Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Der Begriff "elitär" ist in diesem Zusammenhang völlig unnötige Polemik. Als du einen neuen Bildschirm für dich gesucht hast, musstest du dich auch mit Fachvokabular wie Panel, Kontrast, Auflösung usw. auseinander setzen. Dort hast du das ohne zu klagen gemacht. Wenn du beim Thema MMOPG nicht willens bist, dir das Fachvokabular anzueignen, dann ist dir das Thema wohl nicht wichtig genug. Den dortigen Diskutierenden vorzuwerfen, sie würden sich "elitär" benehmen, geht an der Realität vorbei. Viele Grüße Harry
  2. Tut er eigentlich nicht. Mir is vollkommen klar worauf er hinaus will. Dann erkläre es mir bitte, da ich es anscheinend nicht verstehe. Viele Grüße Harry
  3. Genau das ist der Grund, weshalb ich mich auch nicht beteilige. Diese Aussage, zusammengenommen mit deiner Überschrift, lässt mich ein wenig den Kopf schütteln. Wenn du dich für einen Themenbereich interessierst, bedeutet das auch, dass du die Fachbegriffe kennenlernen und mit ihnen umgehen musst. Das Pferd anders herum aufzuzäunen und zu sagen: "Wenn ihr nur euer Fachkauderwelsch könnt, mache ich nicht mit!" ist mir unverständlich. Viele Grüße Harry
  4. Der Punkt ist, mein lieber BB, dass du mit zweierlei Maß mißt. Viele Grüße Harry
  5. Danke für dein unhöfliches Pauschalurteil. Ich habe eher den Eindruck, dass das Umgekehrte der Fall ist. Die Akronyme, die Gegenstand dieser Diskussion sind, sind aber im Gegensatz zu Fachbegriffen wie Druckplatte, Offsetdruck usw. keine Fachsprache in dem Sinne. Sie wurden und werden von Internetbenutzern jeder Fachrichtung verwendet. Viele Grüße Harry
  6. Der Computerbezug ist zwar vorhanden, aber solche Begriffe werden nicht nur von Computer- und Technikfreaks verwendet. Ich habe doch nie was anderes behauptet, dass diese Begriffe nur im Internet verwendet werden. (Auch wenn ich jemanden kenne, bei dem diese Begriffe Einzug in die Alltagssprache gefunden haben. Da stellen sich sogar mir die Nackenhaare auf. Wieso "meiner" Agv? Ich dachte die Agv gilt für alle... Davon abgesehen frage ich nach, wenn ich was nicht verstehe. Zumindest dann, wenn es mir wichtig ist. Viele Grüße Harry
  7. Das ist allerdings nicht dasselbe. Ein Call Center ist immer eine telefonische Anlaufstelle. Bei einer Auskunft(sstelle) ist das nicht zwangsweise so. Viele Grüße Harry
  8. Noch mal, nur für dich: IMHO, IIRC, LOL usw. haben überhaupt gar nichts mit Computern zu tun. Es sind auch keine Begriffe, die ausschliesslich von technisch versierten Internetbenutzern verwendet werden. Davon ab will ich keine Fremdwörter anprangern. Dir geht es darum, dass dir (und anderen) manche der Abkürzungen fremd sind. Fremdwörter sind - wie der Name schon sagt - ebenfalls vielen Fremd und unverständlich. Wenn du verständlich sein willst, dann geht die Forderung, bekannte Internet Akronyme nicht mehr zu verwenden, einfach nicht weit genug. Deine Forderung sollte Fremdwörter mit einschließen. Du kannst schließlich nie wissen, ob dein Gegenüber das gerade verwendete Fremdwort nun kennt oder nicht. Wenn du für Fremdworte aber forderst, dass man die auch mal nachschlagen kann, muss dasselbe für Akronyme gelten. Mal ganz davon abgesehen: deiner Meinung nach gab es früher im Internet ausschliesslich Technik-Freaks, die dann - aus welchen Gründen auch immer - die angesprochenen Akronyme erfunden haben. Dann irgendwann kamen immer mehr Leute dazu, denen die Akronyme fremd waren. Also forderst du von denen, welche die Akronyme schon immer verwendet haben, dass sie diese nicht mehr verwenden dürfen. Nur frage ich dich: mit welcher Berechtigung? Dürfen wir auch kein Deutsch mehr sprechen, wenn ein paar tausend Türken einwandern, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind? Viele Grüße Harry
  9. Questenberg hat die Postleitzahl 06536. Viele Grüße Harry
  10. Du solltest dir noch mal die Bedeutung des Wortes denglisch anschauen. Viele Grüße Harry
  11. These boots are made for looting... Viele Grüße Harry *scnr
