Zum Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    13336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olafsdottir

  1. Der PDF-Shop sollte jetzt wieder komplett funktionieren. Wer in den letzten Tagen auf Rechnuing bestellt hat, aber noch auf die Rechnung wartet, sollte vorsichtshalber im Spam-Ordner nachsehen. Ist da auch nichts - einfach noch einmal melden! Weiterlesen...
  2. Und nur, damit man merkt, dass wir uns auch noch mit anderen Dingen beschäftigen als der Homepage: Die Dateien für die "Miszellen" sind vorhin auf den Server der Druckerei gegangen. Weiterlesen...
  3. Der PDF-Shop der neuen Homepage funktioniert noch nicht ganz reibungslos. Wir würden ja einstweilen von weiteren Bestellungen absehen. Wir melden uns wieder, sobald wir das Problem im Griff haben. Weiterlesen...
  4. Retronaut der Woche: Der Bahnsteig für die District Line am U-Bahnhof Victoria Station, 23. November 1896: http://www.retronaut.com/2013/04/district-line-platform-at-victoria-underground-station/ 23rd November 1896: District Line Platform at Victoria Underground Station http://www.retronaut.com District Line Platform at Victoria Underground Station, 23rd November 1896 Weiterlesen...
  5. Vorschau zu den "Handreichungen", Teil 3 von 3: Weiterlesen...
  6. Hier die komplette Vorschau, wie sie in drei Teilen auf Facebook veröffentlicht wird: VorschauDiener.pdf
  7. Vorschau zu den "Handreichungen", Teil 2 von 3: Weiterlesen...
  8. Die Victorier sind im Demetria-Band enthalten. Rainer
  9. Vorschau zu den "Handreichungen", Teil 1 von 3: Weiterlesen...
  10. Gerade noch als Nachtrag für den "Dampfhammer" geschrieben (bevor hoffentlich nächste Woche die letzten Spieltestberichte eintreffen): "Von daher ist dieser Teil des Fabrikgebäudes vollgestopft, eng, stickig und (trotz der Lichtquellen) an vielen Orten auch düster. Überall bricht sich das Licht an herum stehenden oder liegenden Gegenständen, erzeugt Schatten. Ab und an hört man nicht einstufbare Geräusche. Die Spielleiterin kann, wenn sie möchte, hier eine unheimliche Atmosphäre aufbauen, die zum Ausdruck bringt, dass die Abenteurer bei keinem Schritt, den sie tun, wissen, was sie erwartet. Sie mögen über Arbeitsmaterialien oder andere Rückstände von Rocks Tätigkeit stolpern, sie mögen seltsame Lichter sehen … und auf dem Höhepunkt der Spannung kann die Spielleiterin die Gruppe mit einer aus einer Ecke schießenden Maus oder Ratte erschrecken." Weiterlesen...
  11. Die neue Homepage ist endlich online! Zentrales neues Element ist der PDF-Shop, in dem man neben dem Regelwerk nun auch "Vor dem Donner der Kanonen" und "Kutsche des Todes" bestellen kann. Einige kleinere Änderungen sowie neue Downloads sind noch einzufügen - und in den nächsten Tagen geht dann auch "Der Mahdi-Aufstand" als kostenloses Download-PDF auf die Seite. Rainer
  12. Der Retronaut der Woche passt zu den aktuellen Arbeiten am "Dampfhammer": eine mechanische Raupe von 1820! http://www.retronaut.com/2013/05/mechanical-robot-caterpillar/ 1820: Mechanical Robot Caterpillar http://www.retronaut.com Mechanical Robot Caterpillar, 1820 Weiterlesen...
  13. Wir haben zwar schon einmal gefragt, aber es ist ja wieder einige Zeit vergangen:Wir hätten wegen der Fortsetzung gern Rückmeldungen zum Ausgang von "Das Mädchen aus der Themse", insbesondere was den Umgang der Abenteurer mit Clara angeht. Gab es über das Abenteuer hinaus gehenden Kontakt? Weiterlesen...
  14. Ein ruhiges Wochenende ohne Fortbildung, Klassenarbeiten oder Lektorate. Also konnten wir die aktuellen Arbeiten am Dampfhammer abschließen (einschließlich eines Rezeptes zum Herstellen von im Dunkeln leuchtender Rattengift-Teigröllchen, das wir Sven Scheurer verdanken). Und wir haben an einer Anzeige für den Gildenbrief gebastelt. Weiterlesen...
  15. Ist jetzt alles einegarbeitet. Danke nochmals! Und dank Sven Scheurer weiß ich jetzt auch, wie man Rattengift selbst herstellt ... Rainer
  16. Habs dir gerade geschickt. Beide Spieltestbericht zusammen ist schon in Ordnung. Rainer
  17. Ich habe die Ergebnisse der ersten drei Spieltests mittlerweile eingearbeitet. Christiane, möchtest du die aktuelle Version, oder ist dir das jetzt zu viel Aufwand? Rainer
  18. Einige der Vorbesteller der "Miszellen" haben auch andere 1880-Produkte bestellt. Diese liefern wir ohne Aufpreis sofort aus, ohne auf das neue Produkt zu warten. Weiterlesen...
  19. Danke! Es geht um Hunde im Dienste eines Schurken und ihre Ausschaltung von Spielerseite, und die Nachweisbarkeit ist letztlich kein Problem. Rainer
  20. Weiß jemand, was um 1885 Rattengift gekostet hat und wie es verfügbar war? Weiterlesen...
  21. Wir müssen jetzt die Arbeiten am "Dampfhammer" unterbrechen, um ins Kino zu gehen. In Iron Man 3. Wie passend. Weiterlesen...
  22. Huch ... ein Feiertag naht und keine Klassenarbeiten zu korrigieren ... Da kann man doch glatt weitere Spieltestanmerkungen zum "Dampfhammer" einbauen. Weiterlesen...
  23. Retronaut der Woche: Ist zwar etwas später als unsere Epoche, passt aber auch in diese: Der Mann mit dem Eisenhelm umwandert die Welt! Oder so ähnlich. http://www.retronaut.com/2013/04/the-man-in-the-iron-mask/ 1908: “The Man in the Iron Mask” http://www.retronaut.com “The Man in the Iron Mask”, 1908 Weiterlesen...
  24. Wie bitte? Ja, ich lese gerade ein Buch zur Fachdidaktik des Englischen. Was hat mich verraten? Rainer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.