Diese Datei (wieder mal für OOo-Calc und für Excel) erlaubt es durch einfache Eingabe der Sternensysteme und deren Koordinaten eine komplette Abstandtabelle zu berechnen. Es werden bis zu 26 Sternensysteme in die Berechnung mit einbezogen. Ich hoffe dies reicht für die meisten Bedürfnisse.
Achtung: Lediglich die Sternensysteme und deren Koordinaten eingeben. Der Rest berechnet die Tabelle von selbst. Es sind keine weiteren Eingaben erforderlich!
Zur Berechnung der Abstände der einzelnen Sonnensysteme wurde folgende Formel verwendet: WURZEL(POTENZ(P1-Q1;2)+POTENZ(P2-Q2;2)+POTENZ(P3-Q3;2))
Mathematiker könnten mir eine Rückmeldung geben, ob diese Formel, die ich im Internet entdeckt habe so zu verwenden ist.
Auch bei Fehlern in der Tabelle bitte ich mir eine Rückmeldung zu geben, damit ich diese verbessern kann.
Viel Spaß damit!
rito
Erweiterung:
- Formel zur Berechnung der Habitablen Zone in einem Sternensystem
- Formel zum Berechnen der Umlaufbahnen um ein Zentralgestirn in AE
- Formel zur Berechnung der Roche-Grenze
- Formel zur Berechnung eines Planetenjahres in Abhängigkeit der Sonnenmasse und des AE
- Formeln zur Berechnung der Beschleunigung eines Raumschiffes.
- Verlinktes Inhaltsverzeichnis ergänzt.
- Formel zur Bestimmung von Koordinaten im Bezug zur Distanz zu einem bekannten System.
Recommended Comments
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now