Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2502069

Der Muttertag, wie wir ihn heute kennen, hat seine Wurzeln in den USA im Jahre 1914, kommt also für eine 1880-Kampagne etwas zu spät. Allerdings gibt es auch davor schon im Rahmen des Aufkommens von Frauenverbänden Versuche, auch die Mütter zu stärken.

 

So versucht sich 1865 die Amerikanerin Ann Maria Reeves Jarvis 1865 an einer Mütterbewegung namens "Mothers Friendships Day". An von ihr organisierten "Mothers Day Meetings" können sich Mütter austauschen. Fünf Jahre später startet Julia Ward Howe eine Mütter-Friedenstag-Initiative unter dem Schlagwort "peace and motherhood" ("Frieden und Mutterschaft"). Hier geht es aber eher darum, dass Söhne nicht mehr in Kriegen geopfert werden sollen.

 

Auch in Europa entstehen ab den Sechzigern Frauenbewegungen und Frauenvereine, die sich neben Friedensprojekten und mehr Frauenrechten bessere Bildungschancen für Mädchen auf die Fahnen schreiben. In den 1890ern wird der Frauenweltbund gegründet, der in internationalen Frauenkongressen auch für mehr Anerkennung von Müttern eintritt.

 

Vollständigen Artikel lesen

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.