Alle Inhalte erstellt von Mechlon
-
Spielleiterschirm V4 von Mechlon von Mechlon
Spielleiterschirm V4 von Mechlon von Mechlon Meine Version eines Spielleiterschirmes nach der 4.Edition von Midgard. 3 Seiten auf der "Spielerseite" mit erweiterter Einkaufsliste (Preise für Nahrung nach unten korrigiert), neuer Übersichtskarte Midgard und Detailkarte Vesternesse. 3 Seiten auf der "Spielleiterseite" mit den wichtigsten Tabellen (sind mittlerweile so viele daß man schon eingrenzen muß was wichtig ist). Dann mal viel Spaß damit Mechlon Hier dann der Downloadlink: http://www.badtastecluster.de/download/midgard/Midgard_Spielleiterschirm.pdf
-
Artikel: Spielleiterschirm V4 von Mechlon von Mechlon
Downloadlink aktualisiert
-
Macros - Wunschliste
Spiel-Statistiken Wenn schon Computer - dann bitte auch Auswertungen. So könnte man nun mal mitzählen wie oft jemand was gezaubert hat, wie oft er mit einer Waffe getroffen hat, wieviel Schaden er insgesamt angerichtet hat etc etc etc. Hier muss man einfach mal schaun was sinnig ist und was auch einfach machbar ist. Soetwas wie "2541 Zugeschlagen und 1543 x getroffen" ist eigentlich immer ganz lustig. Oder ein Priester der dann sieht dass er 543 x H.l.Wunden gezaubert hat bla blub ...
-
Macros - Wunschliste
Wetter-System Sicherlich nicht das wichtigste - und im normalen Spiel auch ziemlich redundant. Aber wenn man schon einen Computer hat dann kann man dem auch was zu tun geben. Insofern: das Midgard-Wettersystem angebunden an den schon vorhandenen VT-Kalender würde sich prima ergänzen
-
Wichtige Links
Download-Seiten RP-Tools Hauptseite Hier bekommt man alle benötigten Dateien um ersteinmal ein MapTool zu starten. Dazu gibts noch andere Hilfs-Programme um z.B. sehr einfach eigene Token-Grafiken zu erstellen. Mapping-Objects Wohl der 2.wichtigste Download nach dem MapTool (für Spielleiter) und absolut empfehlenswert! Das Torrent-Paket ist sehr groß (um 3GB!) und beinhaltet 1000de von Grafiken. Das geht von hunderten von Monster/Tier/Charakterbildern ("Tokens") los, weiter über haufenweise Pflanzen, Gebäudeteile, Dekoartikel, vollständige Maps bis hin zu hunderten von Texturen. RPGMapShare Sehr viele - teils sehr schöne - komplette Karten und auch viele Objekte wie Bäume etc. Wenn man sein Abenteuer ein wenig den Maps anpasst spart man sich hier viel Zeit und kann seinen Spielern auch mal etwas besonderes präsentieren.
-
Wichtige Links
Hilfe-Seiten MapTool Documentation Wiki Sehr wichtige Seite zum MapTool und vor allem unabdingbar wenn es um Macro-Programmierung geht. Video: Spieler Schnelleinstieg (Englisch) Nettes Einstiegsvideo wie was man als Spieler zu beachten hat und wie man MapTool bedient. Video: Erklärung der wichtigsten Funktionen von MapTool (Englisch) Viele Videos die einem den Umgang mit MapTool erkläutern. Für Spielleiter gedacht
-
Wichtige Links
In diesem Thread werden wichtige Links zum Thema "MapTool" aufgeführt.
-
Macros - Wunschliste
Zauberspruch-Macros für alle Zauber Das wäre wohl eine Jahrhundertaufgabe. Noch dazu wo wohl eh nie auch nur annähernd alle benötigt werden. Insofern mache ich das anders: Es wird ein "Zauberspruch-Editor" geben in den man alle spruchrelevanten Daten incl Namen, Macronamen, etc einträgt. Am Ende erstellt dieser Editor ein usereigenes Macro das eine allg. Routine aufruft die den eigentlichen Zauber ausführt.
