Zum Inhalt springen

Nanoc der Wanderer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Nanoc der Wanderer

  1. Hi.

     

    Wie erging es meiner Gruppe weiterhin?

     

    Also, bei Albandir ging es Abends dann ziemlich ab, als die Banditen die Blutigen Frau rauben wollten.

     

    Tja, die Hexe traute sich nicht einzugreifen, die Magistra kämpft nicht (Vraidos-Anfängerin) und Lisja wollte sich nicht einmischen.

     

    Also mussten es der Ordenskrieger und der Krieger machen. Durch bessere Bewaffnung und Rüstung und Grad 3 (Krieger) klappte es aber. Albandir kämpfte tapfer mit.

    Paar starben, paar flohen, paar ergaben sich.

     

    Ich hab dann noch eingeflochten, das die magische Waffe, die Albandir den Abenteurern (hier dem Ordenskrieger) schenkt, eine besondere Geschichte hat (Verknüpfung mit "Die lange Nacht des Rowan de Soél", wer mehr drüber wissen will, kann mich anmailen).

     

    Auf dem Rückweg hab ich den Anfang von "Straße der Einhörner" eingeflochten (will jetzt nichts hier verraten).

     

    Da es nur eine kurze Runde war, schaffte die Gruppe eigentlich nur die beiden Kämpfe.

     

    Danach waren sie etwas desorientiert. Da ich bei dem Weg des Roten Ritters später ostwärts gesagt hatte, da gäbe es einen kleinen Pfad und ich da die alte Frau habe auftreten lassen, gingen sie da hin. Am Ende hab ich dann ein kleines Dorf eingebaut. So konnten sie erfahren, das der Rote Ritter hier nicht angekommen ist, also woanders lang sein muß.

     

    Heute geht es dann im Dorf weiter.

     

    Meine Gruppe überlegt schon, ob der Rote Ritter überhaupt eine (weitere) Rolle spielt oder nur der Aufhänger für andere Sachen ist  biggrin.gif

     

    Mir gefällt bisher sehr gut die spezielle Lokalisierung (?) in Alba.

     

    Es grüßt

    Nanoc der Wanderer

  2. @ Kazzirah

     

    Du hast natürlich vollkommen recht, war mein Fehler, Du hast nie was von einer Abstammung von den Göttern geschrieben.

    Ich hatte

    Zitat[/b] ]"Er ist aber nicht im eigentlichen Sinne geweihter Priester, sondern hat als Abkömmling des "Ersten" dessen besondere Beziehung zu den Göttern ererbt und ihm erwachsen schon allein daraus priesterliche Aufgaben.
    falsch verstanden.

     

    Es muß zwar nicht so sein, wie Du schriebst

    Zitat[/b] ]Ich habe hier die Abstammung vom "Ersten", also dem jeweiligen Gründer gesprochen. Und dem würde ich eine besondere Nähe zu Mahal schon nachsagen.
    aber es ist wahrscheinlich. Bzw. ja auch auf der Erde oft so gewesen. (natürlich nicht bei Zwergen wink.gif )

     

    Und ansonsten freue ich mich auf die Zwerge im Demawend-Gebirge  turn.gif

     

    Es grüßt

    Nanoc der Wanderer

  3. Hi.

     

    Ich würde es auch erst mal auf der Spiel ´03 versuchen.

     

    Sammler zahlen halt gut Kohle dafür. Da ja die Neuauflage doch nicht kommt, dürften die Preise sich wieder nach oben bewegen.

     

    Ansonsten wundert mich Rosendorns Aussage schon etwas, klar, man kommt dran, aber billig ist es meistens nicht.

     

    Es grüßt

    Nanoc der Wanderer

  4. @ Kazzirah:

     

    Hi.

     

    Wo ist Dehestan?

     

    Zum Thema König und sakrale Aufgaben. Hier schließe ich mich Kazzirahs Meinung an.

