Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_21850

Hallo Leute,

 

ich hatte gestern das Problem als Spielleiter zum ersten mal mit einem Läina-Charakter konfrontiert zu werden.

Dabei habe ich festgestellt, dass die Vorstellung darüber wie ein Läina aussieht und zu welcher "Volksgruppe" er gehören mag zwischen dem Spieler und mir stark variierte.

 

Ich ging bisher davon aus, dass Läina in etwa wie nordsibirische Nomaden aussehen. Eher klein und gedrungen, ledrige faltige Haut, Fellkleidung, Mandelaugen und kleine flache Nasen.

 

Die Spielerin wiederum hatte den klassischen Lappen vor Augen.

Wobei ich davon ausging, dass das eher auf die Veidaren zutrifft.

 

Gibt es da schon differenziertere Meinungen zu?

 

Gruß

Eike

comment_21849

Ich habe auch mal selbst nachgeschlagen.

 

Das QB Waeland sagt über die Veidaren "... die als vierter Stamm der Waelinger zu sehen sind, entstanden einst aus einem Völkergemisch der Läina und der Waelinger. ... Ihr gemischtes Erbe hat im Aussehen der Veidaren klare Spuren hinterlassen: Haut- und Haarfarbe sind dunkler als die der anderen Stämme. Bei ihnen sieht man selten Bärte. .... Besonders auffällig sind jedoch ihre oft mandelförmigen, schwarzen oder braunen Augen."

Und von der waelischen Seite kommen die Schlitzaugen bestimmt nicht...

 

Ich bezog mich dagegen auf "Länder und Kulturen" aus einem Regelbuch der dritten Version "Die größte Volksgruppe bilden die Tegaren (mongolisch-sarmatisch),... und die Berekyndai (hunnisch-tibetanisch)... Im tundrenartigen Nordosten haben die Läina (Lappen)...".

 

Da das neue Regelbuch von den Hinweisen auf irdische Kulturen abgegangen ist, hast Du insofern mit den Läina wohl zumindest eher Recht als ich (da hat mein dritter Char Schlitzaugen und ich wußte das nie...).

Dafür mußt Du Deine Auffassung über die Veidaren revidieren - die sehen anscheinend ebensowenig wie Lappen aus, wie Läina es nach neuen Büchern tun.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.