Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Und genau das ist der Grund, warum ich kein KTP spielen möchte. Ich spiele Rollenspiel, um Spaß zu haben, und nicht, um mich mit Fragen der Etikette herumzuschlagen - unter der beständigen Gefahr, dass mein Char geköpft wird. Gruß von Adjana Ich spiele auch um Spass am Rollenspiel zu haben. Dazu gehört es, auf solche Kleinigkeiten zu achten. Ich finde Spielleiter die es nicht schaffen eine Kultur vor meinem inneren Auge entstehen zu lassen langweilig Viele Grüße hj
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Nein. Ich argumentiere rein auf Abenteurerbasis. Ob der Spieler ein QB gelesen hat oder nicht, ist mir relativ wurscht. Wenn der Abenteurer Erfahrung in KTP hat, der Spieler nur sehr wenig (passt eigentlich auch auf KanThai-Abenteurer, deren Spieler den Quellenband nicht kennen) erkläre ich dem Spieler die kulturellen Hintergründe und die möglichen Konsequenzen seines Handelns (immer auf Basis des Wissens, über das der Abenteurer verfügt). Meine Aufgabe als SL ist es meinen Spielern die Kultur näherzubringen. Viele Grüße hj
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Damit wären aber alle Restriktionen, die das QB macht, eigentlich überflüssig. Mal abgesehen davon, dass es zu inkonsequenzen in der Spieltruppe führt, wenn der Albai sich ungestraft wie der Elefant im Porzellanladen bewegen kann, während der Kanthai auf rohen Eiern laufen muss. Detritus Ausländern läßt man ein oder zweimal was durchgehen. Zeigen sie sich nach wie vor resistent gegenüber gutgemeinten Ratschlägen nimmt das Schicksal halt seinen Lauf. Viele Grüße hj
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Und was machst du als Con-SL, wenn in deinem KanThaiPan-Abenteuer ein Standardalbai mitspielt? Umbringen? Oder tolerant sein, weil er eben das QB nicht kennt/ignoriert und "normal" spielt, ohne beständig auf der Hut zu sein? Immer noch nur interessehalber. Gruß von Adjana Verwechselst du da nicht etwas? Was hat hier das Wissen des Spielers mit dem Wissen des Abenteuers zu tun? Viele Grüße hj
- Lamento eines genervten Spielers/Leiters
- Lamento eines genervten Spielers/Leiters
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
So langsam hab ich verstanden was Prados sagen will. Und ich gebe ihm Recht. Ich hab mich von Einsi auf die falsche Fährte locken lassen (pöser Einskaldir). Das Problem sind nicht die Quellenbände - hier Quellenforschung zu betreiben ist recht einfach. Man hat ein Buch in dem man nachschlagen kann und damit basta. Das gilt für Neuautoren genauso wie für Altgediente. Das eigentliche problem sind diese Unmengen an Daten und Fakten aus zich Abenteuern und anderen Publikationen, die alle irgendwo kulturelle Details enthalten. Helfen würde hier glaube ich nur eine offizielle Enzyklopädie, in der Autoren relevante Details nachschlagen können, bzw. anfragen können (ich kann mir sowas irgendwie nicht so richtig als gedrucktes Werk vorstellen. Sowas muss ja immer auf den aktuellen Stand gehalten werden). Irgendwie hört sich diese Lösung für mich als zu aufwändig an Viele Grüße hj
- Lamento eines genervten Spielers/Leiters
-
Offizieller Charakter des Gildenbriefs
Okay. Nur noch eine letzte Frage, weil wir schon viel zu sehr im Gildenbrief sind und nur noch wenig mit dem Eingangsbeitrag zu tun haben: Würdest du heute einen Artikel veröffentlichen, der das Wirken der Comredafamilie Corleone in Tura beschreibt? Ja. Vorher würde ich Dirk Richter fragen ob der Artikel irgendwo aneckt (siehe mein Beispiel mit den 2.20m Halblingen). Viele Grüße hj
-
Offizieller Charakter des Gildenbriefs
Das war die Aufhebung der Sperre, deren Aussprache ich mir jetzt nicht rausgesucht habe. Es gab also schon eine Sperre zu den Küstenstaaten vor drei Jahren... Potentielle Quellenbücher müssen also schon ne sehr fetten Stellenwert für Gildenbriefartikel haben, wenn man Sperren so früh ausspricht. Siehe meinen letzten Beitrag. Alex hatte da eine andere Einstellung zu dem Thema wie ich. Viele Grüße hj
