PN an mich, Fragen allgemeiner Natur bitte hier ein den Strang. Rainer
  3. Neu auf der 1880-Homepage: das kostenfreie Abenteuer "Rosen, Tulpen, Nelken - alle Blumen welken": http://www.midgard-1880.de/cgi-bin/show?id=abenteuer%2F055_rosen.html'>http://www.midgard-1880.de/cgi-bin/show?id=abenteuer%2F055_rosen.html Ebenfalls ergänzt wurden der Ausblick auf die in Arbeit befindlichen Produkte sowie die Auflistung der erschienenen Veröffentlichungen. Midgard Abenteuer-1880 http://www.midgard-1880.de Weiterlesen...
  4. Und wir haben sowohl die Publikationsliste als auch die Vorschau aktualisiert. Rainer
  5. Neu auf der Homepage: das Abenteuer Rosen, Tulpen, Nelken - alle Blumen welken, einer der Sieger des Forums-Abenteuerwettbewerbs. Rainer
  6. Dank Frank Schneider hier noch einmal der Text des Beitrags von Spiegel Online vom letzten Samstag: "Archäologie findet nicht immer nur in Feld, Wald und Wiesen statt. Manchmal liegen ungeahnte Schätze an den merkwürdigsten Orten - wie zum Beispiel eingemauert unter einer Treppe. Dort entdeckten Bauarbeiter im Old Royal Naval College in Greenwich einen historischen Schatz: viktorianischen Sperrmüll. Unter den Gegenständen aus dem späten 19. Jahrhundert sind leere Champagnerflaschen, Tennisbälle, Sportschuhe, Hüte, Medizinflaschen, Tonpfeifen und Tabakdosen. Die meisten der 17 Schuhe waren Einzelstücke, jedoch waren auch einige Paare darunter. Auch Geschirr lag dabei, sogar noch heil und zu gebrauchen. Vielleicht warteten einige Stücke auch nur auf die Reparatur. Dafür spricht eine winzige Dose mit Goldfarbe zum Ausbessern von Goldrändern auf Geschirr. Die Schilder der Dosen und Gläser datieren den Fund in die 1870er und 1880er Jahre. "Wir waren die ersten, die diese Dinge in die Hand nahmen, seit sie dort vor 130 Jahren eingemauert wurden", sagt Nigel Jeffries vom Museum of London. Warum der Plunder dort allerdings eingemauert wurde, weiß er nicht. Zwar wurden Schuhe und Kleidung in England oft in Mauern mit eingearbeitet - als Glücksbringer für das Gebäude und die Bewohner. Von Marmeladen- und Saure-Gurken-Gläsern ist dieser Brauch jedoch nicht bekannt. Vielleicht war die Nische unter der Treppe auch nur eine gute Gelegenheit, um schnell aufzuräumen. Immerhin kam im Old Royal Naval College öfter mal königlicher Besuch vorbei." Weiterlesen...
  7. Gestern war ein gute Tag: Die Endversion des PDFs für "Rosen, Tulpen, Nelken - alle Blumen welken" kam und befindet sich nun zur Absegnung beim Lizenzgeber. Die Entwürfe der Karten für "Der Mahdi-Aufstand" sind ebenfalls eingetroffen und gehen nun an den Autor. Und die ersten 33.000 Anschläge von "Der Dampfhammer" sind geschrieben. Weiterlesen...
  8. London, Mitte der 80er. Habe gerade erst mit dem Schreiben angefangen, da liegt also noch einiges an Details im Dunkeln. Habe recherchiert zur Bank of England - das werde ich gleich ausarbeiten. Es geht um eine erste Begegnung mit einem "Steampunk"-Element. Derzeit auf dem Notizzettel: "200 SP, RS 15" und "Kritische Treffer?" Ich glaube, ich bringe den weiteren Verlauf des Schaffensprozesses auf dem Twitter-Account ... Rainer
  9. Aus der Abenteuerwerkstatt: "Der Dampfhammer" - ein kurzes Abenteuer von Rainer Nagel. Mal sehen, wie sich das entwickelt ... Weiterlesen...
  10. Heute mal ein Verweis auf eine sehr interessante Facebook-Seite. Sie beschäftigt sich mit Steampunk-Elementen abseits der "üblichen" Kulturen für dieses Genre. https://www.facebook.com/pages/Multiculturalism-for-Steampunk/193472127329954 Multiculturalism for Steampunk A celebration of culture as a sourcebook for steampunks- a collection of costumery, tutorials, history, whimsy, and recipes to put a little global flair into your steampunk. In the future I hope to cover local festivals, spotlight steampunks who are getting in on the multi-cultural act, and have fel... Weiterlesen...
