Zum Inhalt springen

SyrusPat

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    103
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von SyrusPat

  1. Ich werde versuchen mal nichts falsches zu sagen.

    Die bisherigen Bände des Regelwerks finde ich wirklich klasse, die stehen auch alle an einem Ehrenplatz im Regal und werden pfleglich behandelt. Ich persöhnlich werde mir die Luxusausgabe nicht kaufen, denke aber das es ein prima Geschenk für nette Leute ist die einen ans spielen gebracht haben und einen immernoch unterstützen. z.B. mit der Gruppe dem SL schenken.

     

    Grüße

    Syrus(derdasMdSwirklichwünschenswertfindet)Pat

  2. Danke Einskaldier, damit ist mein Problem schon gelöst. Ich habe gestern im Erainn QB gelesen und festgestellt, dass es im Fürstentum Cuanscadan seit ca 1800nL 2 nahuatlanische Siedlungen gibt. Da ich sowieso einen Erainner spielen wollte, trifft sich das, man hat halt einen nahuatlanischen Elternteil und wird Trickser. Ich bitte nun darum, mir noch den Lehrplan zuzuschicken und schon springe ich vor Freude im Quadrat.

     

    Es grüßt

    Syrus(derdenNarrenalsKlasseabschreibt)Pat

  3. @Yon

    Ein Narr soll nur gesehen werden, wenn sein Herr es wünscht, demnach sollte er sich nach gegebener Vorstellung schleichen.

    Wie hier schon angesprochen wurde, hatten narren oft auch einen Beraterstatus, damit sehe ich keinen Grund der gegen Beredsamkeit spricht.

    Was Lippenlesen angeht muss ich dir Recht geben und werde es streichen.

    Zeichensprache habe ich ins Lernschema gefasst, da ich Narren durchaus zutraue sich so gegenseitig Informationen zu zuspielen, oder ihren Herrn durch ein Zeichen zu warnen, z.B. rote Bändchen an der Mütze = Gefahr, gelbe Bändchen = Lage unsicher usw....

     

    Nun zu den Salzen, wie oben schon erwähnt habe ich kein gutes Argument, aber nehmen wir mal an, der Lord möchte, das einer der Anwesenden kurzzeitig den Raum verlässt, weil etwas ohne diesen besprochen werden soll, möchte dies aber nicht laut aussprechen, so gibt er seinem Narren, der sich frei um den Tisch bewegen kann ein Zeichen und dieser wird sich dann bei der betroffenen Person einen kleinen Scherz mit Wassersalz erlauben. Schon kann die Besprechung weiter laufen.

     

    Es grüßt

    SyrusPat

  4. Ich hatte den Narren nicht als reinen Spaßmacher gesehen, sonst hätte ich ihn kaum mit Menschenkenntnis und Beredsamkeit versehen. Die Zaubersalze sind als Effektverstärker wunderbar geeignet, fühlt der Narr sich unbeachtet hilft Blicksalz wirklich. Und da er Waffentechnisch etwas eingeschränkt ist, fand ich ein paar kleine Zaubertricks als Ausgleich angebracht.

     

    Es Grüßt

    Syrus(dernochimmeraufSalzeschwört)Pat

  5. Hallo,

     

    In den meisten fällen, wie auch hier, würde es im Prinzip reichen eine exestieende Klasse zu nehmen (Spitzbube, Glücksritter, Barde) einen entsprechenden Hintergrund zu wählen und fertig ist der Narr :silly:

     

    Die hatte ich mir auch als erstes angesehn, aber da fehlt was, beim Barden zum Beispiel die Bewegungsmöglichkeiten, wie Balncieren, Springen usw. nebenbei finde ich, ein Narr sollte keine Bardenlieder nutzen können. Was mich aber reizen würde wäre die Nutzung von Zaubersalzen, die immer für einen Spaß gut sind.

     

    Der Glücksritter ist als Gerüst gut zu gebrauchen. Ich habe div. Fertigkeiten allerdings weggelassen oder ersetzt.

