Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Irgendwie klappt der automatische Versand immer noch nicht. Wenn ihr also nach einer Bestellung eine Mail ohne Anhänge erhaltet, beschwert euch einfach, dann liefere ich die Bestellung manuell aus. Rainer
  2. Und noch eine Vorschau auf den Band mit den Zusatzregeln ... Weiterlesen...
  3. Zufälliger historischer Fakt: Zur Geschichte des Rollstuhls Fortbewegungsmittel für gehbehinderte Menschen sind seit der Antike bekannt. Das erste Patent für einen in Serie gefertigten Rollstuhl taucht aber erst 1869 in den USA auf. Ein Rollstuhl um 1880 hat einen stabilen Holzrahmen (kann also nicht zusammengeklappt werden), große Speichenräder aus Holz, verstellbare Hand- und Fußstützen und muss von einer anderen Person geschoben werden. Die normale Geschwindigkeit ist B6, und das Gelände, über das sich der Rollstuhl bewegt, muss eben sein. Mittels Dauerlauf (s. Buch der Regeln, S. 15) kann man einen Rollstuhl mit doppelter Geschwindigkeit schieben; allerdings muss der geschobenen Person pro Runde des Dauerlaufs ein WW:Stärke gelingen, damit sie nicht aus dem Rollstuhl fällt und 1W6 AP verliert. Im Jahr 1894 gibt es das erste Patent für einen Rollstuhl, den der Insasse mit eigener Kraft bewegen kann (B6). Nachdem 1889 der mit Luft füllbare Gummireifen erfunden wird (für Fahrräder), findet dieser langsam auch bei Rollstühlen Verwendung. Zusammenklappbare Rollstühle aus Leichtmetall kommen indes erst 1933 auf den Markt. Weiterlesen...
  4. Retronaut der Woche: ein früher Rennwagen. Passt ganz gut zu einem der "Alternativen Abenteurertypen" in den "Wohlfeilen Handreichungen". http://www.retronaut.com/2013/05/ransom-e-olds-in-the-olds-pirate-racing-car-florida/ Weiterlesen...
  5. Und wenn wir gerade dabei sind: Würden wir einen Erscheinungstermin für die "Miszellen" wissen, würden wir ihn nennen - hier und auf der Homepage. Solange wir keinen nennen, wissen wir auch noch keinen, weil uns die Druckerei noch kein Auslieferungsdatum mitgeteilt hat. Wir können also auf entsprechende Fragen auch nicht antworten. Weiterlesen...
  6. Da das Thema gerade mehrfach aktuell ist: In der PDF-Version von "Kutsche des Todes" fehlen keine Seiten. Es handelt sich um die getreuliche Wiedergabe der Printversion. Und dort sind die Rückseiten der Karten mit Absicht frei, damit man die Karten der Druckausgabe beim Spielen verwenden kann, ohne dass man Text verliert. Weiterlesen...
  7. Im Prinzip schon ... zumindest, was die neuen Abenteuer angeht. Als erster Einstieg ist "Im Dschungel von Zentralafrika" möglich (Anfang 1882). Dies hat allerdings kaum Verbindungen zur größeren Kampagnenhandlung, sieht man davon ab, dass es einen Einstieg in die Vorgeschichte von Sturm über Ägypten anbietet. Es kann also auch später gespielt werden. Auf jeden Fall ist empfehlenswert, "In geheimer Mission" (aus dem Einsteigerband) vor Sturm über Ägypten zu spielen, da man dort einige einführende Informationen erhält. Wer möchte, kann zudem noch Vor dem "Donner der Kanonen" in seiner Gruppenversion eingeschoben werden. Grundsätzlich empfiehlt sich als Vorbereitung das Studium der Seite mit Ergänzungsmaterialien auf der Homepage. So können die politischen Hintergründe in Ägypten ja auch schon vorher vermittelt werden. Danach geht es mit Sturm über Ägypten weiter. Diese Kampagne sollte man gespielt haben, bevor es mit Das Mädchen aus der Themse weitergeht. Das Mädchen aus der Themse ist das derzeit letzte Abenteuer mit übergreifendem Kampagnenbezug. Es sollte, wie gesagt, nach Sturm über Ägypten gespielt werden. Und wer vor SüÄ noch nicht "In geheimer Mission" gespielt hat, sollte dies vor Mädchen tun. "Rosen, Tulpen, Nelken" spielt im Frühsommer 1883, wird also am Besten nach Mädchen (April) gespielt. Rainer
  8. Wir haben auf der Homepage 'mal die Seite zu den in Arbeit befindlichen Produkten auf den neusten Stand gebracht: http://midgard-1880.de/h5_v1/php/read_artikel.php?ID=58 Midgard Abenteuer-1880 midgard-1880.de Inhaltsbeschreibung der Website Weiterlesen...
