Zu Inhalt springen

M5 - Regelantworten von Midgard-Online

Sammlung von offiziellen Regelantworten zu M5

  1. Regelantwort von Midgard-Online: Frage: Hat ein mit dem Zauberspruch Versteinern Verzauberter eine durch den schwarzmagischen Spruch hervorgerufene finstere Aura? Wenn nicht, wie sind die Erklärungen bei Erkennen der Aura zu verstehen? Antwort: Erkennen der Aura wirkt nicht auf normale Magie (vgl. Seite 139 im Arkanum), sondern nur auf Zauberei von besonderer Herkunft, also unter anderem die genannten Wundertaten und die Schwarze Magie. In der mit Spiegelstrichen abgesetzen Aufzählung auf Seite 140 wird dies etwas stärker präzisiert, unter "finster" findet sich die Formulierung "mächtige Schwarze Magie". Was unter Mächtigkeit zu verstehen ist, wird dann a…

    • 0 Antworten
    • 18,7 Tsd Aufrufe
  2. Regelantwort von Midgard-Online: Frage: Beim Zauber Blitze schleudern kann ein Zauberer mehrere Blitze gegen ein oder mehrere Opfer richten, die einzeln abgewehrt werden müssen. Das oder die Opfer können dabei in einer Schwarzen Zone stehen und/oder ein Amulett gegen Blitze Schleudern tragen. Frage: Wie oft muss die ABW für die Schwarze Zone und ggf. für die von den Opfern getragenen Amulette gewürfelt werden, wenn z.B. ein Zauberer 2 Opfer mit je 5 Blitzen angreift, die in einer gemeinsamen Schwarzen Zone stehen und von denen einer ein Amulett trägt? Antwort: Pro Zauber wird ein PW:ABW für jeden Schutzmechanismus gewürfelt. Für dein Beis…

  3. Regelantwort von Midgard-Online: Frage: Eine Spielfigur trägt einen 'Glücksbringer gegen Blitzzauber' (s. ARK, S. 181) und wird mit Blitze schleudern angegriffen. Wird die Verringerung des LP-Schadens auf jeden Blitz einzeln oder auf den Gesamtschaden des Zauberspruchs angerechnet? Antwort: Der Glücksbringer verringert den Gesamtschaden des Zauberspruchs. Er wird also pro Zauberspruch einmal angerechnet. Ein Glücksbringer-1 verringert also den Schaden eines Blitzangriffs mit beispielsweise fünf Blitzen insgesamt um 1 LP. Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus w…

  4. Regelantwort von Midgard-Online: Frage: Schützt der Zauber Heimstein auch vor den nicht magischen Auswirkungen von Umgebungsmagie, also beispielsweise den Flammen des Feuerregens? Antwort: Der Heimstein bewahrt den von ihm geschützten Bereich vor den Auswirkungen feindlicher Magie (vgl. die Spruchbeschreibung). Im Vergleich zu den vorherigen Regelauflagen hat sich in M5 die Definition der Umgebungsmagie nun aber dergestalt verändert, dass die mittelbaren Auswirkungen der Umgebungsmagie in einigen Fällen, so beispielsweise Feuerkugel oder Feuerregen, nicht mehr als magisch definiert sind. Folgerichtig kann der Heimstein gegen solche Auswirkungen auch…

  5. Regelantwort von Midgard-Online: Frage: Wenn im Handgemenge mit einem Dolch angegriffen wird, würfelt man trotzdem EW:Raufen/Ringen oder einen EW:Dolch? Antwort: Man kann für beides gute Sachgründe finden, und auch von der Regeltechnik her kann man beides machen, wobei allerdings die zweite Möglichkeit (EW:Raufen) eine zusätzliche Komplikation mit sich bringt. Daher benutze ich (Jürgen Franke, Anm. Abd al Rahman) persönlich die erste Regel (EW:Dolch), wobei den Ausschlag gibt, dass dafür an anderer Stelle keine Ausnahmeregel nötig ist. 1. Für und gegen EW:Dolch Abenteurer, die Dolch gelernt haben, wissen mit der Waffe umzugehen. Man kann aber ei…

    • 0 Antworten
    • 3,8 Tsd Aufrufe
  6. Begonnen von Regelfragen Midgard-Online,

    Regelantwort von Midgard-Online: Muss sich das zu verzaubernde Ziel eines Geistes- oder Körperzaubers während der gesamten Zauberdauer innerhalb der Reichweite des Zauberspruchs befinden? Die Antwort auf diese Frage lautet äußerst kurz: Ja! Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang.