     

    Narr:

    Fachkenntnisse

    1Lernpunkt:

    Dichten+12; Erzählen+12; Gaukeln+12; Menschenkenntnis+5; Musizieren+12 (nur Maultrommel oder Flöte); Schreiben(Muttersprache)+12; Stimmen nachahmen+15; Tanzen+15

     

    2Lernpunkte:

    Balancieren+15;Beredsamkeit+8; Geländelauf+12; Klettern+12; Landeskunde(Heimat)+12; Lippenlesen+4; Schauspielen+8; Springen+10; Verkleiden+12

     

    3Lernpunkte:

    Akrobatik+15; Geheimzeichen+6; Sagenkunde+5; Schleichen+7; Winden+4; Zeichensprache+6

     

    Waffenfertigkeiten (Spezialisierung nur auf Wurfwaffen)

     

    1Lernpunkt:

    Werfen+5; Dolch+5; Keule+5

     

    2Lernpunkte:

    Wurfkeule+5; Wurfmesser+5; Wurfpfeil+5; Schleuder+5

     

    Zauberkünste

     

    1Lernpunkt:

    Stottersalz; Lachsalz

     

    2Lernpunkte:

    Wassersalz; Rutschsalz; Blicksalz; Jucksalz

     

    Lernt alle Waffenfertigkeiten als Ausnahmefertigkeiten, Ausnahme; Werfen, Wurfwaffen, Dolch und Keule.

     

    Lernt Zaubersalze als Standardfertigkeiten, keine weitere Magie erlernbar.

     

    Lernt wie der Glücksritter, bis auf folgende Abweichungen:

    Grund:Stimmen nachahmen; Lippenlesen

     

    Standard: Schleichen

     

    Ausnahme: Meucheln; Kampftaktik;Glücksspiel

     

    grüße

    Syrus(derhofft,dassdassogeht)Pat

  6. :silly: Hallo zusammen, ich habe gestern nochmal ein bisschen in ein paar Büchern geblättert, als mir auffiel, dass es auf Midgard offenbar keine Narren gibt. Nun ist meine Frage, hat man ihn böswillig vergessen oder einfach nur übersehn? Für mich gehören Narren zum mittelalterlichen Spiel dazu, ich könnte mir auch vorstellen einen zu spielen. Auf welchem Lernschema wäre es nun möglich einen Narren zu konstruieren? :silly:

     

    es grüßt

    Syrus(derganzindieseIdeevernarrtist)Pat

  7. Notfalls kann man sicher immernoch der Zauber anderer Systeme bedienen...

    DSA hat da z.B. Sachen wie den Zauber Nackidei, der ganz lustig sein kann.

    Aber auch das geht nur begrenzt und mein DSA-SL würde mir was erzählen, wenn er rausbekäme, das ich DSA zum Ideenmopsen spiele, also pssst.

    Es grüßt Syrus(derschonmanchenZauberindenSandgesetzthat)Pat

  8. Pfeife des Wanderdichters (PaiPu +0/+0)

    Die Glut dieser Pfeife verlischt nie, für 2AP kann der Benutzer die Rauchwölkchen aus der Pfeife wie Schriftzeichen der kanthanischen Schrift Typ 6 aussehen lassen, wobei das Zeichen beliebig gewählt werden kann.

    Diese Pfeife kann immer nur einen Besitzer haben, versucht ein anderer sie zu Rauchen, beginnt der Griff zu glühen, was zu 1 AP Verlust führt und sicher nicht angenehm ist.

  9. Trauert noch ein wenig um seinen Besitz und macht sich daran die nächste Tür zu öffnen. Ein interessanter Raum Werkzeug, ein unfertiges Flugzeug, Werkbank, 2 Skellette mit Melonen, die gruftig dreinschauen,...

    Noch wärend Syrus sich umschaut tippt ihm einer der Gruftigen Gebrüder (Stufe16) auf die Schulter BUUUH Kreischend will der Barde davon laufen. gewürfelt 1......

    Hilfe?

×
×
  • Neu erstellen...