So ... jetzt aber:
Auf einen Druckbogen gehen 16 Heftseiten, d.h. im Idealfall sind die Seitenzahlen von Büchern durch 16 teilbar. Das 1880-Regelwerk hat derzeit 104 Seiten, also 6,5 Druckbögen. Ich habe also maximal 112 Seiten zur Verfügung, um mit sieben Druckbögen auszukommen. Es ist jetzt nicht zwingend so, dass mich 112 Seiten das Gleiche kosten wie 104, aber 113 Seiten sind deutlich teurer als 112, da ein neuer Druckbogen angebrochen werden muss.
Also habe ich acht Seiten Spielraum, wenn ich das Regelwerk erweitern möchte.
Da ich den Abenteuerband nicht nachdrucke, muss ich zumindest die dortige Preisliste übernehmen - 1 Seite.
- Es wird die eine oder andere Regeländerung geben, die nicht immer ohne Hinzufügen neuen Textes funktionieren wird (z.B. habe ich einen Absatz über Angriffe in ein Handgemenge eingefügt). Hinzu kommen drei neue angeborene Fertigkeiten (Gute Reflexe und Robustheit nach M4 sowie eine abgeschwächte Version von Sprachbegabung nach PR) - zusammen 2 Seiten.
- Wenn ich Abrichten als neue Fertigkeit einführe (und dazu tendiere ich derzeit; ich bin mir nur nicht sicher, ob ich die Intelligenz von Tieren dazu heranziehen soll, die Oberzahl der Tricks zu bestimmen - bei PR geht das auch ohne), kostet mich das selbst bei Einführung der "abgespeckten" Version aus PERRY RHODAN letztlich 1 Seite, da PR seine Kürze an der Stelle durch umfassendere, an anderer Stelle eingeführte Mechanismen erkauft, die gewisse notwendige Annahmen als Stichworte im Fertigkeitskopf gestatten, aber das sind Mechanismen, die 1880 nicht hat und auch nicht haben wird.
- Ich würde gern die Regeln zur psychischen Belastung dann doch ins Regelwerk bringen (dann kann ich dafür nämlich bereits einen Platz auf dem Datenblatt freihalten) - mindestens 3 Seiten, vielleicht sogar 4.
- Eventuell übernehme ich doch auch die Regeln für jüngere Abenteurer (das ist im Moment hauptsächlich ein Rechteproblem) und stecke sie in einen Absatz mit den Alterungsregeln. Noch eine halbe Seiten, packen wir die mal in die 4 Seiten für die psychische Belastung.
- Und die Schicksalsgunst - 1 Seite.
Macht 9 Seiten. Ich habe aber nur 8 (und da ist noch nicht einmal Katjas Wunsch drin, das Layout ein bisschen großzügiger zu gestalten). Also kann entweder etwas von dem, das ich gern drin hätte, doch nicht rein, oder etwas von dem, was bereits drin ist, muss raus. Die Regeln sind aber so kompakt, dass zwischendrin kaum etwas gestrichen werden kann. Also bleiben nur die Sachen aus dem Anhang. Die passen aber alle ebenfalls organisch ins Spielsystem - außer dem genannten Abschnitt, der wirkt m.E. aufgesetzt.
Und da fällt mir die Wahl eher leicht.
Rainer