    Der König von Alba ist ja z.B. auch hoher Würdenträger der Kirgh Albai-und der Bruderschaft des Träumers.

     

    Ob jedoch eine Abstammung von den Göttern bei den Zwergen behauptet wird, sehe ich eher kritisch.

     

    Es grüßt

    Nanoc der Wanderer

  5. Hi Wiszang:

     

    Nein, das ist nicht das gleiche. Fianna sind Männer und Frauen.

     

    Die Fialla Nathrach sind die "Amazonentruppe von Teámhair, die wie Galloglachta ausgerüstet sind. Ihre Beweglichkeit auf dem Schlachtfeld wird jedoch beträchtlich erhöht, da sie ausnahmslos in Kettenhemden aus Aithinn gekleidet sind."

    Also nur Frauen.

     

    Ich hab das Arkanum nicht hier (typischen Problem  biggrin.gif ), aber wenn ich mich recht entsinne, gelten Fialla Nathrach als Ordenskriegerinnen. Die Fianna ja nicht (was ich auch erst spät begriffen habe wink.gif

     

    Es grüßt

    Nanoc der Wanderer

  6. Hi Neverlord.

     

    Gute Frage. Für das erste Heft hab ich 45 EUR fest bei Dogio gezahlt, war noch fairer Preis, da damals bei eBay immer über 50 EUR lag.

    Hab mich seitdem kaum getraut, damit was zu machen wink.gif (Hab ich eigentlich auch nicht)

     

    Das zweite Heft ist günstiger gewesen, aber irgendwo ist farblich was markiert, ich glaub irgendwelche Häuser, müsste ich nachschauen.

     

    Die Karten sind bei Beiden dabei.

     

    Ich schau zu Hause erst noch mal nach, was das zweite Heft an Markierungen hat und überlege, welches Exemplar ich verkaufen will. Du kannst ja auch überlegen, ob es besser erhalten oder günstiger sein soll.

     

    Ich suche übrigens Tidford wink.gif

     

    Es grüßt

    Nanoc der Wanderer

  7. @ all

     

    Ich habe mich zwar erstmal ausgeklinkt, möchte trotzdem meinen Senf abgeben wink.gif

    Die Binge ist weitgehend eigenständig. Formal gehört sie aber zum Königreich.

     

    @ Kazzirah:

    Zitat[/b] ]Meiner Meinung nach sollte die Binge auch keine oder höchstens sehr formale geringe Abgaben an den König leisten. Die halte allgemein aber auch für eher untypisch für Zwerge.

     

    Ich habe zwar das typische Problem, nämlich das Alba-QB zu Hause und nicht hier auf der Arbeit.

    Aber wenn ich das richtig erinnere, dann leisten doch die Atross-Zwerge auch Abgaben an Dvarnaut, oder?

     

    @ Eike

    Ich wollte Dir erst zustimmen. Aber ohne eine ungefähre Kenntnis der Organisation der Zwerge kann man glaube ich nicht festlegen, wie die Binge zum Königreich steht.

     

    Es grüßt

    Nanoc der Wanderer

  8. Hi Rosendorn,

     

    alter Ghostbuster  wink.gif

     

    Zu Spät und zu müde zum lesen  wink.gif

     

    Hab heute schon zuviel gelesen und zu viel geschrieben.

     

    Daher bin ich dankbar für Deine Zusammenfassung.  wink.gif

     

    Also Sirana, Harry und "die anderen": Ich/Wir sind dabei (wenn Ihr uns mitnehme smile.gif )

     

    Es grüßt

    Nanoc der Wanderer

  9. Hi.

     

    Also ich und ein Spieler aus meiner Gruppe hätten Samstag Abend Zeit und Lust, uns mit Euch zu treffen. Irgenwie lese ich aber nur noch was von Freitag.

