Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2028745

Hallo zusammen!

 

Den "allmählichen" Übergang vom Kämpfer zum Kampfzauberer habe ich für meine Runden wie folgt geregelt:

 

Da der Übergang vom Nichtzauberer zum Kampfzauberer mit einem Anstieg des Erfolgswertes für Zaubern von +2 auf +10 einhergeht, kostet jedes +1 auf den Erfolgswert 625 FP, für Kr/Sö: 1.250 FP, also jeweils 1/8 der gesamten Lernkosten. Der Lernvorgang dauert jeweils dementsprechend lange (63 Tage / 125 Tage).

Sobald der Erfolgswert für Zaubern auf +3 gesteigert wird, muss sich der angehende (Kampf-)Zauberer für einen (für ihn zulässigen) Typ entscheiden. Er zählt damit als Lehrling/Akoluth/Schüler/wasauchimmer des entsprechenden Typs.

Als Kampfzauberer/Zauberer im regeltechnischen Sinne zählt er erst dann, wenn er den Erfolgswert +10 erreicht hat; die Resistenzen und Lernschemata werden erst dann angepasst.

Der Lehrling/Akoluth/Schüler hat die Möglichkeit, entsprechend seines gewählten Typs daneben Zaubersprüche zu erlernen, die er mit seinem Erfolgswert (plus eventuell vorhandenem Zauberbonus) anwenden kann; die Lernkosten der Zauber entsprechen denen des Zauberertyps und werden nicht auf die FP angerechnet, die der Charakter für Zaubern ausgeben muss.

Lernen von Spruchrolle ist erst ab Zaubern +10 möglich.

 

Der rollenspielerische Aspekt des Lernvorgangs hängt von den jeweiligen Gegebenheiten ab. Angehende Zauberer können ihren Erfolgswert für Zaubern und neue Zaubersprüche nur im direkten Kontakt mit ihrem Lehrmeister steigern, dürfen aber jeweils "Studienpausen" zwischen den einzelnen Erfolgswertverbesserungen einlegen. Es soll sogar vorgekommen sein, dass auch die übrigen Charaktere die Lernzeit des angehenden Zauberers dafür nutzen, eigene Lernzeit einzuschieben und dann darauf zu warten, dass der Zauberfuzzi wieder zur Verfügung steht...

 

Die erforderlichen Nebenkenntnisse bei Religionsgemeinschaften dürfen auch über das Erlernen/Steigern der Fertigkeiten Landeskunde, Sagenkunde und Zauberkunde sowie einer "Alten Sprache" bei Priestern "simuliert" werden.

 

Grüße,

Yarisuma

 

Moderation :

Eigene Hausregel - eigener Strang. Dieser Beitrag wurde aus Klassenwechsel - Zaubern lernen herausgelöst

 

Grüße vom Modfeuer

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.