Zu Inhalt springen

Wie findet ihr Imperial Glory 2 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wie findet ihr Imperial Glory

    • Zeitverschwendung
      0
    • **Schwach
      0
    • ***Durchschnitt
    • ****Empfehlenswert
    • *****in Muß
      0

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_562907

Das neueste Strategiespiel von Eidos beschäftigt sich mit dem Zeitalter Napoleons. Die Möglichkeiten und die Verbindung von rundenbassierenden Strategiespiel mit Echtzeitschlachten laufen analog der Total War Reihe.

Neben Frankreich,Großbritannien,Österreichund Preussen kann man Russland spielen.

Es gibt einen unfaßenden Technologiebereich, dutzende von historischen Truppen und Schiffen, Handelswege und Provinzausbaumöglichkeiten.

 

Mein erster Eindruck ist, daß es sehr komplex ist aber Spaß macht.

  • Ersteller
comment_563072

 

Hab da keine Anforderungen ans Rechnersystem gefunden :?:

 

Die Anforderungen beginnen bei der Echtzeitschlacht. Mit 2,66 Pentium bin ich gut dabei. Die Armeen sind übrigens ein gutes kleines als Bei den Total War Spielen, da jeder Offizier nur 3 Einheiten befehligen kann.

Die tatsächliche Bündnisspolitik der NSC Staaten ist mit eingebunden. Portugal und Dänemark sowie Hannover sind pro Englisch.

Batavien und Helvetien unterstützt die Franzosen.

comment_563075

 

Hab da keine Anforderungen ans Rechnersystem gefunden :?:

 

Die Anforderungen beginnen bei der Echtzeitschlacht. Mit 2,66 Pentium bin ich gut dabei. Die Armeen sind übrigens ein gutes kleines als Bei den Total War Spielen, da jeder Offizier nur 3 Einheiten befehligen kann.

Die tatsächliche Bündnisspolitik der NSC Staaten ist mit eingebunden. Portugal und Dänemark sowie Hannover sind pro Englisch.

Batavien und Helvetien unterstützt die Franzosen.

Also müsste mein Sempron 3000+ auch damit fertig werden :sigh:
comment_563095

 

Hab da keine Anforderungen ans Rechnersystem gefunden :?:

 

Die Anforderungen beginnen bei der Echtzeitschlacht. Mit 2,66 Pentium bin ich gut dabei. Die Armeen sind übrigens ein gutes kleines als Bei den Total War Spielen, da jeder Offizier nur 3 Einheiten befehligen kann.

Die tatsächliche Bündnisspolitik der NSC Staaten ist mit eingebunden. Portugal und Dänemark sowie Hannover sind pro Englisch.

Batavien und Helvetien unterstützt die Franzosen.

 

 

Dänemark Pro-Englisch???

 

1801 greifen die Engländer die dänische Flotte im Kopenhagener Hafen an...

1807 bombardieren Sie die Stadt, nehmen die Flotte nach der Kapitulation mit.

Die Dänen sind Pro-Französisch, oder besser, Anti-Englisch...

 

(Die Eichen für die neue Flotte waren übrigens im Zweiten Weltkrieg soweit...).

 

Wann beginnt das Ganze denn?

 

Norden

comment_563111
1789 und der Angriff erfolgte im wesentlichen um zu verhindern, daß Napoleon die Flotte einkassiert.

 

"Einkassiert" ist gut...ein präventivschlag, um sich die totale Seehoheit zu Sichern. Napoleon wäre schwerlich nach Själland gekommen, seine Schiffe sind blokiert.

 

Russland, Schweden und Dänemark hatten ein Abkommen geschlossen. Irgendwas mit der Ostsee, eine Handelsallianz oder so...passte den Engländern eben nicht...

 

Aber 1789 hatte Frankreich kaum Freunde. Ein Land, das Monarchien abschaffen will, war....unpopulär... Also waren die meissten De-fakto Verbündete gegen die Revoluzzer.

 

Norden

  • Ersteller
comment_563794

Nachtrag eine "Liveschlacht" zwischen Österreichern und Franzosen.

Die glorreiche französische Armee konnte nicht ihren Aufmarsch beenden, so daß die Kavallerieattacke zu früh erfolgte und scheiterte. Meine Grenadiere wurden im Nahkampf überrannt. Danach wurde meine Artillerie besiegt.

Fazit Schlachten verlaufen sehr flott ohne Pausefunktion und einem Schlachtplan hat man eigentlich keine Chance.

comment_563796

Soooo, jetzt bin Ich auch etwas schlauer...und entäuscht. Abgesehen von der graphischen Qualitet ist es ein Rückschritt. Der strategische Teil- in 3D, meiner Meinung nach völlig unnötig, weil unübersichtlicher - wirkt simpler als viele Spiele aus den 90'ern. Ein simples Konstrukt, um das eigentliche Spiel - die Schlachten, zu verbinden. Es hat so gut wie keine historische Einbindung - die politische Landschaft ähnelt, ebenso die Uniformen...das war's...

Als alter Wargamer, wäre es mir Umgekehrt lieber.

 

Das taktische Spiel ist nichts neues, sieht aber toll aus. Die alten WarhammerBattle Kampagnen waren ähnlich gestrickt. Der Seekampf steht noch aus...

 

Was ebenfalls noch aussteht, wäre die Multiplayer Variante. Das könnte noch ganz interessant sein...

 

Norden

  • Ersteller
comment_563811

Ich finde es gerade praktisch das nicht alles historisch verläuft, wäre ja sonst wirklich langweilig. Die Handlungsfreihheit macht für mich den Reiz an der Sache aus.

Das der strategische Teil in 3 D ist sehe ich nicht als Problem, bin ich durch die Total War Reihe ja gewöhnt. Man sieht auch gleich was man bekommt, wenn man wo hinmarschiert.

Wenn die dich eng an die historische Entwicklung hängen willst, solltest du auf Empire in Armns warten

comment_563815
Ich finde es gerade praktisch das nicht alles historisch verläuft, wäre ja sonst wirklich langweilig. Die Handlungsfreihheit macht für mich den Reiz an der Sache aus.

Das der strategische Teil in 3 D ist sehe ich nicht als Problem, bin ich durch die Total War Reihe ja gewöhnt. Man sieht auch gleich was man bekommt, wenn man wo hinmarschiert.

Wenn die dich eng an die historische Entwicklung hängen willst, solltest du auf Empire in Armns warten

 

Ich warte seit Jahren!! Das beste Brettspiel, wo gibt!!

 

..und spiele währenddessen per email....

 

Norden, EiA-prof

comment_563825
Das Ding soll dieses Jahr erscheinen und man braucht keine 4 Stunden zum aufbauen :lol:

Bis dahin haben wir doch eine nette Alternative. Ich bin gerade im Jahr 1804 und kontrolliere Als Großbritannien Protugal Spanien und Dänemark/Schweden.

Der Krieg mit den Franzosen ist leider vorprogrammiert.

 

Ich weiss, Ich bin auch wöchentlich checken...poste eher selten...Ich warte..warte...warte...warte... :tired:

 

EiA aufbauen ist kurzweilig, insbesondere in % der gesamten Spielzeit...

 

Versuch mal WiF...oder Pacific War...

 

Norden

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.