  11. Es wird Zeit für das nächste der kleinen Bildelemente des Titelbilds von "Das Mädchen aus der Themse": Weiterlesen...
  12. Danke für die Vorschläge. Ich schaue mich jetzt erst einmal bei DragonMech (hat mit Dampf betriebene Mechs) und Mutants and Masterminds (wegen des Superhelden-Genres) um. Rainer
  13. Mal wieder was vom Retronauten: Astronomische Darstellungen in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. http://www.retronaut.co/2012/01/astronomy-illustrations-1868-1881/'>http://www.retronaut.co/2012/01/astronomy-illustrations-1868-1881/ Astronomy Illustrations, 1868-1881 http://www.retronaut.co All images by E.L. Trouvelot, New York Public Library ... Thank you to Live Science This capsule was curate Weiterlesen...
  14. Wir suchen derzeit nach Rollenspielen, in denen Leute mit Metallpanzeranzügen á lá Iron Man herumlaufen, um zu sehen, wie man so etwas regeltechnisch lösen kann. Am besten wäre gleich ein Steampunk-Rollenspiel. Eine D20-Variante wäre noch schöner. Dragonmech scheint einen ganz guten Eindruck zu machen. Gibt es andere Vorschläge? (Die ganzen Marvel-Rollenspiele haben wir, die sind uns regeltechnisch zu weit von dem weg, was wir suchen.) Weiterlesen...
  15. Ist es nicht. Es spielt insbesondere aus der "anderen" Perspektive. Rainer
  16. Die Bearbeitung von "Der Mahdi-Aufstand", dem Sieger-Abenteuer aus dem Wettbewerb des MIDGARD-Forums, geht in ihre letzte Phase. Das Abenteuer kann bald in den Satz. Wir sagen etwas mehr dazu, wenn es so weit ist. Weiterlesen...
  17. „Groß“ heißt im vorliegenden Fall 1 MB für zwölf Seiten. Rainer
  18. Na, war halt so einfacher. Und die Sätze stimmen ja alle schon ... Rainer
  19. Folgendes kam von meinem Setzer (Christian hanisch, wen's interessiert): Eine Verlinkung von NSpF und Örtlichkeiten ist auch ohne größere Probleme machbar. Christian beantwortet weitere Fragen hier auch gern selbst, so das gewünscht wird - er hat naturgemäß mehr Ahnung von der Sache als ich. Rainer
  20. Und wenn wir gerade dabei sind ... noch eine Homepage eines sehr guten Autoren (mit dem wir zudem befreundet sind, wir geben's zu). Man kennt ihn bereits aus "Sturm über Ägypten", und auch in "Das Mädchen aus der Themse" werden wir über eines seiner Werke stolpern. http://www.ccfinlay.com/index.html'>http://www.ccfinlay.com/index.html ccfinlay.com - home http://www.ccfinlay.com Weiterlesen...
  21. Heute mal ein Verweis auf den Internetauftritt einer guten (und auch sehr netten) Steampunk-Autorin: http://www.gailcarriger.com/index.php Author Gail Carriger - Hail the Victorious Parasol gailcarriger.com The home page of author Gail Carriger: comedic, urban fantasy, steampunk, historical, romance, mystery, and more sub-genres than one can shake a parasol at. Books include Soulless and Changeless. Weiterlesen...
  22. Ich frage noch einmal nach. Die entsprechende Konvertierung würde sich aber auch bei Kauf-PDFs nicht auf den Preis auswirken, wenn ich das richtig verstanden habe. Rainer
  23. Diese Umfrage im MIDGARD-Forum mag vielleicht von Interesse sein. Es geht um die Ausgestaltung künftiger Abenteuer zum Herunterladen. http://www.midgard-forum.de/forum/threads/31198-Wie-sollen-PDF-Abenteuer-aussehen'>http://www.midgard-forum.de/forum/threads/31198-Wie-sollen-PDF-Abenteuer-aussehen Wie sollen PDF-Abenteuer aussehen? http://www.midgard-forum.de Wir sind gerade in der Endphase des Layouts von "Rosen, Tulpen, Nelken - alle Blumen welken". Dabei diskutieren wir gerade, was an einem Download-PDF wichtig ist. Geringe Dateigröße? Möglichst hochauflösende Bilder und Karten, die sich gut vergrößern lassen? IPad- und sonstige Tablet-Kompatibilität?... Weiterlesen...
  24. Weiß ich nicht. Ich bekam folgendes vom meinem Setzer: Rainer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.