Zum Inhalt springen

wolfheart

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1052
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Blogbeiträge von wolfheart

  1. wolfheart
    Und wieder mal hatte ich zuviel Luft zwischen Spielsitzungen... in Kombination mit vielem Forenlesen und googlen ein "verheerendes Ergebnis"...
     

    Malmsturm
    Eine deutsche Übersetzung der FATE-Regeln! Mal sehen ob ich mir nur das PDF holen werde oder auch die gedruckte Ausgabe! Der Kopf sagt: "Nur die PDF!" Der Bauch: "Auch die gedruckte Ausgabe!"
    Inzwischen gibt es das Regelwerk. Die Weltbeschreibung der Sword-Sorcery-Welt Malmsturm soll bald folgen!
    Warum eigentlich? Nachdem HJ bzgl Dresden Files so geschwärmt hat, habe ich auch mal reingeschnüffelt! Allerdings gefallen mir solche Spielwelten wie Dresden Files - zumindest als Spielleiter - nicht so! Ich neige halt eher zu Fantasy oder zu Cyberpunk!
    Und... ich geb's zu... ich bin faul: ich lese lieber deutsche Regelwerke als englische... wenn es geht!
    Malmsturm - Einblicke in FATE und alternatives Rollenspiel
    .
    Runequest II von Mongoose
    Fast genauso wie bei Midgard kreise ich auch immer wieder mal um Runequest herum. Was meine Neugier bei dieser Version sehr stark angeregt hat, ist die Änderung im Kampf, die u.a. auch beim =desc"]Ringboten kurz beschrieben wird: Je nach Erfolg eines Angriffes oder Verteidigung kann man sich für verschiedene Kampfmanöver entscheiden. Ich würde mir dadurch ein "bunteres Kampfgetümmel" versprechen als nur das platte "Getroffen! Verteidigt? Nein? 8 Schaden!" Aber wer weiß...
    Und in Kombination mit Necromantic Arts kommt es vielleicht auch ganz gut meiner gemeinen Meinung bzgl. Magie entgegen

     
    Allerdings, so wie seit meinen ersten Blog-Einträgen, hat sich eines nicht verändert: zu wenig Zeit und Muse, mich in die Systeme konsequent einzuarbeiten und Spielrunden zum Zocken aus dem Boden zu stampfen!
  2. wolfheart
    Es ist mal wieder soweit! Die geplante Spielsitzung ist aufgrund gesundheitlicher Gegebenheiten verschoben - die besten Gesundungswünsche! - und ich habe soviel Leerlauf, dass sich meine Augen wieder in Midgard-fremde Rollenspieldinge verfangen...
     
    Dabei habe ich gedacht: "Junge, ordne doch mal, was Du bisher so erjagdt hast!" und will mal anfangen...
     