  7. Regelantwort von Midgard-Online: Wie ist die Regelung der kritischen Erfolge und Misserfolge beim Zaubern und beim WW:Resistenz zu verstehen? Die abgestuften Möglichkeiten, den Auswirkungen eines kritischen Zaubererfolgs zu entgehen, lassen diese Regelpassage möglicherweise relativ kompliziert erscheinen. Als Hilfsüberlegung mag dienen, dass zusätzliche Auswirkungen vom Spieler des Zauberers nur dann ausgewählt werden dürfen, wenn es einen direkten logischen Zusammenhang zwischen dem Auslöser der zusätzlichen Wirkung und der Wirkung selbst gibt. Oder konkret gesagt: Wenn der Zauberer eine 20 beim Zaubern würfelt, darf er nach Belieben einen Parameter des Zauberspruc…

  8. Regelantwort von Midgard-Online: Wie ist die Reichweitenangabe beim Zauberspruch Macht über die Sinne zu verstehen? Der Zauber Macht über die Sinne ist ein Illusionszauber, für den die allgemeinen Regeln gelten, wie sie auf den Seiten 79/80 des Arkanums formuliert werden. Das bedeutet insbesondere, dass menschlich intelligente Wesen die Illusion aktiv anzweifeln können, wenn sie aus nachvollziehbaren Gründen Verdacht schöpfen. Für den schwachen Illusionszauber Macht über die Sinne ergeben sich daraus folgende Konsequenzen: Die Illusionswirkung des Zaubers reicht bis zu 50 Meter um den Zauberer herum. Allen menschlich intelligenten Wesen innerhalb der Reichweite steh…

  9. Begonnen von Prados Karwan,

    Regelantwort von Midgard-Online: Auf Seite 119 des Mysteriums wird als Voraussetzung für die Herstellung von Zauberwerk genannt, dass ein Zauberer drei Fertigkeiten beherrschen muss. Könnten nicht auch mehrere Zauberer ihre Fertigkeiten kombinieren und so gemeinsam ein Zauberwerk herstellen? Nein, ein Zauberer muss alle drei Fertigkeiten, die zur Herstellung des Zauberwerks notwendig sind, selbst beherrschen. Eine Kooperation ist ausgeschlossen. Die Lernkosten in M5 berücksichtigen dieses Kooperationsverbot, es ist also bereits 'eingepreist'. Als Hausregel ist höchstens vorgesehen, dass bei der Herstellung von Zaubermitteln ein anderer Abenteuer das Wissen um Alchim…

    • 0 Antworten
    • 4,1 Tsd Aufrufe
  10. Begonnen von Prados Karwan,

    Regelantwort von Midgard-Online: In der Liste auf Seite 124 des Mysteriums fehlen die Voraussetzungen für den Thaumaturgen, der die dort in den Anmerkungen aufgelisteten Zaubersprüche nicht lernen kann. Der Thaumaturg benötigt stattdessen die entsprechenden Zaubersiegel. Diese sind: Geistesschutz, Leibesschutz und Schwarzer Schutzkreis für die Schutzamulette sowie Wehrsiegel für die Talismane und Glücksbringer. Grüße Christoph Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang.

    • 0 Antworten
    • 4,9 Tsd Aufrufe
  11. Regelantwort von Midgard-Online: Frage:Dringt ein flächiger Umgebungszauber wie beispielsweise Auflösung in Wände ein? Kann man mit dem Zauber also normale Wände und Metallwände auflösen? Antwort: Eine Wand muss ja mindestens 30 cm dick sein, damit sie flächige Umgebungsmagie abhält. Wäre die Wand dünner, würde beispielsweise bei Auflösung hinterher ein Loch in der Wand sein. Also dringt die Umgebungsmagie in eine solche Wand ein. Anders sieht es bei Metallwänden oder -geflechten aus, diese werden, egal wie dünn sie auch seien, nicht durchdrungen, also auch nicht aufgelöst. (Zu allen Angaben: vgl. S. 14 des Arkanums.) Grüße Christoph Diese Antwort…

