Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hallihallo,

 

nun also ein allgemeines Problem, was natürlich auch mit Babies im Rollenspielbereich auftritt: Flecken.

 

Wenn das Baby Brei isst, entstehen teilweise sehr unschöne Flecken auf der Kleidung. Diese zu entfernen, stellt für mich zur Zeit ein ziemliches Problem dar. Ich habe es schon mit Ärmellätzchen versucht, aber auch die halten bei meinem kleinen Schatz nicht alles ab, speziell, wenn er in den Brei panscht und dann an die Hosen fasst, wobei ich dafür jetzt auch Spucktücher verwende. Aber auch diese sind mit Möhrenflecken versehen, und das Zeugs ist fast nicht abzukriegen.

 

Wie löst Ihr das Problem der Flecken beim Breiessen? Kennt Ihr das Problem überhaupt, oder habt Ihr so gesittete Kinder oder eine so gute Technik, dass Flecken gar nicht erst entstehen? Gab es schon peinliche Erlebnisse mit Flecken auch auf Eurer Kleidung vom Füttern? Schreibt mal, ich würde mich freuen, insbesondere über Tipps zum Entfernen...

 

Und: Bewertungen finde ich hier überflüssig. Wer sich nicht für diese Probs interessiert, sollte bitteschön andere Blogs lesen. Danke.

 

L G Alas Ven

10 Kommentare

Empfohlene Kommentare

Alas Ven

Mitglieder

comment_748

Hmmm... An kochfeste Sachen zu kommen, ist aber recht schwierig, meist sind die Sachen nur mit 60 Grad waschbar, wenn überhaupt, in der Regel hat man nur 30 Grad als Angabe.... Gibt es vielleicht ernstgemeintere Tipps;-)?

Alas Ven

Mitglieder

comment_753

Habe nun aufgeschnappt, dass Einweichen in Gallseife die Wendung bringen soll, also: Erst maschinell waschen, dann einweichen in Gallseife, dann noch mal waschen. Ist zwar umwelttechnisch sicherlich nicht das Gelbe vom Ei, aber werde mal sehen ,was der Selbstversuch bringt...

rito

Mitglieder

comment_754

Unser kleiner wedelt bevorzugt mit den Armen, wenn es ihm entweder zu langsam geht, oder wenn er langsam satt wird. Es hilft dann oft einfach einen Arm über seine zu heben (nicht festhalten), damit sein Aktionsradius nach oben etwas eingeschränkt ist. Der Löffel mit dem Brei gibst du dann natürlich über deinem Arm Richtung Mund.

Dabei sitzt er in seinem Maxikosi - kann also auch nicht seitlich weg.

 

Somit hat die Breipanscherei meist ein Ende. Wohlgemerkt "meist"! ;)

Alas Ven

Mitglieder

comment_755

Hmm... Rito, diese Technik ist bei meinem Schatz nicht brauchbar... Ohne irgendeinen erkennbaren Grund pantscht der nämlich einfach so in die Breischüssel, plötzlich, ohne jede Vorwarnung.

 

In den Maxi Cosi mag ich ihn nicht auch noch setzen; von meiner Hose gehen die Flecken noch ganz gut weg, aber bei der Fütterung des Maxi Cosi habe ich so meine Zweifel...

 

Na ja ,vielleicht hat die Fleckerei ein Ende, wenn der Kleine später im Hochstuhl sitzt...

rito

Mitglieder

comment_756

Dann ziehst du ihm halt etwas aus Frottee an - gibt's überall, das kannst du kochen und über den Maxikosi legst du ein Handtuch. Und wenn das Langarmlätzchen fleckig wird - Mein Gott - besser als sein Strampler, seine Hose usw.

 

Notfalls ziehst du ihn vor dem Essen bis auf die Windeln aus ;):lol: Das müsste doch gehen bei diesen Temperaturen.

Alas Ven

Mitglieder

comment_760

Du wirst lachen, Rito: Genauso mache ich es jetzt fast. Er hat beim Essen nur noch seinen Body an. Dann habe ich wenigstens nur noch möhrenbefleckte Bodies...

Alas Ven

Mitglieder

comment_827

Die Sache mit der Gallseife hat leider auch nicht geklappt. Es wirkt also nur Fleckenvermeidung.

 

Gut dafür sind auf jeden Fall Ärmellätzchen. Leider gibt es die eben nicht überall. Ich mag besonders gern die mit Schleifenverschluss und Stoffauflage.

Gast
Einen Kommentar verfassen …

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.