    Barbarians of Lemuria
    Nachdem ich mir die Review angesehen habe, ist mir klar geworden, dass ich manchmal auch gern ein Setting spielen würde, indem die Magie sehr frei und vor allem auch für den Anwender gefährlich ist; und dadurch eher für die Antagonisten gedacht ist, als für die Spielfiguren! Das hat mich übrigends ursprünglich für den Thread Ist Zauberei noch zabuerhaft?
    Außerdem fand ich das Regelsystem, anstatt vielen Fertigkeiten Berufe oder übergeordnete Fertigkeitsgruppen zu nehmen recht interessant! Hier gibt es eine kleine Zusammenfassung!
    Übrigends gibt es inzwischen BoL auch auf Deutsch
    Savage Worlds
    geht mir schon seit längerem im Kopf herum. Auch hier war das ausschlaggebende die Art mit Magie umzugehen.
    Allerdings gibt es hier sehr wohl "feste Zauber", allerdings werde diese auf recht einfache Weise abgehandelt, und die Spieler und der Spielleiter haben durch die "Färbung" von Zaubern eine erhöhte Vielfalt!
    Auch dass in SW Heldentum großgeschrieben wird - regeltechnisch leichter und eher gewünscht als in Midgard, was ich ebenfalls gut finde - fand ich inspirierend. Und dass ich manchmal zu epischeren Geschichten tendiere, merkt man wohl spätestens seit dem Thread Episches mit Midgard-Regeln machbar?
    Zudem gibt es zu SW viele verschiedene Settings, die äußerst interessant klingen, zudem diese auch gut für One-Shots aussehen!
    Gumshoe - Trail of Cthulhu
    ich hatte lange Zeit das unerhörte Glück, in einer Spielrunde zu sein, bei der einer einen genialen Cthulhu-Spielleiter abgab
    Wir spielten damals ziemlich free-form, was manchmal super war, aber auch manchmal einen schaalen Nachgeschmack hinterlies.
    Nun stolperte ich vor längerem beim Surfen über Gumshoe. Naja, ich hab es mir zugelegt, aber die Regeln noch nicht genau durchgelesen, geschweige denn im Spiel ausprobiert. Dafür fehlt mir zur Zeit die passende Runde!
    Hier gibt es einen Spielbericht - keine Angst, nicht von mir!
    Conspiracy X
    will ich mal durchlesen, weil es vermeintlich viel Hintergrund für das zuletzt gespielte Cthulhu-Now-Setting hergibt, dass wir in der oben genannten Spielrunde hatten: German-X, eine Art Akte X in Deutschland! Schön gemacht, alles andere als langweilig und sehr stimmig!
    Midgard - last but not least!
    Was soll ich sagen... wie ich schon erwähnte, das erste Rollenspielsystem mit dem ich wirklich spielte! Genial, detaliert, athmosphärisch! Nur halt nicht immer für jeden Augenblick das Richtige!
    Und da wir zwar in unserer aktuellen Spielrunde den Spielmeister/innenhut rumreichen, aber in der gleichen Spielwelt leiten, fällt es mir schwer, meine spinnerten Ideen mit vollem Gewicht einzusetzen, ohne dabei den anderen Knüppel zwischen die Beine zu schmeißen!

     
    Naja, somit dürfte ich wohl genug Regelsysteme haben, um meine verschiedenen Spielstilwünsche befriedigen zu können!?
     
    Viele andere Systeme habe ich zwar im Laufe meiner Rollenspiel-Zeit auch besessen, gelesen und auch gespielt, aber nichts von dem blieb wirklich lange in meinem Interessenfeld, weshalb ich mich auch davon in der einen oder anderen Form trennte!
     
    Das wars soweit... Mal sehen, wann ich wieder die Zeit und Muße finde, hier weiter zu schreiben!
  3. wolfheart
    wenn schwerer Treffer/kritischer Treffer kann der LP-Schaden eingetauscht werden gegen ein Manöver

    zu Fall bringen EW:Raufen+LP-Schaden gegen (siehe Regelwerk)
    EW:Entwaffnen+LP-Schaden gegen (siehe Regelwerk)
    EW:zweiten Angriff ohne eigene Boni, ürsprünglicher LP-Schaden "reduziert die Rüstung",
    wenn sowieso zweiter Angriff verfällt zwar der zusätzliche Angriff, aber LP-Schaden reduziert den nächsten Schaden
    EW:KO-Schlagen Raufen+LP-Schaden gegen (siehe Regelwerk)
    EW:Zurückdrängen+LP-Schaden gegen (siehe Regelwerk)
    EW:zweiter Angriff
    LP-Schaden als Bonus auf eigene nächste WW:Abwehr wenn gegen den gleichen Gegner und spätestens nächste Runde

  4. wolfheart
    Stichwort "Liquid Magic"
     
    Energiequellen == Fertigkeiten
    - Ritualmagie
    - Thaumaturgie
    - Blutmagie
    - Runenmagie
    - Artefaktmagie
    - Gestenmagie
    - Wortmagie
     
    Formen
    - Erde
    - Wasser
    - Luft
    - Feuer
    - Energie
    - Metall
    - Nekromantie
    - Sinne
  5. wolfheart
    Die Diskussion um Mittelerde mit veränderten Midgard-Regeln und Mythologie hat mich mal wieder auf das immer wieder auf Eis liegende Thema "Versuchung & Schwarze Magie" gebracht. Bei Conan gibt es da ja auch als Andeutung in den Romanen...
     
    Diskussionen, ob im Midgard-Kanon Schwarze Magie den Anwender verführen kann oder nicht, oder was moralisch ist, bitte in einem eigenen Thread! Danke!
     
    Frage: Wie könnte man regelgestützt abbilden, dass es die Gefahr gibt, bei Anwendung von Schwarzer Magie oder unmoralischen Handlungen immer mehr moralisch abzudriften?
     
