Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Nach Einnahme des Elixiers ist der Monsterjäger in der Lage, unter Wasser zu atmen. Anders als beim Zauber Wasseratmen verändert das Elixier die Halsgegend des Körpers derart, dass die normale Lungenatmung durch eine Art Schlucken ausgeschaltet und die Luftröhre dadurch abgedichtet werden kann. Gleichzeitig bilden sich großflächige Kiemen an Wangen und oberer Halsgegend, die durch den gleichen Muskelreiz durch einen Hautlappen geöffnet und umgekehrt geschlossen werden können. Dadurch hat der Monsterjäger die Möglichkeit, je nach Bedarf die Lungenatmung oder die Kiemenatmung zu nutzen und muss sich, anders als beim Zauber Wasseratmen nicht ständig auf die Atmung konzentrieren. Allerdings muss er für jede Situation, die seine Konzentration stark stört (vor allem schwere Treffer) einen PW:Sb schaffen, um nicht die Kontrolle über den "Schalter" zu verlieren und Wasser zu schlucken. Falls das geschieht, wird es jede Runde wie das Wasser schlucken beim kritischen Fehler beim Schwimmen behandelt. Sobald ein PW:Sb gelingt, erlangt der Monsterjäger die verlorene Kontrolle zurück.

 

Zusätzlich zu dieser Wirkung wachsen ihm kleine Hautlappen zwischen Fingern und Zehen, die ihm die Bewegung im Wasser erleichtern (+2 auf Schwimmen und +4 auf B beim Schwimmen). Leider verursacht das Elixier extremes Austrocknen der Haut am ganzen Körper, wenn der sich nicht im Wasser befindet (pro 5 Minuten 1W6 AP & 1 LP). Die Kiemen werden besonders stark in Mitleidenschaft gezogen und es bleiben hässliche Narben zurück (einmalig Au-1W10) In Salzwasser greift das Salz die Haut leicht an (pro Std 1W6 AP), in Süßwasser erleidet der Körper keine Nachteile durch das Austrocknen.

 

Bei Einnahme des Elixiers verliert der Monsterjäger 3 AP.

 

Misslingt dem Monsterjäger ein PW:Gift gegen das Elixier (Virulenz+10 für Monsterjäger, +20 für alle anderen), ist die Kiemenatmung für die Wirkungsdauer permanent, er kann in diesem Zeitraum die Lungenatmung nicht nutzen. Durch die krampfartige Verschließung der Luftröhre verliert der Monsterjäger zudem 1W3 AP. Ist nicht ausreichend atembares Wasser verfügbar, beginnt der Monsterjäger zu ersticken (wie Ertrinken).

 

Elixier Forelle aktivieren - Stufe 3

Wasseratmen

 

Zeitaufwand: 1 Tage

Kosten: 50 GS

Bes. Zutaten: Gift der Sumpfnatter, Fischlaich, Haut einer Muräne oder eines Aals, Brackwasser, frisches Quellwasser

 

400: Mj - 800: Dr, Sc, Th - 4000: Hx

 

LG, Kosch

Nutzer-Rückmeldung

Empfohlene Kommentare

Nelson

Mitglieder
comment_2185247

:clap:

verlorene Kontrolle zurück. Zusätzlich zu dieser Wirkung wa... [/Quote]:?:

Ach so!!! Trenn die beiden Sätze doch durch nen Absatz! Ich dachte zuerst was hat das denn mit der Kontrolle zu tun.

Ein zwei Absätze hier und da wirken manchmal Wunder.

 

Wegen der Zutaten:

Muränen sind Salzwasserfische und Aale bekommen einen nicht unwesentlichen Teil ihres Sauerstoffs über die Haut. Ich weis nicht, ob das extra von dir so geählt wurde?

 

Nimm doch zermahlene Kiemen einer Forelle dann hat das elixier nicht nur die Forelle im Namen.

 

lg

Nelson

KoschKosch

Mitglieder
comment_2185276

Dann wie wärs mit Hecht? Oder Riesenwels?

 

Ich wollte ein etwas gefährlicheres Fischchen als Zutat, daher.

 

LG,

Kosch

Solwac

Mitglieder
comment_2561347

Könnte ein Admin diesen Artikel zurückholen? Bitte.

Mache es doch selber. Geht schneller und benötigt keinen anderen. ;)

 

Die technischen Probleme für eine automatische Übernahme sind immer noch nicht gelöst, u.a. deshalb gibt es das alte Forum ja noch (einloggen nicht vergessen).

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.