-
Offizieller Charakter des Gildenbriefs
Da ist also widersprechen okay, aber wenn ein Quellenband kommt nicht? Hj, in dem du einen Artikelstopp anordnest, zeigst du doch wie wichtig das Quellenbuch sein wird und lässt damit nichts mehr zu, was widersprechen könnte. Also legt der Gildenbrief sehr wohl auch viel Wert auf den Kanonen. Und damit sind wir wieder bei offiziellen Vorgaben. Ich will ja nicht bestreiten, dass der Gildenbrief viel lockerer damit umgeht, aber wenn selbt ihr da schon so drauf achtet, ist das bei offiziellen Abenteuern doch noch viel mehr der Fall. Ein Beispiel: Ich werde kein Material veröffentlichen, das behauptet alle Halblinge wären 2.20m groß und hätten zwei Köpfe. Ich würde aber z.B. ein Abenteuer veröffentlichen, das die Herkunft der Halblinge genauer betrachtet, und zwar Vollkommen unabhängig davon, was der Länderchef dazu sagt (Und ja, das sehe ich anders als Alexander, mein Vorgänger als Chefredakteur). Um solche groben Widersprüche (meine 2.20m Halblinge) auszuschließen verzichte ich auf die Veröffentlichung von Material wenn ich den Inhalt eines Quellenbandes nicht kenne. Und den Bezug zu offiziellen Abenteuern hab ich immer noch nicht ganz begriffen. Muss an der Uhrzeit liegen Viele Grüße hj
-
Offizieller Charakter des Gildenbriefs
Na wenns doch egal ist, wie du oben geschrieben hast, kann man doch gut geschriebende Artikel veröffentlichen. Ihr hegt doch keinen offiziellen Anspruch. Warum also eine Artikelsperre, wenn das Quellenbuch noch nicht mal terminiert vorliegt? Das ist doch ein fetter Widerspruch. Wo schrieb ich was von egal und kein offizieller Anspruch? Einsi, du verwirrst mich immer mehr Ich schrieb, dass wir keinen Wert auf ausschließlich offizielles Material legen. Und woher weißt du, dass ein Quellenbuch nicht terminiert ist? Könnte es sein, dass ich ab und an mal mit Elsa telefoniere und solche Dinge erfrage? Und darüber hinaus (oh welch Wunder) durchaus Dinge erfahre die noch nicht offiziell sind? Viele Grüße hj
-
Offizieller Charakter des Gildenbriefs
Und was findest du daran unlogisch? Ich als Chefredakteur muss einen Artikel einschätzen können. Das kann ich, wenn das QB in Vorbereitung ist, nicht machen. Viele Grüße hj
-
Offizieller Charakter des Gildenbriefs
Aha. Ich hatte immer gedacht, weil die meisten Artikel einfach die "Güte" dafür nicht haben. Nö, weil sie in vielen Fällen offiziellen Festlegungen widersprechen (z.B. die Berekyndai und Tegarische Fertigkeiten, oder der zuständige Redakteur sich die Arbeit sparen wollte und mit allen Länderchefs ein Artikel abzustimmen (z.B. Lyssa und die Pferde). Viele Grüße hj
-
Offizieller Charakter des Gildenbriefs
Das lese ich eben zum ersten mal.... Ich darf dich daran erinnern, dass du keinen Gildenbrief liest. Sonst wäre dir aufgefallen wie wenig Arikel das berühmte Buchsymbol haben. Viele Grüße hj
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Einsi, das stimmt nicht. Siehe dein eigenes Beispiel. Wenn in Abenteuer 1 steht, dass die Adalsfamilie vom Konvendo unterstützt wird, muss das in Abenteuer 2 genauso der Fall sein (es sei denn der Wechsel der Unterstützung ist Abenteuerrelevant). Sonst stürzen sich die Spieler garantiert darauf weil sie einen entsprechenden Hintergrund zu Recht erwarten. Viele Grüße hj
-
Offizieller Charakter des Gildenbriefs
Warum kriegen sie ihn denn nicht? Weil der Gildenbrief nicht den Anspruch hat größtenteils offizielles Material zu veröffentlichen. Viele Grüße hj