    Regelgestützt soll bedeuten, dass es nur funktioniert, wenn alle Spieler in der Gruppe dem zustimmen und auch aktiv mitmachen... Außerdem sollte auch die Spielwelt darauf reagieren, sonst wäre die Hausregel auf jeden Fall unnötiger Ballast. Meiner Meinung nach wie bei gutem subtilem Horror: wenn sich die Spieler nicht einlassen wollen oder im schlimmsten Fall gegenspielen, kann kein Horror entstehen.
     
    Mal aus der Hüfte geschossen:

    es gibt Dunkle Versuchung (einfach mal DI abgekürzt), beim Start = 0
    z.B. in folgenden Situationen entscheidet ein PW:Sb mit WM+DI*5, ob sich die SpF die unmoralischere Variante wählt
    Wahlfreiheit zwischen normalen und dunklen Mitteln
    Möglichkeit, ein bestehendes hohes Risiko, Unschuldige zu schaden, zu umgehen
    bewusst Schutzbefohlene - u. a. auch nahestehende Gruppenmitglieder - ausbeuten oder im Stich lassen
    andere bewusst und absichtlich zu unmoralischen Handlungen verleiten oder zwingen
    ist die SpF ein Priester oder Ordenskrieger einer "guten Gottheit", wird der WM halbiert

     
    [*]ein Spieler kann sich natürlich auch freiwillig für die unmoralischere Variante entscheiden
    [*]kommt die unmoralische Variante zum Tragen

    aufgrund des Prüfwurfs: beim "Gelingen der Aktion" wird ein WW:Geistmagie mit WM-DI gegen 20 fällig, bei Mißlingen erhöht sich der DI um 1, 1W3, 1W6 - je nach SpL-Entscheid
    freiwillig: wird der genannte DI-Wert direkt hinzuaddiert

     
    [*]Anwendung der DI

    Würfe auf Reaktionen von NSpF verschlechtern sich um DI*5
    EWs für moralische Handlungen (uneigennütziges Heilen oder Helfen) oder WWs (z.B. gegen den Verführungsversuch, jemanden umzubringen) werden mit WM-DI bzw. WW+DI*5belegt
    Tiere reagieren ängstlich auf die SpF (z.B. WM auf Reiten, Fallenstellen), es sei denn das Tier wäre mit der SpF vertraut oder es sind magische Tiere
    EWs auf unterstützende Handlungen von Priestern "guter Gottheiten"
    ist die SpF ein Priester oder Ordenskrieger einer "guten Gottheit", grundsätzlich WM-DI auf priesterliche Handlungen; außerdem gilt bei einem DI von mindestens 10 eine natürliche 1-2 als kritischer Fehler, bei mindestens 20 eine natürliche 1-3, usw.

     
    [*]Abbau der DI

    nur durch bewußt gewolltes Ausführen uneigennützer moralischer Handlungen, je nach Gewicht um 1, 1W3, 1W6

     
    [*]die SpF muß nicht ab einem Schwellwert an der SpL zur Verwendung als NSpF abgegeben werden, aber sie wird durch die Regeln immer mehr unfreiwilliger Spielball der Dunklen Versuchung
    [*]wer mit Dunklen Malen spielen will, könnte z.B.

    pro Überschreiten eines Schwellwerts eine Mißbildung entstehen lassen
    den pA grundsätzlich um DI*5 reduzieren
    negative Gegebenheiten verstärken (z.B. häufiger schlechtes Wetter als in der Tabelle angegeben), das sollte man aber nicht überziehen

     


     
    Wer es verschärft haben will, könnte den Abbau der Dunkle Versuchung ganz unterbinden.
     
    Mir ist bewusst, dass diese Hausregeln ein Teufelskreislauf für die SpF bedeutet und dass der Spieler bewusst die Kontrolle über seine SpF teilweise an den SpL und an die Würfel abgibt!
    Genau aus diesem Grund ist es ja erforderlich, dass alle mit der Regeln einverstanden sind und durch Ausspielen der Rollen beitragen! Wichtig dabei wäre wahrscheinlich, in den jeweiligen Situationen keine Diskussion mit dem SpL zu beginnen, da dies der Atmosphäre schaden könnte!
     
