Kannst du mir erleutern wo da der Sinn/Reiz drinn sein soll?
Bsp: Es wird ein Artefakt gefunden, das jeder Spieler sicherlich sinnvoll nutzen kann. Da es aber einen hohen Wert hat, müsste der Spieler, der es nutzen will, den Rest der Gruppe entsprechend entschädigen. Dies würde ihm aber die Möglichkeit des Lernens durch Goldeinsatz nehmen, da er nahezu sein gesamtes Gold dafür verwenden müsste. Wird das Artefakt verkauft, erhalten alle mehr Gold und können mehr Lernen, da sie den Goldanteil beim Lernen erhöhen können. Jeder Spieler muss für diese Entscheidung für sich treffen (mehr Gold/Lernen oder das Artefakt). Diese Situation ist für mich reizvoll, da sie ja auch nicht unwesentlich die weitere Entwicklung des Chars beeinflusst.
Ich kann da Leach nur zustimmen. Wenn es nunmal einen Heilzauber gibt und 4 Chars den haben können wäre es ja langweilig wenn alle ihn bekommen. Ist doch viel interessanter wenn der Priester oder Ordenskrieger sich zurückhalten und dafür der Heiler den bekommt. Dafür lernen die anderen Chars in eine andere Richtung und schon hat man durch die Gruppenzusammenstellung eine Charakterentwicklung die zum Abenteuer und zum Charakter passt. Die Geschichte (also die der Charaktere nciht das Abenteuer) schreibt sich selber und selbst die Lernmöglichkeiten beeinflussen deine Charakter so dass er später einzigartig ist und zwar nicht durch das was er kann sonder warum er es wann gelern hat.