-
Macros - Wunschliste
Erweiterte Kampfauswertung Es sollte möglich sein auch gegen "Sondergegner" zu kämpfen (Skelette) und dort dann zB mit Stich/Spiesswaffen nur 1 Punkt Waffenschaden + Schadensboni anzurichten. Gleiches gilt dann für Geisterwesen, Schleimwesen und den ganzen anderen Mampf Dazu müßten dann alle Waffenklassen mit den Waffen mitgegeben werden und dadurch müssen dann auch die Waffenauswahlfunktionen neu überarbeitet werden
-
Macros - Wunschliste
Sonstige magische Ausstattung ermöglichen Es soll möglich sein sonstige (magische) Ausstattung die permanente Boni / Mali gibt auszurüsten (Amueltte, Ringe, etc) Auch erledigt ... man kann nun bis zu 20 Gegenstände einrichten. Die Boni/Mali müssen allerdings per Hand zusammengerechnet werden ... werden anschließend aber automatisch mit verrechnet.
-
Macros - Wunschliste
"Ingame"-Inventar Das komplette Inventar der Charaktere soll auch im VT gespeichert werden. Eingabe erfolgt dann über die Standard-Input-Funktionen, die Ausgabe würde über HTML-Stylesheets erfolgen (einfach schicker) die dem Charakterbogen (s.o.) angegliedert wären. Man könnte mehrere Standard-Inputs verwenden für verschiedene Orte ... z.B. "Am Körper" "Rucksack" "Gürtel" "Satteltasche". Dazu Funktionen den Inhalt an andere "Packorte" zu übertragen. Wenn man das ganze dann ganz luxuriös haben will kann man noch ein Gewichts-System anbinden. Z.B. könnte in die Gegenstand-Freitextfelder hinten z.B. mit einem Semikolon getrennt immer das Gewicht in kg mit angegeben werden. Wenn nichts angegeben wird wird auch nichts gewogen - ansonsten wird alles zusammengerechnet mit der eigenen Traglast verrechnet - und ggf dann Abzüge verteilt. Lustigerweise könnte man dann auch genau sehen WO man WAS hat und wieviel man mit sich rumschleppt. Mal fix die (unergründlichen) Satteltaschen mit Proviant für 60 Tage auf die Schultern wuchten könnte dann lustig werden
-
Macros - Wunschliste
"Ingame"-Charakterbogen Darstellung eines schicken HTML-Charakterbogens mit allen wichtigen Werten. Eingabe der Daten erfolgt über eine Input-Funktion - nur die reine Ausgabe (natürlich mit aktuellen Werten) erfolgt über HTML mit Style-Sheets Serdo wird sich der Sache annehmen meinte er.
-
Macros - Wunschliste
Link auf externe Medien aus dem Makro heraus Z.B. bei der internen Charakter-Erstellung kann man nie alle Daten anbieten. Aber wenn man z.B. die Berufsübersichten als PDF bei seinem Hoster hätte könnte man wärend der Charaktererstellung einen Link auf diese Datei in den Chat stellen. Nach einem Klick darauf zeigt dann eben der Browser die PDF und die damit benötigten Daten an. Allerdings sollte man hier schon aufs Copyright achten ... keine Ahnung wie sich das beisst auf jeden Fall dürfen diese PDFs nicht zum offenen Download bereitstehen. Erledigt - man kann nun einen Host hinterlegen und muss dann nur noch den Dateinamen im Macro eingeben
-
Macros - Wunschliste
Ingame-Fertigkeitssystem Alle Standard-Midgard-Fertigkeiten plus alle Waffen-Fertigkeiten sollen in MapTool incl Werte aufgelistet werden (hier wird eine Fertigkeitsliste benötigt - Format egal) EW:Fertigkeit vom SL an die Spieler als Macro ausgegeben Zusätzlich soll es möglich sein dass der SL bei Prüfwürfen quasi einen (modifizierten) Prüfwurf (zB "Klettern-2") "broadcasten" kann und jeder dann einfach draufklickt und sein Wert abgefragt und der korrekte Wurf ausgeführt wird. Fertig Automatische Vergabe von EP und PP Dazu sollen auch automatisch EP und PP vergeben werden können. Hierzu muß beim Erstellen des EW Checkboxen für "gibt EP" und "gibt PP" vorhanden sein. Zusätzlich darf es EP/PP natürlich nur einmal pro EW-Folge geben. Da nicht alle Spieler beim 1. Check EP (Wurf misslungen) oder PP (gleiches) bekommen reich ein einfacher Check nicht aus. Hier müßte man ggf die letzten Würfe im Charakterbogen zwischenspeichern und jeweils automatische Abfragen ermöglichen. Bzw zwar einen PP-Check machen - aber den nur im Chat (an den jeweiligen Spieler) ausgeben - der sich dann selbst einen PP vergibt. PP-Umsetzung: PP sollten in Abenteuerpausen auch "verbraucht" werden können. Dazu müssen dann auch die GFP verrechnet werden. Gerade letzters würde aber eine monströse Tabellen-Aufgabe nach sich ziehen - insofern verzichte ich zumindest auf die Funktion. Es wird also eine Chatausgabe gemacht die darauf hinweist dass man sich die GFP selbst verrechnet und wie es geht.