    Naja, alles einfach mal so reingeworfen...
    Aber vielleicht gibt es ja schon einen Thread zu diesem Thema?
    BTW... ich hab ein Thread dazu aufgemacht!
  6. wolfheart
    Ich hab mal wieder einige Zeit gehabt, ein paar PDF-Einkäufe zu sichten, die ich wahrscheinlich wieder nicht umsetzen werde... leider!
    Kuro finde ich jedenfalls sehr interessant. Bis jetzt habe ich nur das Setting gelesen, und finde es sehr atmosphärisch und recht "liebevoll" geschrieben. Mir schwirren beim Lesen regelrecht Bilder durch den Kopf, was mir leider nicht bei vielen Rollenspielbüchern passiert Viel Cyberpunk (allerdings ohne Punks ), Blade Runner, gut eingebunden in die japanische Kultur mit den ganzen ökologischen, sozialen und politischen "Twists"! So wie damals bei Cyberpunk auch: genug weit weg von heute, um "fantastisch" zu sein, und gleichzeitig so nah an der heutigen Situation um den bitteren Beigeschmack von Grausen zu erzeugen
    Eine Welt, die ich gern bespielen würde! Allein mein "nicht zuhause sein" im japanischen Umfeld bremst mich, eine passende Spielrunde als Spielleiter zu suchen! Ich finde es als Spielleiter schrecklich, das entsprechende Flair nicht rüberbringen zu können, weil mir Worte, Hintergründe, Fakten fehlen
    Den "Horror"-Aspekt habe ich noch nicht gefunden, liegt aber bestimmt auch daran, dass ich noch nicht alles durch habe.
    Bzgl. den Regeln glaube ich nicht, dass ich mir dazu ein Urteil bilden werde. Erstens habe ich diese auch noch nicht gelesen, zweitens habe ich dazu zuwenig Komptenz, drittens sind sie mir bei dem Setting viel zu unwichtig, um damit ggf. Kuro zu zerreissen falls sie mir nicht gefallen würden. Im Zweifel würde ich einfach andere Regeln nehmen allerdings nicht Savage Worlds, Pulpiges, o.ä., sondern eher Fate/Fudge oder so...
    http://philgamer.wordpress.com/2012/11/24/review-kuro-by-cubicle-7/
     
    Dann werde ich - wenn ich Kuro fertiggelesen habe - mal sehen, wie mir die Weltbeschreibungen zu Finsterland, Malmsturm und Shadows of Esteren munden...
     
    Nachtrag zu Kuro: es gibt auch nette Ideen zum Thema Roboter und AI. Roboter mit AI haben die Möglichkeit, bei Situationen, zu denen keine Programmierung =Skill vorliegt, hierfür eine Alternative zu finden, d.h. sie können nicht nur ihren Skill erhöhen, sondern auch neue Skills lernen. Durch das Lernen neuer Skills kann auch ihr AI-Wert steigen... mit dem Nebeneffekt, dass sie ggf. "bewusst" werden... mit allen Pro und Contras!
  7. wolfheart
    Sodele, nachdem ich vor ewig langer Zeit angedroht habe, meine Ideen dazu niederzulegen, nun genau dies...
     
    .....
     
    http://www.midgard-forum.de/forum/threads/20135-W20-W100-auf-eine-Sorte-reduzieren?p=1254471&viewfull=1#post1254471
    http://www.midgard-forum.de/forum/threads/20135-W20-W100-auf-eine-Sorte-reduzieren?p=1254803&viewfull=1#post1254803
    http://www.midgard-forum.de/forum/threads/20135-W20-W100-auf-eine-Sorte-reduzieren?p=1254884&viewfull=1#post1254884
    http://www.midgard-forum.de/forum/threads/20135-W20-W100-auf-eine-Sorte-reduzieren?p=1255734&viewfull=1#post1255734
    http://www.midgard-forum.de/forum/threads/20135-W20-W100-auf-eine-Sorte-reduzieren?p=1255753&viewfull=1#post1255753
     
    http://www.midgard-forum.de/forum/threads/20135-W20-W100-auf-eine-Sorte-reduzieren?p=1255791&viewfull=1#post1255791
    http://www.midgard-forum.de/forum/threads/20135-W20-W100-auf-eine-Sorte-reduzieren?p=1260756&viewfull=1#post1260756
     
     
    ore?
    http://en.wikipedia.org/wiki/One-Roll_Engine
  8. wolfheart
    Da ich mal wieder - zuviel - Zeit habe, alte Sachen rauszukramen, und ich mir ja auch vorgenommen habe, alte Notizen entweder zu vernichten - weil sie einfach "Müll" sind - oder elektronisch zu notieren - damit ich sie auch wieder finden kann -, hier also mein Geschreibsel von "Damals", als ich Mythor las, angereichert durch neuere Ideen beim Wiedereinstieg in M4 vor ein paar Jahren und neuste Ideen beim Wiederlesen von Mythor.
     