     

    Wer will denn sich noch Samstags treffen  confused.gif

     

    Es grüßt

    Nanoc der Wanderer

  10. Hallo Kazzirah. Hallo Tede.

     

    Zu Tede:

    Wieder einmal klingt Deine Meinung sehr einleuchtend und ist sehr hilfreich. wink.gif

    Thanx

     

    Zu Kazzirah:

    Auch Deine Meinung klingt einleuchtend und ist hilfreich

    wink.gif . Evtl. bin ich wirklich etwas zu "streng". Außerdem sollte ja z.B. ein twyneddischer Char auch in Erainn und Alba spielbar sein, sehe ich ja ein.

    (Aber gewisse Länder auf MIDGARD sind ja auch recht ungastlich gegenüber Fremden. Nun ja, anderes Thema.)

     

    Dann hat die Bemerkung im Abenteuer mehr damit zu tun, das die Twyneddin als Barbaren gesehen werden.

     

    Es grüßt und dankt

    Nanoc der Wanderer

  11. Hi Kazzirah.

     

    Ja, ich hab heute in der Mittagspause etwas merkwürdig rumgepostet .-)

     

    Aber hier hatte Tede das gemailt, wo er glaubt, wo Ywerddon und Brydonnor liegen.

     

    Die Trennung Ywerddon und Erainn finde ich eh schwer.

     

    Es grüßt

    Nanoc der Wanderer

     

    Edit: Die Frage wurde im Thread "Über den Perellion-Paß" geklärt. Ein Umzug in den Ywerddon-Thread war nicht mehr nötig.

     

     

     

     

  12. Hi.

     

    Ich hab da ein Problem mit "Über den Perellion-Paß" . Die Fragen dazu habe ich hier gestellt.

     

    Es geht um die Frage, ob Indairné in Ywerddon oder Brydonnor liegt. Ich hatte ja Tedes Variante übernommen, habe aber jetzt Probleme mit dem Abenteuer.

     

    Wobei die Hauptfrage auch hier rein passt:

    Heißen Erainner in Ywerddon auch "Ap XY"?

     

    Ansonsten schaut doch bitte auch mal in den anderen Thread.

     

    Es grüßt

    Nanoc der Wanderer

  13. Hi.

     

    Tede schrieb in einem anderen Thread:

    "Zu Brydonnor gehörte, glaube ich (ich habe gerade keine Midgardsachen bei mir), das Gebiet um die Fürstentümer Indairné und Airthir; also der Nordosten Erainns, der direkt an Ywerddon grenzt und durch die Tiefebene von Indairné den Norden und Süden Erainns verbindet."

     

    Das habe ich so übernommen. Passte auch landschaftlich gut.

     

    Hm, das sich die Leute in Indairné nicht einmischen (wollen) sehe ich ein. Aber irgendwo hakt es.

     

    Entweder gehört Indairné zu Ywerddon

    Wenn Indairné zu Brydonnor gehört, dann wundert es (mich), das ein twyneddischer Besatzer aus Ywerddon nach Indairne kann/darf.

    Oder auch die Ywerddoner erainnischer Abstammung haben "Ap XY"-Namen.

     

    Es grüßt

    Nanoc der Wanderer

  14. Hi.

     

    Unter MIDGARD-Herold gibt es Tipps für das Entwerfen von magischen Waffen. Da ist auch eine Zwergen-Waffe dabei.

    Da kann man sich bestimmt ein paar Tipps ausleihen  wink.gif

     

    Neben Nebelberge und Tumunzahar gibt es nämlich auch noch das verlassene Nifelgar (siehe MH). Ach ja, unter Haelgarde soll es eine Zwergenstadt geben. Willst Du den Zwerg ins nicht-albische "Ausland" kriegen, dann bieten sich Dvarnaut, Dvarheim oder Kuz-Alhadur (Moravod) an.

     

    Ich hab übrigens eine magische Zwergenwaffe in "Orkwinter" versteckt. Passt da gut an eine bestimmte Stelle, aber ich will hier nichts verraten. Wer es wissen will, kann mich ja kontaktieren.

