Also das "Abgleichen" zwischen PR-Psistufe und B5-Klassifizierung klappt nicht. Alle Telepathen können Gedanken lesen, aber bei PR ist das Stufe III. Gleiches gilt für Gedankenabschirmung bzw. Psiblock - Stufe II bzw. Stufe IV bei PR.
Die in Frage kommenden Psi-Fertigkeiten wären m.E.
Stufe I: Empathie, Parasomniferie, Psisensorik, Tierempathie
Stufe II: Eidetik, Gedankenabschirmung, Paraamnesie
Stufe III: Ortung, Telepathie
Stufe IV: Geistesschlag, Parahalluzination, Psiblock
Stufe V: Hypnose, Psistasis
Stufe VI: Pastsensing, Psireflektion
Also vielleicht eher mit den Parametern der Psifähigkeiten arbeiten? Sagen wir, bei Telepathie die Reichweite von der P-Einstufung abhängig machen? Beim Psiblock und Gedankenabschirmung würde hingegen tatsächlich helfen, den Erfolgswert je nach P-Einstufung zu beschränken. Wie wäre es mit einem Maximalwert von 8 + P-Einstufung? Dies würde generell bei jeder Psifähigkeiten helfen, gegen die man sich mit dem Erfolgswert verteidigt. Wird mit Sechster Sinn verteidigt, könnte man einen Bonus in halber Höhe der P-Einstufung (abgerundet) geben, also +0 für P1 bis +6 für P12.
Würden wir den Rest der Fähigkeiten entsprechend beschränken, hätten wir:
P1 und P2: Gedankenabschirmung, Empathie, Parasomniferie, Psiblock, Psisensorik, Tierempathie; Telepathie mit Reichweite 50 m
P3 und P4: wie P1/2, aber Telepathie mit Reichweite 250 m; dazu Eidetik, Gedankenabschirmung, Paraamnesie
P5 und P6: wie P3/4, aber Telepathie mit voller Reichweite; dazu Ortung
P7 und P8: wie P5/6, aber Telepathie mit Reichweite 1 km; dazu Geistesschlag, Parahalluzination
P9 und P10: wie P7/8, aber Telepathie mit Reichweite 2,5 km; dazu Hypnose, Psistasis
P11 und P12: wie P11/12, aber Telepathie mit Reichweite 5 km; dazu Pastsensing, Psireflektion
Rainer