    DRAGOMAE - der Zauberkristall
     
    .....
  9. wolfheart
    Ich hatte mal wieder Frustkäufe... und dabei auch die "neue Zeitschrift" Dicey Tales gekauft, da ich mich ja auch für Barbarians of Lemuria interessiere. Auch wenn es andere gibt, die von der Pulp-Umsetzung nicht viel halten, finde ich diese Ausgabe #1 ganz gut. Jedenfalls hat es mich zum Thema Pulp inspiriert. Zuhause habe ich mir dann gleich die TV-Aufnahme von "Sky Captain & the World of Tomorrow" reingezogen
  10. wolfheart
    ...in denen ich die Gelegenheit habe, die Freizeit mit Lesen zu verbringen...recht häufig mit Rollenspiel-Sachen
     
    So habe ich mir inzwischen Chronica Feudalis zugelegt, nachdem ich kurz vorher das deutsche Free FATE gezogen und durchgelesen habe.
     
    Was soll ich sagen: ich find's richtig gelungen, dieses Chronica Feudalis. Er hat ziemlich bei FATE - und vielleicht auch bei Savage Worlds? - gemopst aber wie ich finde, sehr gut.
    Das Würfelsystem find ich auch sehr interessant. Es werden alle Würfel von W4 bis W12 verwendet, in seltenen Fällen auch den W20.
    Wenn man eine Probe abzulegen hat, wird zuerst gesehen, welche Fertigkeit passt, die man mit einem Würfel beherrscht. Dann kann man noch einen passenden Gegenstand dazu nehmen, der auch mit einem Würfel bewertet wird (Dolch z.B. W4, Schwert W8 oder so). Man kann auch mehrere Gegenstände nehmen, und somit den Würfelpool erhöhen. Und schließlich gibt es noch die Möglichkeit, Würfel aufgrund von weiteren Umständen zu erhalten.
    Jetzt kommt der Gag: man kann so eine Art von "Ausdauerpunkten" (Vigor), anfangs 3, die dann in einer Spielszene aufgrund von Belastung/Schaden runter gehen können. Man kann aus dem obigen Würfelpool nur soviel Würfel behalten, wie man Vigor hat.
    Und dann kommen vielleicht noch Abzüge, z.B. aufgrund widriger Umstände oder Verletzungen, die den Würfelpool noch reduzieren, wobei man mindestens einen W4 behält.
    Mit dem Würfelpool würfelt man nun, und muss mindestens 4 erreichen, es sei denn es ist eine Probe gegen jemanden anderen, wie z.B. im Kampf. Sobald einer der Würfel - also ähnlich wie bei Savage Worlds mit dem Wild-Die - den Zielwert erreicht, hat man Erfolg. Wenn mehrere Erfolge erzielen kann, um so besser...
    Also, ich muss sagen, sehr fein gemacht!
     
    Achja, und von FATE gibt es diese Aspekte, die man anspielen kann, um seine Chancen zu verbessern, die die Spielfigur ggf. aushalten muss, wodurch die Chancen reduziert werden.
    Summa summarum gefällt mir das alles irgendwie besser als FATE, mit dessen Würfel (diese Fudge-Würfel) ich irgendwie nicht richtig warm werde.
     
    Leider gibt es bei Chronica Feudalis, welches an sich erst mal im Mittelalter in England, Frankreich angesiedelt ist, keine Monster, Magie und ähnliches, was mir persönlich ziemlich fehlt. Aber ich denke, man kann aus dem einen oder anderen FATE-lastigen Magie-Regelwerk Ideen "ausleihen"...
     
    Jedenfalls kann ich Chronica Feudalis jedem zum Schmöckern von Regelwerken ans Herz legen!
     