  12. Kreuzzug hin oder her, Vollzitate sind ebenfalls unhöflich, weil sie in der Regel gedankenlos verwendet werden. Viele Grüße Harry
  13. Mir nicht. Wenn es zeitgemäß sein soll, sich in komischen - englischen - Abkürzungen auszudrücken, dann bin ich gerne hinter der Zeit. Wie komisch etwas ist, das ist sehr oft nur eine Frage der Gewohnheit. Viele Grüße Harry
  14. Dann fordere ich dasselbe für Fremdworte, denn ich muss viele Fremdworte nachschlagen. Ich beschwere mich darüber aber nicht, weil es ebenso ein Gebot der Höflichkeit ist, dass ich mich bemühe den anderen zu verstehen. Für Akronyme muss dasselbe gelten, insbesondere wenn die Bereitschaft besteht, diese zu erklären. Ich kann diese prinzipielle Ablehnung von Akronymen nicht verstehen. Der Gebrauch mag geschmackssache sein. Dass aber jemand ablehnt einen Text zu lesen, weil er ein Akronym enthält, dann halte ich das für kleingeistig. Viele Grüße Harry
  15. Das ist deine Sache. Das von allen anderen zu fordern ist genauso unverschämt wie die Forderung, man müsse alle Akronyme kennen. Die Akronyme wurden auch nie ausschliesslich von Spezialisten oder Technikern verwendet. Das hat mit Spezialistentum rein gar nichts zu tun sondern nur mit Internetkultur und Schreibfaulheit. Dann tut es mir leid, dass du hinter der Zeit bist. Jedenfalls bemüht sich Woolf solange ich mich erinnere immer, die Leute aufzuklären, die nachfragen. Einen Link zur Erklärung zu schicken ist auch völlig legitim. Warum soll man bitte ein Pamphlet schreiben über ein Thema, das andere bereits erklärt haben und möglicherweise viel besser als man selbst? Viele Grüße Harry
  16. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Der wurde glaube ich schon fünf mal oder so hier gepostet... Viele Grüße Harry
  17. @hj & Bro Das ist genau das, was ich meine. Die (Internet) Akronyme eignen sich in der Regel auch nur zum Schwampfen und nicht für wohlformulierte Texte. Viele Grüße Harry
  18. Das halte ich hingegen für eine überzogene Reaktion. Im Übrigen benutzt du selbst Akronyme. Viele Grüße Harry
  19. ...und im Internet ist es allgemein üblich, Akronyme zu benutzen. Nun, ich unterscheide durchaus zwischen dem geschriebenen Wort auf dem Papier bzw. geschäftlicher Kommunikation und Rumgelaber im Forum/Usenet/Chat. Davon abgesehen schlage ich mit derselben Selbstverständlichkeit mir unbekannte Fremdworte nach wie Akronyme. Ich sehe das Problem nicht. Kommunikation ist immer bidirektional. Das bedeutet, dass nicht nur der Sender sich bemühen muss, sich nicht mißverständlich auszudrücken, sondern auch der Empfänger sich bemühen muss, den Sender zu verstehen. Dazu gehört ggf. auch mal etwas nachzuschlagen. Viele Grüße Harry
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Hier gibt es einen Link, wo man das Video herunterladen kann. Viele Grüße Harry
  21. Es wurde sich darüber beschwert, dass die Akronyme nicht verständlich sind. Diese nachzuschlagen wird abgelehnt. Mit Fremdworten haben aber auch viele Leute Probleme und müssen sie erst nachschlagen. Mit welcher Berechtigung darf man also Fremdworte benutzen (vorausgesetzt es gibt ein gleichwertiges deutsches Äquivalent), Akronyme aber nicht? Viele Grüße Harry
  22. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Hammerhart... Viele Grüße Harry
  23. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Die Magische Zauberkugel Viele Grüße Harry
  24. Was fürn Ding? Und glaub nicht, daß ich jeden Scheiß nachschlage. Wenn du willst, daß du gelesen wirst, dann schreib' verständliches Deutsch. Nieder mit den Fremdworten! Ich hab das auch nur von diesem Link geklaut. keine Ahnung was das heißt. Ist natürlich auch ne Lösung, das von Nix angesprochene Problem ins Lächerliche zu ziehen, obwohl es von derselben Qualität ist, wie die Akronyme selbst. Viele Grüße Harry
  25. Ich hingegen glaube, du hast Einsis Grinsesmiley in der Überschrift übersehen... Viele Grüße Harry

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.