Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Um Abds Wunsch nach einem eigenen M5-Bereich mal etwas Aufschwung zu geben:

 

Vorneweg: Bisher hat sich der Verlag so geäußert, dass es keine Neuauflage des Bestiariums geben wird. Ich weiß dazu weder mehr, noch was anderes und will keine Hoffnung auf ein M5-Bestiarium verbreiten. Nichtsdestotrotz halte ich ein Bestiarium für die neue Regelauflage für sinnvoll und wünschenswert. Vorschläge dazu können wir hier sammeln.

 

Wie üblich wird hier über die Vorschläge nicht dikutiert.

  • Ersteller

Dann mal inhaltlich:

 

Ich wünsche mir das Bestiarium als pdf oder Datenbank. So sind Erweiterungen möglich und neue Kreaturen aus den Abenteuern und Quellenbüchern können laufend oder in gewissen Abständen eingepflegt werden. Der Umfang spielt als Kostenfaktor eh nicht mehr so die Rolle.

 

Genial wäre das Ganze gleich kombiniert mit einem Programm wie Fährtensucher, so dass man die Sortierung nach bestimmten Kriterien (wie jetzt in Gruppen; wie früher alphabethisch; nach Ländern; nach Grad ...) verändern kann. Hinzu käme ein Tool, mit dem man beispielsweise 20 Wölfe mit individuell ausgewürfelten AP/LP auf einer Liste ausdrucken kann.

 

Die Monster sollten einen höheren festen Sockel bei ihren AP und LP haben. Der Zufall soll eine geringere Rolle spielen.

 

Insgesamt sollte das Powerlevel der Monster noch etwas mehr variieren. Luschen sollten nach wie vor oder sogar noch leichter zu erledigen sein. Dann sollte es aber auch einzelnen Gegner geben, die eine Gruppe von Zwölftgraden erbleichen lassen. In der Spitze müssten die Monster wesentlich stärker, vor allem auch widerstandsfähiger werden (mehr LP und Rüstung). Bei den Drachen könnte man z.B. einfach die einzelnen Typen und Altesstufen nach oben hin noch viel stärker machen.

 

Der Rüstungsschutz sollte vereinzelt noch weiter hoch als 6 gehen.

 

Bei Parademonstern wie zum Beispiel Orks könnte man zu den normalen noch bedeutend stärkere Rassen einführen.

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.