Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Mein Chef und ich gehen doch immer an diesem wunderbaren See im Wald spazieren, an dem sich alle möglichen Hunde treffen.

Jedoch nur bei gutem Wetter, wozu ich mir meinen Teil denke, den ich Euch noch erläutern werde...

 

Heute waren wir wieder dort.

Und die Enten waren auch da.

Ich jage Enten für mein Leben gern!

Sie machen so lustige Laute und fliehen so panisch vor mir, dass ich ganz aufgeregt werde.

 

Doch heute durfte ich nicht, auch in letzter Zeit nicht, obwohl die Enten in einem eisfreien Wasserloch festsitzen, aus dem ich sie ganz bestimmt herausholen könnte.

Sie wären als Jagdbeute ganz leicht gewesen, glaube ich.

Doch weiß ich beim besten Willen nicht, wie ich eine Ente erlegen soll?

Mit einem Genickbiß, wie bei einer Ratte?

Haben Enten ein Genick, und wo sitzt es bei diesem langen Hals?

 

Vielleicht hat mein Chef ja Recht, wenn er mich von der Jagd auf sie abhält...

...ich wüßte beim besten Willen nicht, wie ich meine Beute aus dem Wasser zurückbringen sollte.

Vor Allem, wo ich doch nicht besonders gern schwimmen gehe...

 

Ich will sie besser nur scheuchen, nicht killen.

2 Kommentare

Empfohlene Kommentare

Airlag

Mitglieder

comment_401

Ein Hund der nicht gern planscht ist kein Hund. Hat sich da eine Katze in den Stammbaum eingeschlichen? :D

Andererseits wären dann die Fremdsprachenprobleme nicht so groß...

Oskar

Mitglieder

comment_407

EY!

Ich verbitte mir derartige Unterstellungen, pfui!

Ich bin ein reinrassiger Terrier, aber Wasser ist nun mal nicht meins, erst recht nicht, wenn es so kalt ist, dass es hart wird.

Das überlasse ich den Labradoren und Retrievern, als Entenhunde schwimmen die rund um's Jahr.

 

Ich nicht.

Klar kann ich schwimmen, ich will halt nicht.

Deshalb bin ich noch lange keine Katze!

:disgust:

Gast
Einen Kommentar verfassen …

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.