    • 0 Antworten
    • 3,9 Tsd Aufrufe
  12. Regelantwort von Midgard-Online: Frage:Ein Teil einer Fläche einer dicht geschlossenen Metallkiste wird mithilfe des Zaubers Modeln durchsichtig gemacht. Kann man anschließend, entsprechende Sichtbarkeit vorausgesetzt, ein Objekt im Inneren der Kiste verzaubern? Antwort: Der Zauber Modeln verändert laut Beschreibung "die Materialverteilung und -festigkeit". Allerdings ist der Prozess des Zaubers Formen, was bedeutet, dass sich das Material des verzauberten Objekts nicht grundlegend verändert. Das Metall wird also durchsichtig, bleibt aber Metall. Es liegt nun im Ermessen des SL, wie detailliert er vorgehen möchte. Wer nur die aktuellen Grundregelwerke berücksicht…

    • 0 Antworten
    • 4,1 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  13. Regelantwort von Midgard-Online: Frage:Kann ein Zauberer durch die Augen seines Vertrauten einen Gegner verzaubern, der in direkter Verbindung zwischen Gegner und Zauberer durch ein metallenes Hindernis gedeckt ist? Antwort: Ja, das kann er, vergleiche dazu auch die Beschreibung im Kasten, der auf Seite 18 des Arkanums steht. Der Zauberer kann durch die Augen eines Vertrauten "um eine Gangecke herum" zaubern, also ganz allgemein um Ecken herum. Es gelten aber weiterhin die üblichen Beschränkungen, dass beispielsweise die Magie vom Zauberer ausgeht. So können Strahlzauber oder Umgebungszauber mit Wb:Kegel daher vom Hindernis aufgehalten werden. Körper- oder Geiste…

    • 0 Antworten
    • 3,5 Tsd Aufrufe
  14. Regelantwort von Midgard-Online: Frage:Muss der Wirkungsbereich des Heimsteins immer genau 50 Meter Umkreis betragen? Antwort: Die Beschreibung des Zauberspruch legt nahe, dass lediglich das jeweilige Gebäude geschützt wird, nicht aber der zwangsläufig der gesamte maximale Wirkungsbereich. Dies wird auch dadurch gestützt, dass in die Außenwände magische Symbole eingemeißelt und unter sämtlichen nach außen führenden Türschwellen Talismane vergraben werden. Diese zusätzlichen Vorrichtungen bestimmen den tatsächlichen Wirkungsbereich des Zaubers, aber alle diese Vorrichtungen müssen in einen Kreis mit dem Radius von 50 Metern passen. Grüße Christoph Dies…

    • 0 Antworten
    • 3,5 Tsd Aufrufe
  15. Regelantwort von Midgard-Online: Frage: Gibt es Glas, das Magie blockiert? Antwort: Ja. Bleiglasflaschen werden einige Male erwähnt, unter anderem auch in Meister der Sphären, wo explizit darauf hingewiesen wird, dass das Blei im Glas die Aura des gefangenen Wesens abschirme (S. 225). (Auch wenn Meister der Sphären noch nach M4 veröffentlicht wurde, dürfte es in solchen Grundsatzfragen noch gültig sein, zumindest aber eine sinnvolle Tendenz vorgeben.) Es gibt also Materialien, die gegen Magie abschirmend wie Metall wirken, auch wenn deren Grundstoff nicht Metall ist, sie aber zumindest ausreichend Metall enthalten. Der Kreativität des SL und der Spieler sind weni…

    • 0 Antworten
    • 3,6 Tsd Aufrufe
  16. Begonnen von Prados Karwan,

    Regelantwort von Midgard-Online: Im Forum wurde vor Kurzem über die Auswirkungen von Metall auf Magie diskutiert. Einige Fragen wurden mir per Mail gestellt, hier sind sie und die Antworten. Frage: Kann durch Metall hindurch gezaubert werden? Antwort: Die Frage ist in der Form leider etwas zu pauschal gestellt, da mehrere Aspekte zu beachten sind. Wenn der Zauberer selbst von Metall umgeben ist, dann wird sein Zaubevorgang behindert (aber nicht unmöglich gemacht). Dafür gelten die Regeln auf den Seiten 19 und 20 im Arkanum. Wenn das Ziel des Zaubers von Metall umgeben ist, muss man zwischen den Wirkungsbereichen differenzieren. Ist es kein Umgebungszaub…

    • 0 Antworten
    • 3,6 Tsd Aufrufe
  17. Regelantwort von Midgard-Online: Frage:Wie oft kann beim Zauberer Kraftraub das Netz eingesetzt werden? Antwort: Einmal, anschließend ist der Zauber beendet. Grüße Christoph Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang.