    Nachtrag: nach ein bischen Suchen habe ich zum Thema Magie und Fantasy doch noch was gefunden:
    Magic, Magic Ideas, Norse Mentor Ideas und CF Fantasy Hacks
  11. wolfheart
    ...dabei stolperte ich über Ubiquity, ein Regelsystem das auch eine nette Würfel-Variante hat.
    Alles, was eine gerade Anzahl von Seiten hat, kann als Würfel verwendet werden: angefangen vom W100 über den W6 bis zu einer einfachen Münze.
    Es gibt bei einem solchen Würfel nur zwei Ergebnisse: gelungen oder misslungen, also 50:50! Die Schwierigkeit wird definiert durch die Anzahl der notwendigen Erfolge. Die Anzahl der verwendbaren Würfel wird durch ein Attribut, eine Fertigkeit und evtl. äußere Umstände bestimmt. Und... man kann auch einfach den Mittelwert nehmen, ohne zu würfeln. Wenn ich 20 Würfel zur Verfügung hätte, könnte ich einfach 10 Erfolge nehmen, ohne zu Würfeln.
    Klingt auf Anhieb schnell und leicht verständlich! Ob es sich im Spiel genauso anfühlt, mal sehen! Jedenfalls habe ich mir Hollow Earth Expedition in der deutschen Übersetzung bestellt...
     
    Ansonsten bin ich über einen Blogeintrag Mathematica Chronica gestolpert, in dem das Würfelsystem von Chronica Feudalis beschrieben wird. Es klingt auch interessant. Aber auch hier... ich würd es gern mal ausprobieren... und hab mir Chronica Feudalis zugelegt... Allerdings glaub ich nicht, dass ich mit der Spielwelt - Mittelalter ohne Magie, also nach meinem Geschmack staubtrocken - warm werde!
     
    Also... schon wieder neue Ideen auf dem Tisch, von denen ich nicht weiß, wann ich ihnen nachgehen kann...
  12. wolfheart
    Tja, beim Lesen von Umstellung der Attribute auf W20 musste ich schon grinsen, weil es vor langer Zeit mal was ähnliches gab, nämlich W20/W100 auf eine Sorte reduzieren.
    Damals hatte ich versucht, meine Ideen, den W20 durch einen W100 zu ersetzen, zu formulieren, was mir scheinbar nicht verständlich genug gelang.
    Jedenfalls verklang die Idee W20 zu W100 ... ein anderer Ansatz und meine Frage Warum wären bei Umstellung W20 -> W100 Zusatzregeln/würfe erforderlich? scheinbar ungehört.
    Oder zumindest wurde das - in meinen Augen - ignoriert. Vielleicht ja auch, weil die Idee so ketzerisch ist?
    Naja, vielleicht kommt HJ mit seiner Diskussion weiter.
    Allerdings hat es mir in Erinnerung gerufen, dass ich meinen Ansatz auch mal als Hausregel zusammenstellen und hochladen wollte!
    Mal sehen... die Hoffnung stirbt zuletzt, dass ich doch mal Zeit und Muse dafür finde!
    Besonders, weil mir Runequest II wieder in Erinnerung gerufen wurde... auch der Hinweis auf die combat manoeuvres...
  13. wolfheart
    ...beim Lesen einer Einleitung... und beim Stöbern und Finden von uralten Notizen... und Walken im Internet eine Ankündigung zu Genesis Decent... läßt eine fast vergessene Zeit wieder entstehen...

