Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1817039

Ich bin im Internet über das kostenlose Grundregelwerk gestolpert und habe angefangen darin zu stöbern.

 

Hat schon jemand (gute/schlechte) Erfahrungen mit dem Regelsystem gesammelt?

 

Wie findet ihr den Beschriebene Hintergrund? Warum ist er gut bzw. schlecht?

comment_1817042

Ich wüsste nicht, dass es das komplette Regelwerk kostenlos gäbe und ich habe es auch nicht in der Liste entdeckt.

 

Das Spiel hat bescheidene Regel, die mir keinen Spaß machen - weswegen ich es auch wahrscheinlich nie wieder damit spielen werde. Der Hintergrund hat Potential, ist aber viel zu eng und oftmals unlogisch ausgearbeitet.

 

Wenn du dir die Mühe machst, ein funktionierenden Regelset zu erarbeiten oder von woanders zu nehmen und den Hintergrund weiter und freier gestaltest, kann man mit dem Setting etwas anfangen.

 

P.S.: Schreibst du dann noch die Rezension, die du im Titel angekündigt hast? Oder war das nur ein Fehler und du wolltest "Anfrage" als Präfix benutzen?

comment_1817077

In der Liste gibt es einmal einen Link auf eine Demo-Version des Grundregelwerks 1.5 und einen zur 1.0 Version, da hat Xan schon recht, ist recht weit unten. Verwirren mag das vom Verlag verfolgte Vermarktungsprinzip sein, kostenloses PDF-Regelwerk, Druckversion zu 15 €.

 

Man sollte im Hinterkopf behalten, dass es faktisch ein Fanprojekt ist, auch wenn der Hauptautor Andre Wiesler professioneller Autor ist. Ansonsten ist es quasi das Haussystem (weil dort entwickelte) des Envoyer ist.

 

So richtig mitgerissen hat mich das Regelwerk nicht, der Hintergrund ist nett zu lesen, aber so richtig fehlt mir da der Ansatz für ordentliche Gruppenabenteuer mit gemischten Gruppen, da das Setting doch eher wenig dynamisch ist.

comment_1820566
P.S.: Schreibst du dann noch die Rezension, die du im Titel angekündigt hast? Oder war das nur ein Fehler und du wolltest "Anfrage" als Präfix benutzen?

 

Ja Anfrage wäre der richtige Index gewesen. Ich habe mich da irgendwie vertan. Ich hoffe natürlich auf Erfahrungsberichte/Rezensionen von anderen hier im Forum, in der Hoffnung, dass ich entweder erfahre, dass das System bzw. die Welt sich eben "lohnt, weil" bzw. "nicht lohnt, weil".

comment_1820585

Allein die Idee unter Wasser zu spielen hat natürlich etwas ganz Spezielles für sich. Vertraut und doch fremd. :thumbs:

 

Die Zeichnungen/Bilder in den Publikationen gemahnen mich irgendwie an Raumpatrouille Orion und wecken nostalgische Gefühle. :thumbs:

 

Zur Regelmechanik kann ich nichts sagen, weil ich es noch nicht gespielt habe. Es hört sich zwar alles logisch, einfach und gut aufgebaut an, ob es aber in "der Realität" das hält, was es in "der Theorie" verspricht?

Kann da noch jemand was dazu sagen? Ist die Regelmechanik wirklich "Murks"?

 

Ich habe bisher nur Midgard als Pen&Paper gespielt und habe daher keine Erfahrung mit SciFi auf diesem Gebiet. Greift man bei SciFi auf ein bekanntes Setting zurück - was vor allem auch den Spielern bekannt ist - hat man es meinem Gefühl nach leicht, aber bei einer frei erfundenen Welt wie "LodlanD" mit den ganzen Konzernen, pi-pa-po und Bezeichnungen, zu denen man gar keinen Bezug hat, stelle ich mir vor allem den Einstieg und die AB-Gestaltung schwer vor. Weil man als SL wohl mit den Bezeichnungen bei den Spielern auch nach längerem Spielen nur Fragezeichen ins Gesicht "zaubert", weil sie keine Ahnung haben wovon man redet, selbst wenn man es vielleicht nicht zum 1-,2-,3-mal mit dem Konzern, der Behörde oder was auch immer zu tun hat.

Bei Mittelalter-Fantasy-Settings ist dieser Begriff-Wust doch deutlich entschärft bzw. in der Regel nicht so abstrakt.

 

Stellenweise erscheinen mir die Unterschiede zwischen den einzelnen "Ländern" doch als sehr gekünstelt, um auf Biegen und Brechen möglichst große Unterschiede zu erzeugen, was wohl dem grundsätzlichen Rollenspiel-Prinzip "immer wieder etwas neues finden zu müssen" geschuldet ist.

 

 

 

Also der Hintergrund von LodlanD reizt mich schon in gewisser Weise, aber ganz überzeugt bin ich (allein durch das Lesen des Grundregelwerks) auch nicht.

 

Aber vielleicht weiß hier im Forum ja doch noch jemand etwas zu sagen: Ob, wie und für wen LodlanD etwas sein könnte? Was positiv oder negativ auffällt/aufstößt.

comment_1820879

Verführerisch an LodlanD ist (für mich) im Moment auch, dass die Arbeit daran eingestellt ist. Die Welt ist in sich abgeschlossen und wohl gut ausstaffiert durch die ganzen Quellenbücher und lässt (jetzt) Raum für eigene Überlegungen und Fortführungen der Geschichte.

Die Werke werden zu Rausschmeißpreisen angeboten (jedes QB 5 €). Was einen vielleicht schon verleiten könnte, sich das System bzw. die Welt mal genauer anzuschauen.

Aber es bleibt (für mich) trotzdem noch die Frage, ob es sich wirklich lohnt?

comment_1820946

Ich habe komplett alles da, ich bin ein wenig Rollenspielsammler. Trotzdem überlege ich, ob ich das Zeug abstoßen soll, denn ich finde es (für mich) nicht lohnenswert. System does matter ...

 

Ich kann dir leider nicht sagen, ob du es gut oder schlecht finden wirst. In meinen Augen hat es einen Grund, warum es so gefloppt ist, dass es jetzt eingestellt wurde.

comment_1821019
In meinen Augen hat es einen Grund, warum es so gefloppt ist, dass es jetzt eingestellt wurde.

 

Zumindest offiziell wurden ja andere Gründe genannt, die nichts mit dem Erfolg des Systems zu tun hatten.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.