    • 0 Antworten
    • 3,5 Tsd Aufrufe
  18. Regelantwort von Midgard-Online: Vor einiger Zeit wurde recht ausgiebig darüber diskutiert, wie der Regeltext zur Aufrechterhaltung der Konzentration auf Seite 13 des Arkanums zu verstehen sei, in dem vom 'passiven Fertigkeiteneinsatz' geschrieben wird. Ich bekam eine entsprechende Regelfrage und anschließend die Bitte, die Antwort auch hier im Forum zu veröffentlichen. Hier ist sie: Widerstandswürfe werden dann gewürfelt, wenn eine Spielerfigur von einer fremden Aktion betroffen wäre und den Auswirkungen entgehen möchte. Das gilt als "passiver" Einsatz einer Fertigkeit: Die Spielfigur agiert nicht aus eigenem Entschluss (sie handelt nicht aktiv; das wäre ein E…

    • 0 Antworten
    • 3,7 Tsd Aufrufe
  19. Begonnen von Prados Karwan,

    Regelantwort von Midgard-Online: Können die rassenspezifischen Obergrenzen der Eigenschaften durch normale Magie überschritten werden? Kann also beispielsweise ein Elf durch den Zauber Stärke eine Stärke von 100 erhalten? Ja, das ist möglich. Grundsätzlich können Zaubersprüche die Eigenschaftswerte von Spielerfiguren bis auf einen maximalen Wert von 100 erhöhen, unabhängig von der Rasse der Spielerfigur. 100 gilt als maximale Obergrenze und kann normalerweise nicht überschritten werden. Lediglich bei der Eigenschaft Stärke sind noch höhere - übermenschliche - Werte möglich, da sich die Auswirkungen dieser Eigenschaft sehr einfach darstellen lassen. Diese Sonderfälle…

    • 0 Antworten
    • 3,9 Tsd Aufrufe
  20. Regelantwort von Midgard-Online: Ist es möglich, durch ein verzögertes Zaubern von Verwirren am Rundenende einen Kämpfer so abzulenken, dass der Zauberer in der Folgerunde gefahrlos einen zehnsekündigen Zauber wirken kann? Antwort: Ganz kurz: Ja, das ist möglich. Und etwas länger: Der Verwirrte verliert seine nächste Handlungsmöglichkeit. Da verzögerte Handlungen am Ende einer Runde stattfinden, hat der zu Verwirrende entweder schon gehandelt oder er handelt zeitgleich mit dem Zauberer, falls er ebenfalls verzögert haben sollte. Auf jeden Fall liegt die nächste Handlung des Verwirrten damit in der nächsten Runde, in der er sie aber, siehe Zauberbeschreibung, nich…

    • 0 Antworten
    • 3,9 Tsd Aufrufe
  21. Begonnen von Prados Karwan,

    Regelantwort von Midgard-Online: In den letzten Tagen wurde im Forum immer mal wieder die Sorge geäußert, dass die Berechnung der EP im Kampf zu aufwändig werden könnte, da für die verheerenden Treffer zu viele Berechnungen durchgeführt werden müssten. Ich möchte euch hier kurz vorstellen, wie das auch ohne ständige Berechnungen funktioniert. Ein verheerender Treffer liegt vor, sobald mindestens 8 Punkte Waffenschaden angerichtet werden. Diese 8 Punkte sind ein Schwellenwert, mit dem man einfach weiterarbeiten kann. Wenn ihr euch auf eurem Figurenblatt hinter jeder Waffe den Schwellenwert des Schadens notiert, ab dem ein verheerender Treffer angerichtet wird, müss…

    • 0 Antworten
    • 4,4 Tsd Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.