Zum Inhalt springen

KingDom83

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von KingDom83

  1. Es bleibt halt in der Luft hängen.

     

    Das würde dem Zauber noch eine zusätzliche Möglichkeit geben. Der von einer Seilbrücke stürzende Zauberer zaubert im allerletzten Moment, bevor er nach einem langen Sturz den Boden der Schlucht erreicht den Fesselbann auf sich selbst. Der Zauber gelingt und der Zauberer bremst kurz vor dem Aufschlag knapp über dem Boden. Nachdem der Zauberer die Konzentration abbricht, fällt er etwas unsanft aber unverletzt zu Boden.

     

    Ich würde es nicht so handhaben, sonst könnte ein gefesselter auch nicht zu Boden geschuppt oder weggetragen werden.

  2. Da in der Spruchbeschreibung hierzu nichts weiter steht, gehe ich davon aus, dass es gefesselt stehen bleibt (als wenn er zunächst in ein Netz hineinläuft, dass sich dann blitzschnell um ihn schließt).

     

    Wenn einem im vollen Lauf die Beine gefesselt werden, würde ich schon sagen, dass das Opfer hinfällt. Da es den Sturz auch nicht abfangen kann, hätte ich da sogar noch an (evt. leichten) Sturzschaden gedacht.

  3. Danke für eure schnellen Antworten. Bei so vielen Fragen zu einem speziellen Zauber wollte ich nicht mehrere Themen daraus machen. Werde es aber das nächste mal beherzigen.

     

    1. Zunächst einmal darf das Opfer einen WW:Resistenz machen, wenn der Zauber erfolgreich gewirkt wurde. Gelingt dieser nicht, steht ihm danach einmal die Möglichkeit eines Kraftaktes zu.

     

    Dieser Kraftakt würde doch dann seine ganze Runde in Anspruch nehmen und das Opfer zumindest für 10 sec an der Flucht hindern, oder?

  4. Hallo liebe Forenmitglieder und ein frohes neues Jahr,

     

    da wir in unserer Runde bald mal wieder spielen habe ich mich wieder intensiver mit meinem Thaumaturgen beschäftigt. Dabei stellten sich zu dem Zauber Fesselbann mehrere Fragen.

     

    Muss das Opfer still stehen oder kann man auch auf fliehende Gegner den Spruch anwenden?

    Wenn ja, würde das Opfer dann hinfallen oder einfach stehen bleiben?

     

    Danke schonmal für die Antworten.

     

    Moderation :

    dieser, sowie die folgenden Beiträge wurden aus einem Strang mit mehreren Fragen zu Fesselbann herausgelöst und die irrelvanten Teile entfernt.

     

    Feuermod

     

    Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

  5. Hallo liebe Forenmitglieder und ein frohes neues Jahr,

     

    da wir in unserer Runde bald mal wieder spielen habe ich mich wieder intensiver mit meinem Thaumaturgen beschäftigt. Dabei stellten sich zu dem Zauber Fesselbann mehrere Fragen.

     

    Wenn das Opfer resistiert bzw. den Kraftakt schafft, gibt es dann keine ZEP dafür, obwohl der Zauber ja erfolgreich war. Eigentlich müsste es ja pro AP des Gegners 1 ZEP geben.

     

    Moderation :

    dieser Beitrag sowie die folgenden wurde aus dem Strang zu Fesselbann - Resistenz und/oder Kraftakt herausgelöst.

     

    Feuermod

     

    Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

  6. Hallo liebe Forenmitglieder und ein frohes neues Jahr,

     

    da wir in unserer Runde bald mal wieder spielen habe ich mich wieder intensiver mit meinem Thaumaturgen beschäftigt. Dabei stellten sich zu dem Zauber Fesselbann mehrere Fragen.

     

    1. Darf das Opfer keinen WW:Resistenz machen sondern nur den Kraftakt würfeln?

    2. Muss das Opfer still stehen oder kann man auch auf fliehende Gegner den Spruch anwenden?

    3. Wenn ja, würde das Opfer dann hinfallen oder einfach stehen bleiben?

    4. Solange man sich auf den Fesselbann konzentriert, darf man sich noch mit B1 bewegen?

    5. Wenn das Opfer resistiert bzw. den Kraftakt schafft, gibt es dann keine ZEP dafür, obwohl der Zauber ja erfolgreich war. Eigentlich müsste es ja pro AP des Gegners 1 ZEP geben.

     

    Fragen über Fragen...

     

    Danke schonmal für die Antworten.

×
×
  • Neu erstellen...