    Cyberpunk 2.0.2.0
    Nach etlichen Spielabenden mit Shadowrun brachte der damalige Spielleiter Cyberpunk 2.0.2.0 mit... und es rockte! Aus war die Zeit, als man mit Halbmenschen und Orks in den Städten rumrannte, mit Zaubern um sich schmiss, und doch nur ein Märchen spielte! Eine Fantasy, die nur mit etwas Technik durchwirkt war!
    Doch nun schlug die harte Realität und die noch härteren Zukunftsvisionen ein wie Bomben! Bomben, die uns aufrüttelten! Bomben, die eher wie Viren funktionieren! Viren, die sich verbreiteten und unsere Gedanken infizierten! Gedanken, in denen eine fiktive Realität erwuchs, die zwar nur fiktiv, aber aufgrund ihrer Nähe zu unserer Realität umso realer, erlebbarer, packender und erschreckender war, als das Fantasy-Gemisch: Die Welt von Morgen hatte uns!
    Eine dreckige Welt, voller Chrom, voller Arschlöcher mit Macht! Eine Welt, in der man sagen mußte: Ich entscheide, was ich tu! In der man sich entscheiden mußte, wollte man nicht unter die Räder der Konzerne, dem Glitzer, der High Society geraten! In der man sich wohlüberlegt entscheiden mußte, um auch nicht in die Räder zu geraten, in die Zahnräder der noch ansatzweise funktionierenden Gesellschaft zu geraten, um zwischen ihren Zacken zu Staub zermahlen zu werden! "Dieser Run ist nur ein kleiner Schritt für die Corp. aber ein großer Schritt für Dich!"
    Es war eine hehre Welt, ohne edle Ritter in glänzenden Rüstungen, ohne machtige Zauberer in glitzernden Roben! Aber eine hehre Welt, in der es eine ständige Gratwanderung gab! Eine Gratwanderung der Menschlichkeit und dem nackten Überleben! "Leben und sterben lassen!" Immer mit der Frage im Hinterkopf: "Stirbt nur der andere? Oder stirbt auch meine Menschlichkeit?" Und meist doch nur die Antwort: "Scheiß drauf, Mann! Menschlich kannst Du morgen sein! Heute rette Deinen verdammten Arsch und sack die Kohle ein!"
    Dieser Spielleiter - Helmut - schafftes es über Jahre, uns diesen Stoff zu geben, der uns immer wieder nach mehr gieren ließ
    ...und ihm Hintergrund höre ich "...Immer mehr Zeug, aber weniger Zeit..."
  14. wolfheart
    So... ich habe am Wochenende mal wieder meine Unterlagen aufgeräumt! Was sich da so alles findet
    Naja, auf jeden Fall habe ich mal wieder Notizen gefunden, bei denen es sich um eine Umstellung des Magiesystems handelt.
    Da ich immer wieder damit rumspielte, versuche ich mal, in den nächsten Wochen was zusammenzuschreiben.
    Vielleicht trau ich mich sogar, diese ketzerische Schrift ins Forum zu stellen? Nur hoffentlich werde ich dann nicht exkommuniziert!
    Denn meine Ideen sind alles andere als Midgardisch
  15. wolfheart
    Tja, inzwischen ohne Wolfstead! Nachdem das Dorf von ein paar bösen Typen ausradiert wurde, hat sich die Dorfbevölkerung ins alle Himmelsrichtungen zerstreut!
    Und uns nach Deorstead... herrenlos, arbeitslos, also - so gut wie - mittellos!
    Aber da erhielten wir doch gnädigerweise den Auftrag, einen Brief nach Thame zu tragen!
    Ok, ich war zwar mal Bote gewesen, aber ich bin doch nicht gelb und trag ein schwarzes Horn, oder bin ein Vogel!
    Aber um es frei nach meinen Kumpels - die Dheis Albi haben sie selig - zu sagen: "Der Hunger treibt's rein!"
    gruß
    Lachlan
     
    Hier also die zwei Abende, mit Marek als SpL

    Arbeitslos in Deorstead
    Drunten im Keller

  16. wolfheart
    So... dann versuche ich es auch mal mit einem Blog!
    Eigentlich vollkommen sinnlos, da die Verweise samt und sonders ins Wiki zeigen .
    Aber wer weiß, was es bringt!
    Achja... es handelt sich um eine MIDGARD-Kampagne mit HJ als Spielleiter!
    Oha, beinahe vergessen ... Bethina hat auch schon geleitet
    Und... die Tagebucheinträge sind aus Sicht Lachlans, einem albischen Söldner, geschrieben, also vollkommen neutral!
    Und... er ist kein Barde! Erwartet also keine vollständigen Sätze, auch wenn er nicht dumm ist!
    gruß
    Wolfheart

    die Charaktere
    alle Abenteuer auf einem Blick

    oder einzeln

    Ein Toter
    Nachforschungen
    Der tote Fischer
    Nur noch zwei
    Die Frau des Schmieds
    Gebrannte Seele
    Belagertes Wolfstead
    Das Lager des Feindes
    Ein Humpen Blut
    Spurensuche in Deorstead
    Fässer voller Tote
    Intrigen, Intrigen
    Verflucht! Nochmal!
    Die Nadel im Heuhaufen
    Nur ein Findling
    Jäger oder Gejagte
    In der Höhle des Blinden
    Treibjagd

×
×
  • Neu erstellen...