     

    Es grüßt

    Nanoc der Wanderer

  15. Hi.

     

    Ich hab eben mal in das "Buch der Abenteuer" aus "Im Reich der Phantasie" reingeschaut. Da gibt es ja auch Infos zu Erainn, Ywerddon und Clanndagarn reingeschaut  satisfied.gif

     

    Nicht wirklich viel  sad.gif aber ich denke schon mal ein paar Anhaltspunkte. (u.a. Indairne)

     

    Aber es gibt auch einen Hinweis auf die barbarische Kultur der Menschen aus dem "Nord-Westen", zumindestens sehen das die Menschen in Indairne so biggrin.gif

     

    Aber da tauchen für mich direkt die nächsten Fragen auf, die ich hier gestellt habe Abenteuer: Perellion-Paß (Klar, Spoiler!wink.gif

     

    Fazit: Der Band lohnt, wenn man Interesse an Erainn/Ywerddon hat.

     

    Es grüßt

    Nanoc der Wanderer

  16. Hi.

     

    Wer kennt "Über den Perellion-Paß"?

     

    In der Beschreibung auf midgard-online.de steht u.a.:

    "Ein ywerddonischer Stammeskrieger heuert die Abenteurer in Indairné zum Schutz eines Wagens mit Whisky-Fässern an, der über den gefährlichen Perellion-Paß über die Newyn-Berge begleitet werden soll."

     

    Was heißt das? Ist der Mann ein twyneddischer Besatzer? Vom Namen her ja, oder? Oder heißen die Erainner hier oben auch "Ap XY"?

    Wenn er Twyneddin ist: Warum kann er so einfach nach Indairne rein? Und dort hoffen, Leute zu finden, die die Händel zwischen zwei Stämmen der Twyneddin es für wert befinden, sich dort einzumischen?

     

    Es grüßt

    Nanoc der Wanderer

  17. Hallo Leute.

     

    Nach lesen des Alba-QB Seite 107 / Abschnitt zu Wycca, bin ich auch nicht wirklich viel schlauer.

     

    Also, Wycca ist der Oberbegriff. Darunter befinden sich einfache Kräuterfrauen ohne jede Zauberkraft, Heilerinnen aber auch (regeltechnisch gesehen) richtige graue und schwarze Hexen.

     

    Ich hab noch folgende Fragen:

     

    1) Heissen alle Zauberer in Alba Sorellis/Sorellor?

     

    2) Wo ist der Unterschied zwischen Sorellis und Wycca? Die Mitgliedschaft in einer Magiergilde?

     

    3) Sind die Grauen Hexen offiziell als Graue Hexen bekannt?  

    Wenn nein, warum sollte jemand Kaja NiConuilh eine Hexe/Wycca nennen?

     

    Es grüßt

    Nanoc der Wanderer

  18. Nun ja, die Drolle können mir nichts mehr aufschwatzen, da ich damals alles von ihnen (nachträglich) aufgekauft habe und ein Abo laufen habe  wink.gif

     

    Höchsten mich fragen, warum ich nicht die "Wildgänse" fertig habe  blush.gif (anderer Thread...)

     

    Wir sehen uns in Essen...

     

    Es grüßt

    Nanoc der Wanderer

  19. Hallo Ihr Lieben.

     

    Ich werde da auch auflaufen. Freitags werde ich eine Spielrunde anbieten.

     

    Samstags bin ich dann auch da mit ein paar meiner MitspielerInnen. Ich persönlich hätte Lust auf den Stammtisch. Muß nur mal schauen, was mein Mitfahrer dazu sagt.

     

    Ansonsten hoffe ich, endlich mal in die Caedwyn-Sachen schauen zu können. In Bacharach und Langeleben nicht zu gekommen.

     

    Und ansonsten noch mehr Leute hier aus dem Forum auch mal real kennenlernen zu können.

     

    Es grüßt

    Nanoc der Wanderer

×
×
  • Neu erstellen...