-
Macros - Wunschliste
"Ingame"-Kalender Ein Kalender der einem ahttp://www.midgard-forum.de/forum/images/editor/menupop.gif) anzeigt welches Jahr/Monat/Tag man hat der b) alle Feiertage enthält und c) in den SL als auch Spieler eigene Dinge eintragen können wie zB Geburtstage und wichtige Daten. U.A. könnte man auch stichwortartig "Tagebuch" führen. Erledigt
-
Erfahrung und/oder Macros/Tabellen für MapTool?
Du bist herzlich eingeladen dir das mal anzuschaun. Geht auch ganz einfach *g* - Programm laden - Mit mir einen Termin abmachen - Programm starten - Mit meinem Server verbinden - Anschaun Mittlerweilen bin ich auch mit den Macros wieder weitergekommen ... da kann man echt eine ganze Menge automatisieren und sich aufs "Kerngeschäft" (Rollenspiel) konzentrieren und hat eben sehr weniger "Rechenarbeit" (Angriff/Abwehr/Boni/Mali/...) und auch Arbeit beim Nachschlagen von diversen Tabellen etc pp (zumindest in Kämpfen).
-
Macros - Wunschliste
Ein Macro zur Wertevergabe an NPCs (Monster) Das Macro soll an eine Anzahl von markierten Tokens (die Monster) die wichtigsten Werte aus dem Monster-Compendium vergeben. Sprich: man trägt Namen, Grad, LP (Bereich zB 2W6+2) AP (Bereich zB 3W6+6), Waffe, Angriff, RK, B etc ein ... und der Script würfelt dann für jedes markierte Monster und füllt automatisch deren Variablen mit (dann auch in Grenzen unterschiedlichen) Werten. Alle Werte die sich meistens eh anhand des Grades ergeben (Resistenzen, Abwehr, ...) werden automatisch bereichnet - können aber auch überschrieben werden wenn man das entsprechende Feld ausfüllt. Umgesetzt und erledigt
-
Macros - Wunschliste
Ein Macro zur kompletten Charaktererstellung Sprich: man wählt ein Token aus (was dann der Spieler später sein soll) - führt das Macro aus - und alle "würfelbaren" Werte werden mit einem Schlag ausgefüllt. zusätzlich dazu Umgesetzt und erledigt Ein Macro zur Berechnung der abgeleiteten Werte bzw der Boni / Mali Das Macro sollte auch später noch ausführbar sein und wird auch bei der Charaktererstellung einmalig ausgeführt (damit man gleich in etwa einsehen kann wo man mit seinem "Wurf" gelandet ist)
-
Macros - Fehlermeldungen
Hier geht es weniger um die Meldung die Macro-Fehler beim Ausführen auswerfen sondern eher um Fehler die ihr beim Ausführen der Macros bemerkt habt Um es einfach zu machen: Irgendetwas klappt nicht mit den hier angebotenen Macros oder euren eigenen? Dann hier rein damit! Bitte dabei so genau als möglich den Fehler beschreiben und ggf das Macro mit der -Funktion des Forums hier reinposten.
-
Tagesgespräch
Dieser Thread ist für allgemeine Gespräche rund um das Thema "VR-Table","MapTool" und eben "VT-Midgard" gedacht. Andere Dinge die sonst keinen Platz finden können hier natürlich auch gepostet werden.
