Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_616868

Spielleiter-Übersicht:

  • 1 Hohepriester (HP) -- das sollte meiner Meinung nach (=IMHO) Rainer machen. Dieser hält die Ansprache zur Eröffnung der Konklave, sowie die kurze Aufforderung vor den jeweiligen Wahlgängen. Weiterhin macht er auch die Bekanntgabe des neuen Kalifen.
     
     
  • 5 Ortsspielleiter (OS) -- diese sollten IMHO eher die NSC's in dem Raum Ausarbeiten, als zuviel Zeit in die Raumbeschreibung zu legen. So wie ich mir den Ablauf vorstelle, werden die Spieler weniger Zeit OOC verbringen und sich Räume beschreiben lassen, sondern mehr IC sein und mit anderen Spielfiguren Pläne schmieden bzw. verhandeln.
     
     
  • 3 Inkognito Spielleiter (IS) -- diese haben auch Stimmen und stellen bestimmte Personen dar. Sind aber dazu angehalten die Spieler einerseits dazu zu bringen mehr IC Pläne zu schmieden/verhandeln/etc. -- sprich: wenn irgendwo Spieler rumstehen, kein OS in der Nähe ist, einfach für Stimmung und Zielrichtung sorgen. Warum 3 IS? Weil ich glaube, das wir mehr "Orte" haben werden als die vordefinierten 5 "Tische".
     
     
  • 2 Koordinations Spielleiter (KS) -- die Spieler (oder die OS; aber lieber wäre mir, wenn das die Spieler selber machen) informieren die KS welcher Spieler sich gerade in welchem Raum (Ort) befindet. Wenn dann ein Spieler gesucht wird, dann braucht man nur die KS zu fragen wo dieser den ist. Als KS würde ich mich anbieten und Hajo wollte das wohl auch machen, oder?

 

Grüße, Mick

 

PS: Hier geht um die Diskussion der Einteilung der Spielleiter -- sprich: brauchen wir noch mehr IS oder fehlt gar eine "Gattung" Spielleiter.

 

Glossar:

  • IMHO = In my humble opinion
  • OOC = Out of character
  • IC = In character
  • HP = Hohepriester
  • OS = Ortsspielleiter
  • IS = Inkognito Spielleiter
  • KS = Koordinations Spielleiter

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.