  9. Der PDF-Shop sollte jetzt wieder komplett funktionieren. Wer in den letzten Tagen auf Rechnuing bestellt hat, aber noch auf die Rechnung wartet, sollte vorsichtshalber im Spam-Ordner nachsehen. Ist da auch nichts - einfach noch einmal melden! Weiterlesen...
  10. Und nur, damit man merkt, dass wir uns auch noch mit anderen Dingen beschäftigen als der Homepage: Die Dateien für die "Miszellen" sind vorhin auf den Server der Druckerei gegangen. Weiterlesen...
  11. Der PDF-Shop der neuen Homepage funktioniert noch nicht ganz reibungslos. Wir würden ja einstweilen von weiteren Bestellungen absehen. Wir melden uns wieder, sobald wir das Problem im Griff haben. Weiterlesen...
  12. Retronaut der Woche: Der Bahnsteig für die District Line am U-Bahnhof Victoria Station, 23. November 1896: http://www.retronaut.com/2013/04/district-line-platform-at-victoria-underground-station/ 23rd November 1896: District Line Platform at Victoria Underground Station http://www.retronaut.com District Line Platform at Victoria Underground Station, 23rd November 1896 Weiterlesen...
  13. Vorschau zu den "Handreichungen", Teil 3 von 3: Weiterlesen...
  14. Hier die komplette Vorschau, wie sie in drei Teilen auf Facebook veröffentlicht wird: VorschauDiener.pdf
  15. Vorschau zu den "Handreichungen", Teil 2 von 3: Weiterlesen...
  16. Die Victorier sind im Demetria-Band enthalten. Rainer
  17. Vorschau zu den "Handreichungen", Teil 1 von 3: Weiterlesen...
  18. Gerade noch als Nachtrag für den "Dampfhammer" geschrieben (bevor hoffentlich nächste Woche die letzten Spieltestberichte eintreffen): "Von daher ist dieser Teil des Fabrikgebäudes vollgestopft, eng, stickig und (trotz der Lichtquellen) an vielen Orten auch düster. Überall bricht sich das Licht an herum stehenden oder liegenden Gegenständen, erzeugt Schatten. Ab und an hört man nicht einstufbare Geräusche. Die Spielleiterin kann, wenn sie möchte, hier eine unheimliche Atmosphäre aufbauen, die zum Ausdruck bringt, dass die Abenteurer bei keinem Schritt, den sie tun, wissen, was sie erwartet. Sie mögen über Arbeitsmaterialien oder andere Rückstände von Rocks Tätigkeit stolpern, sie mögen seltsame Lichter sehen … und auf dem Höhepunkt der Spannung kann die Spielleiterin die Gruppe mit einer aus einer Ecke schießenden Maus oder Ratte erschrecken." Weiterlesen...
  19. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Die neue Homepage ist endlich online! Zentrales neues Element ist der PDF-Shop, in dem man neben dem Regelwerk nun auch "Vor dem Donner der Kanonen" und "Kutsche des Todes" bestellen kann. Einige kleinere Änderungen sowie neue Downloads sind noch einzufügen - und in den nächsten Tagen geht dann auch "Der Mahdi-Aufstand" als kostenloses Download-PDF auf die Seite. Rainer
  20. Der Retronaut der Woche passt zu den aktuellen Arbeiten am "Dampfhammer": eine mechanische Raupe von 1820! http://www.retronaut.com/2013/05/mechanical-robot-caterpillar/ 1820: Mechanical Robot Caterpillar http://www.retronaut.com Mechanical Robot Caterpillar, 1820 Weiterlesen...
  21. Wir haben zwar schon einmal gefragt, aber es ist ja wieder einige Zeit vergangen:Wir hätten wegen der Fortsetzung gern Rückmeldungen zum Ausgang von "Das Mädchen aus der Themse", insbesondere was den Umgang der Abenteurer mit Clara angeht. Gab es über das Abenteuer hinaus gehenden Kontakt? Weiterlesen...
  22. Ein ruhiges Wochenende ohne Fortbildung, Klassenarbeiten oder Lektorate. Also konnten wir die aktuellen Arbeiten am Dampfhammer abschließen (einschließlich eines Rezeptes zum Herstellen von im Dunkeln leuchtender Rattengift-Teigröllchen, das wir Sven Scheurer verdanken). Und wir haben an einer Anzeige für den Gildenbrief gebastelt. Weiterlesen...
  23. Ist jetzt alles einegarbeitet. Danke nochmals! Und dank Sven Scheurer weiß ich jetzt auch, wie man Rattengift selbst herstellt ... Rainer
  24. Habs dir gerade geschickt. Beide Spieltestbericht zusammen ist schon in Ordnung. Rainer
  25. Ich habe die Ergebnisse der ersten drei Spieltests mittlerweile eingearbeitet. Christiane, möchtest du die aktuelle Version, oder ist dir das jetzt zu viel Aufwand? Rainer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.