-
Macros - Wunschliste
In diesem Thread können alle Ideen für neue Macros / Funktionen abgelegt werden. Macros die bereits umgesetzt werden werden später ausgegraut
-
Tipps & Tricks
Hier werden diverse Tipps & Tricks auf die man gestoßen ist zusammengetragen Ausrichtung des Tokens sehr schnell ändern Mit [shift] und [Mausrad] kann man den Ausrichtungspfeil des aktivierten Tokens sehr schnell einstellen Wegpunkte beim Ziehen des Tokens einstellen Mit [Leertaste] kann man beim Ziehen des Tokens auch um Ecken gegen (also Wegpunkte setzen).
-
Macros - Grundbibliothek
In diesem Thread werden die jeweils die aktuellen Gesamt-Paket-Macros liegen. Hier ersteinmal die aktuellen (siehe Änderungsdatum) Systemdateien: Propertie-Datei: das Herzstück der Midgard-Regelanpassung mit allen spielrelevanten Variablen Achtung! Nicht ändern - höchstens ergänzen. Ansonsten laufen viele Macros nicht mehr! P_Midgard_Properties.mtmacro Macro-Sets: komplette Macrosets für die Bereiche "Global" "Campaign" und "Token" M_CampaignMacroSet.mtmacset M_GlobalMacroSet.mtmacset M_TokenMacroSet.mtmacset Tabellen: verschiedene Tabellen aus dem Regelwerk die Macros benötigt werden aber auch so aufgerufen können um z.B. mit einem Klick die Folgen eines kritischen Angriffes zu erfahren. T_Folgen_Schwerer_Verletzung T_K_E_Zauber.DOT T_K_F_Zauber.DOT T_K_E_Abwehr.DOT T_K_F_Abwehr.DOT T_K_E_Angriff.DOT T_K_F_Angriff.DOT T_K_Schaden.DOT T_Schwerer_Sturz.DOT System.zip
-
Erfahrung und/oder Macros/Tabellen für MapTool?
So - kleiner Stand der Dinge mal: - MapTool hat sich als ein recht ausgereiftes System für einen VR-Table rausgestellt - Es gibt massenhaft (freie) Grafiksets - Es ist sehr offen und besitzt eine umfangreiche Macrosprache - Es besitzt sehr schöne Funktionen die sich auch einfach einsetzen lassen wie zB dass Spieler auch nur das sehen was sie "im Spiel" sehen würden (siehe Bild oben) - Erste Tests verliefen durchweg positiv Insofern haben Serdo und ich schon eine Menge ausprobiert und wir haben schon einen Grundsatz an Macros die die meisten Standardsituationen abbilden die das Spiel sonst meistens nur künstlich verlängern. Wir haben Macros für: - Angriff / Schaden (mit den meisten Sonderfällen) + Krit-Tabellen - Verteidigung (mit den meisten Sonderfällen) + Krit-Tabellen - Zaubern (mit den meisten Sonderfällen) + Krit-Tabellen - generell Schaden und Heilung (Statusänderungen wie "wehrlos" werden automatisch vorgenommen) - diverse Visualisierungen von Status-Änderungen wie Verletzt, Wehrlos, Vergiftet, Benommen, .... Ermüdende Standard-Kämpfe können so schon relativ fix durchgeführt werden. Noch müssen Heilung und Schaden noch manuell übernommen werden und auch bei Verteidung und Wiederstandswürfen muß man noch zumindest die Endwerte vergleichen (es gibt aber kein großes Gerechne mehr). Auch müssen bei Zaubern noch die AP-Kosten manuell eingegeben werden, hier ist es aber nicht sonderlich schwer zumindest diesen Teil mit einer Dropdown-Liste aller wichtigen Midgard-Zauber (also die die man öfter mal im Kampf zB benutzt) auszufüllen um das Spiel zu beschleunigen. Sardo und ich werden hier ein Projekt aufmachen in dem weitere Punkte aufgenommen werden, Vorgaben (Variablendeklarationen zB müssen gleich sein auf "kompatiblen" Systemen) erstellt werden und auch unsere bisherige Arbeit zum Download angeboten wird. Hier warten wir nur noch auf die Freigabe durch den SiteAdmin
- Erfahrung und/oder Macros/Tabellen für MapTool?