Zum Inhalt springen

Regensburg: Spieler für Sturm über Mokattam gesucht


Mormegil

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi zusammen,

 

Kurzfassung: Ein Spielleiter und zwei reguläre Spieler plus ein Gelegenheitsspieler in Regensburg suchen 1-2 weitere Spieler für den stark modifizierten Sturm über Mokattam. Spielfrequenz zweiwöchentlich, Sonntags. Nächster Termin vermutlich erst Mitte Februar 2014, möglicherweise aber auch schon im Januar.

 

Langfassung:

 

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich endlich einen Traum wahrgemacht, der mich seit Jahren verfolgt hat, und eine neue Gruppe für den Sturm über Mokattam angefangen, die beste mir bekannte Midgard-Kampagne (die Seemeister-Sachen kenne ich nicht). Ich habe zwei feste Spieler; ein dritter Spieler übernimmt wenn er Zeit und Lust hat einen begleitenden Nichtspielercharakter (variabel je nachdem, welcher NSC die Gruppe gerade begleitet oder gut in die Story passt). Das Experiment mit dem dritten Spieler funktioniert soweit gut, doch wäre etwas Zuwachs zur Gruppe vermutlich förderlich.

 

Die Wunschvorstellung wäre eine Gruppe von drei oder vier festen Spielern plus gelegenheitsspielender NSC-Übernehmer. Wir würden auch weiterhin gerne jeden zweiten Sonntag spielen (ca. von 11-21:00), oder falls Sonntag nicht geht zeitnah einen Ausweichtermin (z.B. Freitag ab 18:00) festlegen. Bisher haben wir in vier Sitzungen die beiden ersten Abenteuer der Kampagne gespielt - so richtig los wird es aber erst jetzt gehen. Außerdem habe ich die Kampagne stark modifiziert, sodass sie nicht in den vorgesehenen sieben Abenteuern sequenziell abgehandelt, sondern sehr viel dynamischer sein wird; Späteinsteiger haben also nicht bereits 2/7, sondern bestenfalls die Einleitung verpasst.

 

Kurz zum Setting: Sturm über Mokattam spielt wie der Name schon sagt im Kalifat Mokattam, der südlichen Provinz Eschars. Es dreht sich um das Heilige Mondschwert des Rehoteps, ein altes meketisches Artefakt, mit dessen Hilfe das Böse in Gestalt des finsteren Unedjis und seiner Waffe, des Schwarzen Stabs der Stürme, bereits vor Jahrhunderten scheinbar besiegt wurde. Nun ist das alte Übel allerdings wieder erwacht, und erneut gilt es, dieses zurückzuschlagen. Doch sind die Abenteurer und Unedjis nicht die einzigen Parteien, die Großes im Sinn haben - weitere Kräfte des Guten wie des Bösen werden mit ihren Plänen zu massiven Umwälzungen im Süden Eschars beitragen. Die Kampagne ist also sehr episch, allerdings im Sinne der Handlung, nicht im Sinne des "Powergaming" - die Charaktere haben trotzdem auf Grad 1 angefangen und sind momentan Grad 2, nach dem nächsten Verbessern (das nach dem zweiten Abenteuer noch aussteht, wenn die Gruppe sich die Zeit nimmt) Grad 3. Denn wahre Größe fällt einem nicht einfach in den Schoß; sie muss durch zahllose Herausforderungen erstritten werden.

 

Auf einer Skala von Game of Thrones zu Gummibärenbande wäre mein Leitstil wohl eindeutig in Richtung Game of Thrones zu verorten: Kuschelmidgard liegt mir nicht, und Herausforderungen werden innerhalb der Spielweltlogik (also nur bedingt) an die Stärke der Gruppe angepasst, und wenn die Gruppe eine Herausforderung annimmt, für die sie ganz offensichtlich zu schwach ist, dann muss sie mit den Konsequenzen leben. Dabei bin ich allerdings kein Spielerfeind, d.h. ich bemühe mich, ausreichend Hinweise zu geben, damit die Gruppe die Gefährlichkeit eines Unterfangens vorher abschätzen und sich ggf. dagegen entscheiden kann (es hat niemand was davon, wenn jede Sitzung ein Charakter stirbt). Außerdem bin ich definitiv kein Regelfanatiker, d.h. wenn jemand eine coole Aktion bringen will, die von den Regeln so nicht abgedeckt ist, bin ich normalerweise sehr aufgeschlossen, und wenn eine Regel überhaupt nicht in das Bild meiner Welt passt (oder unnötig kompliziert oder sonstwie blöd ist), wird sie in Absprache mit der Gruppe ignoriert oder abgeändert (erstmalig meist zugunsten der Spieler).

 

Der nächste Spieltermin ist vermutlich erst Mitte Februar, da ich Anfang Februar Staatsexamen schreibe und nicht sicher bin, ob ich vorher die Zeit finde, das nächste Abenteuer vorzubereiten.

 

Über baldigen Zuwachs würden wir uns sehr freuen,

Martin, Alex, Martin und Matze

 

Edit: Vielleicht sollte ich dazusagen, dass wir noch M4 spielen und auch höchst wahrscheinlich nicht auf M5 umstellen werden.

Bearbeitet von Mormegil

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...