Nun, es enthält lauter kleine "Spiele im Spiel". Es enthält einige Elemente, die "nur" dazu da sind, um Spass zu machen.
Was ist denn an Midgard simulationistisch?
Ich kann da jetzt nur was zu PR sagen (und weiss nicht, ob es stimmt, dass das mit dem normalen Midgard total identisch ist, wie der "Hetzer" schrieb), aber um mal ein einfaches Beispiel zu nehmen:
Wenn man simulieren will, dann sagt man: "Wenn Du von einem Desintegrator getroffen wirst, ist das betreffende Körperteil weg oder abgetrennt. Immer." Eben so, wie das in den Romanen immer passiert. Und das ist ja nun beim PR-RSp eher nicht so. Würde man das so als Spiel machen, wäre das sehr unspielerisch, aber sehr simulationistisch. Hat man aber nicht.
Anderes Beispiel: Wenn ich einem Blastergewehr ausweiche, dann kostet mich das mehr AP, als wenn ich einer Blasterpistole ausweiche. Gamistisch ist das ein netter Effekt, aber würde man das simulationistisch machen wollen, dann wäre die Bewegung die gleiche ("volle Deckung") und der AP-Schaden damit auch.
Darum denke ich, dass es ein sehr schön gamistisches Spiel ist, und eher gar nicht simulationistisch. Ich hatte auch bisher nie gedacht, dass es diesen Anspruch hat?