Zu Inhalt springen

Mal etwas aus der Abteilung "Das meinen die nicht ernst, oder?".

 

Kurze Hintergrundgeschichte: Der DFB betreibt für die Abwicklung des Vereinsfußballs (auch des Amateurfußballs) das sogenannte DFBnet. Dort können und müssen Vereinsoffizielle und Schiedsrichter Aufstellungen, Ergebnisse, Torschützen etcpp. eintragen. Diese Daten werden dann über die Seite http://www.fussball.de der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

 

So weit, so gut. Aber offenbar haben die fussball.er sehr große Angst davor, dass ihnen jemand die Spiel-Ergebnisse (die sie ja nicht mal selbst eingegeben haben, s. o.) von ihrer Website klaut.

 

Wie sonst ist zu erklären, dass die Ergebnisse auf den Seiten als Grafik eingebettet werden?

http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/kreissparkassen-cup-2013-14/kreis-steinfurt/kreispokal/herren/spieljahr1314/westfalen/-/staffel/01HG39AIO0000000VV0AG812VU110IET-C/mandant/21

Auch auf den eigentlichen Spielberichts-Seiten wird das konsequent durchgezogen:

http://ergebnisdienst.fussball.de/spiel/runde-3/kreis-steinfurt/kreispokal/herren/spieljahr1314/westfalen/-/mandant/21/spiel/01I2CT67NO000000VV0AG812VS8PNPR0

Der "3:0"-Schriftzug ist eine Grafik.

 

Es geht noch besser: Wenn man sich so eine Ergebnistext-Grafik anschaut, sieht die so aus:

http://ergebnisdienst.fussball.de/export.media/-/id/01HF2AI4H4000000VS5DVMP9VVQNOE3J/action/getResultsImage

Der Browser schneidet die Grafik entsprechend zurecht. Dies soll wohl erschweren, dass jemand eine Texterkennung o. ä. über die Seite schickt.

 

Mein Beileid an den Entwickler, der diesen Mist programmieren musste.

0 Kommentare

Empfohlene Kommentare

Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen.

Gast
Einen Kommentar verfassen …

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.