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Hj, hast du dich nie gefragt, warum nur eine Handvoll Autoren letztlich für MIdgard schreiben? Vielleicht bin ich ja auch völlig auf dem Holzweg, aber glaubst du nicht, dass da draußen noch ein paar mehr gute Abenteuer rumliegen, die nicht eingereicht werden, weil die politischen und kulturellen Vorgaben zu strikt sind? Nehmen wir mal die Küstenstaaten. Da soll mal irgendwann vielleicht ein Quellenbuch erscheinen. Und schon stoppt man erstmal alle Artikel im Gildenbrief zu dem Thema, weils ja eventuell widersprechen KÖNNTE. Ein könnte reicht da aus. Wenn ich jetzt ein Abenteuer einreichen möchte, bei dem der Konvent vielleicht die Fürstenfamilie XY unterstützt, kann ich relativ gewiss sein, dass das nicht durchkommt, weil es gegen irgendwelche politischen Verstrickungen verstößt, die ich noch nie kenne. De vielleicht auch erst in 3 Jahren rauskommen. Aber ich kanns mir jetzt schon von der Backe putzen. Und sowas macht halt Abenteuerschreibern keinen Spass. Nehme ich mal an... Und mit einem solchen Abenteuer würdest du schwups gemäß deiner Argumentation den nächsten Autoren verprellen, weil er ja dieses Abenteuer kennen müsse weil er ansonsten auf die dort getroffenen Festlegungen nicht reagiren kann. Viele Grüße hj
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Vielleicht verschafft diese Zusammenstellung mehr Klarheit. Was man (oder wir) in der Hausgruppe machen, hat mit dem Thema hier nichts zu tun. Grüße Bruder Buck Siehe dazu meinen letzten Beitrag. Wer halt keine Festlegungen will, spielt auf einer anderen Welt, fertig. Aber mir scheint eher, dass hier genau die richtigen Festlegungen gewünscht werden. Ja nicht zu viel, aber auch halt nicht zu wenig, weil man sonst sich alles selbst ausdenken muss. Irgendwo oben hab ich mal was von ein bischen Schwanger geschrieben. Viele Grüße hj
- Lamento eines genervten Spielers/Leiters
-
Offizieller Charakter des Gildenbriefs
Dir ist aber vielleicht dann doch schon, die eine oder andere kreative Stimme hier im Forum aufgefallen, die das anders sah? Wieviele Artikel im Gildenbrief, und sei es nur ein Pferdestall in Alba, bekommen denn zum Beispiel den öffiziellen Stempel aufgedrückt? Ziemlich wenige, warum sollten sie auch? Viele Grüße hj, immer mehr verwirrt
- Lamento eines genervten Spielers/Leiters
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Das kann ich verstehen. Ich musste bei Prados Aufregung der letzten Beiträge an meinen sofort zum Tode verurteilten Versuch denken, meine hier im Forum kurz vorgestellten Elfen in Moravod in eine Form zu bringen, damit sie im Gildenbrief erscheinen könnten. Nach den ersten Änderungen habe ich aufgegeben, weil es nicht mehr meine Idee war. Die veröffentlichten offiziellen Abenteuer und QB geben einen Korridor vor, den man als potentieller Macher erst mal kennen muss, damit man sich nicht demgegenüber in Widersprüche verstricken will - will man denn was erstellen, was den offiziellen Richtlinien entspricht. Und da ich für meinen Teil weder alle QB, noch gar alle GB, und beinahe noch weniger die offiziellen Abenteuer kenne, kann ich mir das gleich abschminken, wenn ich mir nicht eine dermaßen abgelegene Region suche, zu der es wirklich nichts offizielles gibt. Und das das einem dann Leute, die Midgard-Veröffentlichungen als den Heiligen Gral ansehen, um die Ohren hauen, kann schon nerven.... Grüße Bruder Buck Ich verstehe nicht, warum dann überhaupt Bände außer die Regelwerke erscheinen sollen. Mit allem das veröffentlicht wird, werden Festlegungen getroffen. Und wie schon ein paar Mal geschrieben: Wer da was festlegt ist vollkommen unerheblich. Ich wollte mal Euch Freitags sehen, wenn ich einfach mal von jetzt auf Nachher Festlegungen die ich gemacht habe unerklärt über den Haufen werfe. Ein bischen Schwanger geht halt nicht. Viele Grüße hj
- Lamento eines genervten Spielers/Leiters
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Das ist fein und deine persönliche Auffassung. Ich habe eine andere, verlange aber keine konstruktive Diskussion, um einen Konsens zu finden. Grüße Prados Ah! Das ist also nur ein Lästerthread. Ok, dann kann ich mich ja raushalten. Ich mag eigentlich konstruktive Diskussionen. Viele Grüße hj